Lebenslauf

263 Mitglieder, 1.821 Beiträge

Muss ich beim Lebenslauf und Anschreiben unterschreiben?

Hi Leute schönen Abend. Ich muss ab nächsten Monat selbstständig meine Bemühungen bzw. Bewerbungen bei der Agentur für Arbeit für eine Ausbildung nachweisen. Ich bewerbe mich immer online per mail oder über die Website der Firmen. Ich habe bislang aber nie meine Bewerbung und Lebenslauf unterschrieben. Könnte es da welche Probleme mit der Agentur geben, wie Mangel an Bemühung usw. Wenn ich es weiterhin nicht unterschreibe?

Wie wirkt es, wenn man "Großes Latinum"/Englisch/Französisch/Russisch in seinen Lebenslauf schreibt?

Manche behaupten, man solle alle Sprachen auflisten, die man kann und dass es nicht schaden könne. Nun habe ich gelesen, dass es lächerlich wirke, wenn man das große Latinum hat und das in seinem Lebenslauf anführt, wenn es nichts direkt mit der Stelle zu tun hat (man sich z.B. als Softwareentwickler bewirbt). Quelle: Latein als Fremdsprache in der Bewerbung erwähnen? - ingenieur.de Was ist eure Meinung? Besser weglassen? Bringt es mehr Nach- als Vorteile, das hinzuschreiben? Würdet ihr dort außerdem Sprachen listen, zu denen ihr nur (noch) Grundkenntnisse habt? Bei mir wären das z.B. Französisch, wo ich zwar offiziell Niveau B1 habe, aber höchstens A1 auflisten würde. Des Weiteren Russisch, wo ich 2 Kurse besucht habe und je eine Bescheinigung für A1.1 und A1.2 erhalten habe, also auch nicht wirklich mehr als Small Talk verstehe und sprechen könnte. Lieber solche Grundkenntnisse weglassen? Oder höchstens auflisten, wenn man sich bei einem entsprechenden Unternehmen bewirbt, das z.B. internationale Beziehungen hegt, bei denen man z.B. Französisch gebrauchen könnte? LG Kath

Übernimmt Arbeitsamt die Kosten für SAP, ERP oder Infor LN?

Hallo Leute, ich möchte mich nach der Absage nochmal bei einem Unternehmen bewerben aber diesmal möchte ich mehrere Sachen wie Infor LN zum Lebenslauf hinzufügen. Aber ich habe das Programm noch nicht gelernt und will wissen, ob das Arbeitsamt die Kosten für eine Schulung übernehmen würde. Das Unternehmen arbeitet mit Infor LN und wenn ich sowas kann, dann habe ich gute Chancen beim zweiten Versuch. Frage 2 Mein Freund meinte, ich soll mich für die Produktion als Aushilfe bewerben und dann später ins Lager wechseln. Ist es möglich, sich nach der Absage in den selben Betrieb als Aushilfer zu bewerben und dann als Fachlagerist ins Lager wechseln ? Ich habe eine Ausbildung als Fachlagerist abgeschlossen. Was sagt ihr dazu ? Wie funktioniert das ?

Gasthörerstudium im Lebenslauf nennen, wenn ja wo?

Hi, ich studiere an einer TU einen Bachelor of Science und gleichzeitig Musik an einer Musikakademie. bei der musikakademie bin ich offiziell Gasthörerin, ich besuche aber 5 Vorlesungen/Kurse die Woche plus Musikunterricht (also fast volles Programm). Nur Chor/Band mache ich nicht. Soll ich im Lebenslauf (für Praktika, Austauschsemester) das Gasthörerstudium im "Bildungsweg/Education" Abschnitt oder im "Hobby" Abschnitt ganz unten reintun? Ich möchte später keine Pianistin werden, aber ich nehme das Musikstudium mindestens genauso ernst. Laut Professor studiere ich "unter Nebenfachbedingungen" Klavier, kann mir die Credit Points aber nicht für den Bachelor anrechnen lassen. Btw, gibt's sowas wie gasthörerschaft auch auf Englisch? Da interessiert mich, wie ich das auf englisch übersetzen könnte... für einen englischen lebenslauf.