Vorstellungsgespräch

297 Mitglieder, 5.318 Beiträge

Was ist ein Gruppengespräch ( Bewerbung )?

Ich habe mich als industriekaufmann für eine Ausbildung beworben und eine Mail bekommen dass ich zum gruppengespräch eingeladen wurde. Ich kenne aber nur ein Vorstellungsgespräch. Was ist ein gruppengespräch? Denn seitdem ich das gelesen habe habe ich irgendwie ein komisches Gefühl da es sich so anhört als ob da auch andere Bewerber dabei sind. Denn ich kenne mich wahrscheinlich bei den Themen und wissen nicht so gut aus wie andere und bei Mathe kann ich nur gegen die anderen verlieren. Vor allem weil ich wahrscheinlich der einzige Bewerber bin der nur einen qualiifizierten Hauptschulabschluss als Abschluss hat. Ich habe Angst mich dort völlig zu blamieren. Ich habe noch ein anderes bewerbungsgespräch offen und überlege jetzt ob ich lieber beim gruppengespräch Absagen sollte weil ich mich nicht komplett blamieren will.

Grund für die letzte Kündigung?

ich befinde mich derzeit in einer schwierigen Situation. Aufgrund von Bossing habe ich meinen Job gekündigt, mir aber ein gutes Arbeitszeugnis ausstellen lassen und eine Weiterbildung absolviert, um mein Berufsfeld anzupassen. Seit Monaten bin ich nun auf Jobsuche. In meinen Bewerbungsgesprächen erwähne ich nicht das Bossing, sondern begründe meinen Wechsel mit dem Wunsch nach Weiterentwicklung. Dennoch habe ich oft das Gefühl, dass mir diese Erklärung nicht abgenommen wird. In den Gesprächen werde ich häufig so behandelt, als wäre ich direkt aus dem Auswahlprozess ausgeschlossen. Als Informatiker sollte ich aufgrund des Fachkräftemangels eigentlich bessere Chancen haben, aber bisher hat es nicht geklappt. Daher überlege ich, beim nächsten Bewerbungsgespräch zu sagen, dass ich aufgrund der Pflege eines Angehörigen gegangen bin – was teilweise auch stimmt. Ich hatte beim letzten Arbeitgeber eine Teilzeitregelung beantragt, die jedoch so angepasst wurde, dass sie für mich nicht mehr praktikabel war, ich habe daher eine Pflegekraft angestellt, aber das weiß ja keiner. Hat jemand Tipps, wie man mit so einer Situation am besten umgeht? Gibt es eine Strategie, um diese Lücke im Lebenslauf überzeugend zu erklären? Danke für eure Hilfe!

Arbeitgeber meldet sich nach Vorstellungsgespräch nicht mehr?

Hallo, ich habe folgendes Problem, ich hatte vor 3 Wochen ein Vorstellungsgespräch als Auszubildende in einer Rechtsanwaltskanzlei. Das Gespräch lief super, er hat mich sehr für meine Bewerbung und Lebenslauf gelobt und hat mich auch auf meine Fehler die ich in Zukunft vermeiden könnte hingewiesen. Er wirkte auch sehr freundlich und bereit auf fragen einzugehen, wodurch ich mich bei ihm als zukünftiger Arbeitgeber wohlgefühlt hätte. Jedenfalls sagte er mir am ende, dass er sich in 1-2 Wochen meldet und es ist immer noch nix passiert es ist schon die dritte Woche. Daraufhin habe ich ihn dann gestern eine Whatsapp geschrieben (wir kommunizieren von dort) und gefragt wie jetzt der Stand meiner Bewerbung ist und auch gesagt, dass ich weiterhin interessiert an der Ausbildung bin. Er hat es gesehen aber antwortet nicht, erstmal dachte ich er hätte viel zutun, ist ja logisch er ist Anwalt aber es ist jetzt schon 1 Tag her und immer noch nix. An absagen bin ich gewohnt aber das man nicht mal eine kurze Nachricht schreibt finde ich herbe respektlos und das obwohl ich ihm noch damit hinterher gelaufen bin. Was würdet ihr machen, würdet ihr einfach weiter schauen ohne was zu sagen oder noch ein letztes mal nachhaken? Gibt es hier jemanden der nh ähnliche Situation hatte und wie seid ihr damit umgegangen? Übrigens bin ich auch beim Jobcenter und der Typ meinte auch, dass das gutgelaufene Gespräch ein gutes Zeichen ist, nur dass ich mich nochmal melden sollte.

Keine Antwort nach Vorstellungsgespräch?

Ich hatte vor 2 Wochen ein Vorstellungsgespräch in einem Gericht. Es verlief alles sehr gut, ich bekam auch sehr positive Rückmeldungen auf meine Antworten und auf meine Bewerbungsunterlagen. Man hat mir gesagt, ich würde die Woche darauf (letzte Woche) eine Antwort bekommen. Jedoch habe ich weder eine E-Mail, noch einen Anruf bekommen. Dadurch, dass ich letzte Woche eine Antwort hätte bekommen sollen, bin ich natürlich etwas verunsichert, vor allem da ich Angst habe dass es was negatives bedeutet. Könnte ich dort anrufen und nachfragen oder wäre das zu voreilig?

