Bildungsweg & Schulabschluss

2.369 Mitglieder, 43.761 Beiträge

Karriere als Projektmanager, welche Weiterbildung soll absolvieren?

Hallo ich mache zu Zeit ein Ausbildung als Kauffrau für Büromanagment, möchte aber im Zukunft in Richtung Projekmanagment mich weiterbilden. Ich plane also eine Weiterbildung Fachwirt-büro und Projektorganisation zu absolvieren. Jedoch weiß nicht im welchen Bereich ich als Projektmanager arbeiten kann und welche Stelle ich im Endefekt kriegen kann. Oder soll ich ein weiteres Witerbildung aussuchen, der mehr für den Bereich sich spezialisiert. Habt ihr für mich irgendwelche Tipps?

Sitzenbleiben in der 10.Klasse.?

Hi, Ich bleibe dieses Jahr in der 10Klasse (G8) sitzen. Ich weiß das es daran liegt das ich Faul aber auch manchmal überfordert war. Mein Problem ist ich hab Angst vor einer neuen Klasse und vorallem das ich meine Eltern enttäuscht habe, weil Sie davon noch nichts wissen. Sie denken ich habe gute Noten und ich krieg seit 1 Woche andauernd Weinanfälle in der Schule und auch Zuhause. Meine Frage ist wie ist es in einer neuen Klasse und wird es besser? Wie sind eure Erfahrungen? LG Florian

Was ist das beste zu machen nach dem Abitur?

Hallo, da ich dieses Jahr mein Abi mit 2,6 geschafft hatte, wollte ich fragen was das sinnvollste zu machen ist. Ich habe bereits einen 4 Wöchigen Ferien Job und vor im Wintersemester mein Studium anzufangen (BWL, WiWi, …). Nun wollte ich wissen was denn das sinnvollste zu machen ist. Also ob ein Praktikum mich am meisten voranbringt oder ich mich auf mein Studium vorbereiten sollte usw. Also dinge die mich allgemein aber vor allem im späteren Berufsleben voranbringen. mfg

Entscheidung zwischen Gymnasium und FOS?

Nachdem ich die Realschule mit einem Schnitt von 2,3 abgeschlossen habe, stehe ich vor der Entscheidung, ob ich das Gymnasium oder die Fachoberschule (FOS) besuchen soll. Die FOS, für die ich den Gesundheitszweig ausgewählt habe, ist allerdings etwa 56 Minuten mit dem Bus entfernt, während das Gymnasium nur 10 Minuten zu Fuß von meinem Wohnort liegt. Ich plane, die FOS über drei Jahre zu besuchen, da ich in Bayern wohne. Ein wichtiger Aspekt, der mich beschäftigt, ist, dass viele Studiengänge, die mich interessieren – wie Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie – einen sehr hohen Numerus Clausus (NC) erfordern. Zudem könnte es ein Problem sein, nach drei Jahren FOS im Gesundheitsbereich etwas völlig anderes, wie beispielsweise Jura, zu studieren. An der FOS muss ich in der 12. Klasse eine Abschlussprüfung ablegen, was am Gymnasium nicht der Fall ist. Gleichzeitig habe ich Bedenken bezüglich des Gymnasiums, da ich befürchte, dass das Niveau dort sehr hoch ist und ich möglicherweise Schwierigkeiten haben könnte, mit den anderen Schülern mitzuhalten. Trotz meiner Unsicherheiten habe ich in der Abschlussprüfung gute Ergebnisse erzielt und war überrascht, dass ich in Deutsch und Englisch so gut abgeschnitten habe. Ich bin unsicher, welche Schule ich besuchen soll. Was denkt ihr, wohin sollte ich gehen? Kann ich nach einem Schnuppertag an beiden Schulen fragen, oder wäre das nicht sinnvoll? Es wird oft gesagt, dass der Unterricht an der FOS anders abläuft. Was genau bedeutet das? Steht der Lehrer einfach nur vorne und redet die ganze Zeit, während ich Hefteinträge machen muss? Oder bedeutet es, dass keiner mehr hinterher rennt. Zudem habe ich gehört, dass der Stoff an der FOS schneller durchgenommen wird, da es in der 11. Klasse ein Praktikum gibt. Stimmt das? Zu dem Thema Praktikum: Kann ich ein Praktikum in meiner Stadt machen, auch wenn die Schule in einer anderen Stadt ist? Ich würde mich wirklich sehr an schnelle und viele Antworten freuen.

Soll ich auf das Gymnasium wechseln?

I ch bin derzeit in der 8. Klasse einer Realschule und komme bald in die 9. Klasse. Meine schulischen Leistungen sind sehr gut. Ich habe Noten zwischen 1 und 2. Im BWR-Zweig bin ich sogar der Beste in meiner Klasse, was mich sehr freut. In der 5. und 6. Klasse hatte ich noch große Schwierigkeiten, vor allem in Deutsch, aber ich habe mich über die letzten Jahre stark verbessert. Jetzt stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung, in der ich Hilfe benötige. Mein Vater möchte unbedingt, dass ich aufs Gymnasium wechsle, weil er der Meinung ist, dass man nur damit eine gute Zukunft und einen guten Beruf bekommen kann. Laut ihm bietet die Realschule keine echten Aufstiegsmöglichkeiten und führt nur zu einfachen Jobs. Ich selbst bin mir jedoch sehr unsicher, weil ich nicht genau weiß, welchen beruflichen Weg ich später machen möchte. Deshalb überlege ich, ob ich lieber auf der Realschule bleiben und nach der 10. auf die FOS wechseln sollte. Ich habe gelesen, dass man mit der FOS 13 ein allgemeines Abitur machen kann und dann auch an einer Universität studieren darf. Stimmt das wirklich? Kann man nach der FOS 13 an eine richtige Uni gehen und in vielen Bereichen studieren oder ist man dann eingeschränkt? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Hat jemand Erfahrungen mit dem Wechsel zum Gymnasium oder mit dem Weg über die FOS und späterem Studium? Ich bin wegen der Situation ziemlich gestresst und weiß gar nicht mehr so richtig was ich tun soll.