Einstellungstest für Speditionskauffrau (Bereich Mathematik). Bitte um Unterstützung?

Angebot 1:Montag bis Freitag je 24h, inkl. 100 km: 155,00 €Wochenende (Fr. 17 Uhr - Mo. 9 Uhr) inkl. 200 km: 275,00 €1 Woche (5 Tage) inkl. 300 km: 555,00 €Mehrkilometer: 0,50 € pro kmAngebot 2:Montag bis Freitag je 24h, inkl. 300 km: 179,00 €Wochenende (Fr. 17 Uhr - Mo. 9 Uhr) inkl. 300 km: 299,00 €1 Woche (5 Tage) inkl. 500 km: 599,00 €Mehrkilometer: 0,69 € pro km Um wie viel Euro ist das preiswertere Angebot günstiger, wenn der Umzug an einem Wochenende vollzogen werden soll?           20,30 €           21,40 €           32,50 €           34,70 €           Keine Antwort ist richtig. Meine Lösung:Angebot 1:Grundpreis: 275,00 €Inklusive Kilometer: 200 kmZusätzliche Kilometer: 100 km * 0,50 €/km = 50,00 €Gesamtkosten: 275,00 € + 50,00 € = 325,00 €Angebot 2: Grundpreis: 299,00 €Inklusive Kilometer: 300 kmZusätzliche Kilometer: 0 km * 0,69 €/km = 0,00 €Gesamtkosten: 299,00 €Die Differenz beträgt also 26,00 € zugunsten von Angebot 2. Daher ist die richtige Antwort: Keine Antwort ist richtig.Ist das so in Ordnung?

Bewerbungsgespräch als ATA?

Hii, ich habe nächste Woche ein Bewerbungsgespräch als ATA und brauche dringend euren rat.Könnt ihr mir Tipps geben wie ich mich dort anstellen soll und wie, falls ihr es durchlebt habt, es für euch war?Ich überlege auch mich als OTA zu bewerben, habt ihr vielleicht auch da einen Ratschlag?Was kann ich für Fragen am Ende stellen?Soll ich meine Haare zusammenbinden damit ich "hygienischer" aussehe? Wie sieht es mit dem Makeup aus?Was kommt dort gut an?Danke im vorraus!!!

Eignungstest KAUFFELD & LORENZO für EG11 im Bildungsbereich?

Ich bereite mich als Quereinsteiger aus dem Hochschulbereich auf einen Online-Eignungstest für eine Stelle an einer städtischen Volkshochschule vor. Die Tätigkeiten der Stelle umfassen z.B. Koordinative Aufgaben, Konzeption von Erwachsenenbildungsformaten, Drittmittelakquise und Projektmanagement.Der Test wird von der Beratungsfirma KAUFFELD & LORENZO durchgeführt. Instinktiv habe ich versucht, mich zur Vorbereitung erstmal durch Förderformate und Theorien der Erwachsenenbildung zu wälzen und Ideen zu entwickeln. Ich hatte damit gerechnet, z.B. in einem vorgegebenen Zeitrahmen ein zur Stelle passendes Projekt konzipieren zu müssen, o.Ä. Ich bin also sehr akademisch da rangegangen.Nachdem ich nun zum Glück erstmal näher die Beschreibung des Tests durchgelesen habe stelle ich fest, dass es sich eher um einen Intelligenztest handeln muss, bei dem Kopfrechnen und sprachliche Fähigkeiten abgefragt werden. Die Empfehlung ist, nochmal das Schulwissen und Mathe und Deutsch aufzufrischen. Dazu kann ich (Mitte 40) dann prima meine Tochter (11) einspannen, bzw. mich von ihr auslachen lassen wenn ich durchfalle.Spaß beiseite: Hat dieser Test irgendwelche Freiheitsgrade, die auf die tatsächlichen Aufgaben abzielen, z.B. Fragen zur Kenntnis der Förderlandschaft etc. oder kann ich zur Vorbereitung lieber Allgemeinwissen, Logik- und Matheaufgaben üben? Falls jemand Erfahrungen mit dem Format hat - bei Bewerbungen auf Stellen mit konzeptioneller Verantwortung und Projektmanagementanteilen - würde ich mich über eine Einschätzung freuen...Viele Grüße

Neue Stelle und Gehalt?

Bei einer Bewerbungsumfrage, bei der ich mich beworben habe, habe ich ein Gehalt von 2.800 Euro brutto angegeben. Die Dame, mit der ich das telefonische Vorgespräch für mein Vorstellungsgespräch geführt habe, sagte, dass diese Summe realistisch sei.Jetzt bereue ich es, 2.800 Euro brutto genannt zu haben und nicht 3.000 Euro. Wie kann ich im Vorstellungsgespräch ein Gehalt von 3.000 Euro statt 2.800 Euro verlangen?Sie sagte zu mir, dass ich das bitte vor Ort erneut abklären soll, da diese Stelle mehrere Filialen hat. Sie selbst gehört nur zur Zentrale und informiert Bewerberinnen am Telefon über die jeweilige Filiale.Am Freitag habe ich mein Vorstellungsgespräch und würde gerne direkt klarstellen, dass ich statt 2.800 Euro brutto gerne 3.000 Euro brutto verdienen möchte. Wie würdet Ihr das ganze klar stellen?