Bewerbung

1.116 Mitglieder, 14.233 Beiträge

interne Stellen ausschreiben oder jemanden bestimmen?

Hallo zusammen,ich arbeite in einem Unternehmen mit rund 800 Mitarbeitenden.Bisher gab es die Vereinbarung, dass interne Stellen grundsätzlich ausgeschrieben werden, damit sich alle Interessierten bewerben können.In letzter Zeit wird jedoch immer häufiger direkt jemand angesprochen – ohne offiziellen Bewerbungsprozess. Diese Vorgehensweise wird damit begründet, dass man anderen Mitarbeitenden keine Absage erteilen möchte und es natürlich nicht so zeitaufwendig ist.Mich interessiert, wie das in euren Unternehmen gehandhabt wird:Findet ihr es fair, wenn Stellen intern ohne Ausschreibung direkt besetzt werden?Oder seht ihr darin ein Problem, weil dadurch andere keine Chance auf Weiterentwicklung haben?Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Wie ist die Bewerbung?

Hallo, wie findet ihr diese Bewerbung? für ein Minijob?Bewerbung um einen Minijob als AushilfeSehr geehrtes Team des Biomarkts in Nürnberg ,mit dieser Bewerbung möchte ich mich für eine Aushilfsstelle (Minijob) in Ihrem Markt bewerben.Ich bin 17 Jahre alt, zuverlässig, hilfsbereit und packe gern mit an. Der Kontakt mit Menschen macht mir Spaß, und ich arbeite gerne im Team. Pünktlichkeit und Ordnung sind für mich selbstverständlich.Was mir an Ihrem Biomarkt besonders gut gefällt, ist der Fokus auf Nachhaltigkeit und die freundliche Atmosphäre im Laden. Ich bin zeitlich flexibel und könnte sowohl unter der Woche als auch am Wochenende arbeiten.Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie in einem Gespräch persönlich von mir überzeugen darf.Mit freundlichen GrüßenLuis

Wann bekommt man eine Antwort nach einem Bewerbungsgespräch?

hallo, Ich hatte am Montag einen Bewerbungsgespräch aber noch keine Antwort bekommen.die suchen momentan viele Mitarbeiter Ich habe im Internet gelesen das es 1 Woche dauern kann und mir wurde am Bewerbungsgespräch gesagt das es vielleicht 1 Woche dauern kann bis ich eine Antwort bekomme und das ich vielleicht am 1 schon anfangen könnte aber wir haben schon den 1 und es gab noch keine Antwort.also ist es normal das ich noch keine Antwort bekommen habe?

Sollte ich nachfragen, ob ich zum Vorstellungsgespräch kommen kann?

Ich habe mich per Mail auf einen Minijob beworben, wie vom Unternehmen gewünscht. In der Bewerbung habe ich erklärt, dass meine Arbeitszeiten vom Stundenplan im Studium abhängen, ich aber grundsätzlich freitags bis sonntags immer verfügbar bin.Daraufhin wurde nachgefragt, ob ich unter der Woche generell nicht arbeiten könne oder ob auch das vom Stundenplan abhängt. Ich habe nochmal erklärt, dass ich unter der Woche ebenfalls verfügbar bin, aber dass das eben stundenplanabhängig ist im Gegensatz zu den Tagen wo ich keine Uni habe und dass ich den Plan für das kommende Semester noch nicht habe.Nun kam eine weitere Nachfrage, an welchen Tagen ich im vergangenen Semester unter der Woche hätte arbeiten können. Ich verstehe, dass die Fragen dazu dienen Zeit zu sparen und im Vorhinein abzuklären, ob ein Bewerber geeignet ist, weil man nicht alle einladen kann. Trotzdem bin ich langsam genervt, weil ich das Gefühl habe, in der Luft zu hängen. Es wirkt, als sei meine Bewerbung unvollständig, obwohl ich alles Wichtige angegeben habe.Was meint ihr: sollte ich, wenn die nächste Mail keine Absage/Einladung ist mal nachfragen wie es weitergeht, oder soll ich immer weiter Fragen beantworten und abwarten?

Motivationsschreiben Polizei Tipps?

Hallo, ich bewerbe mich um ein Praktikum bei der Polizei ( ja das geht bei uns) allerdings kann man das online machen, und da muss man zum einen ein Motivationsschreiben und extra noch über sich selber was schreiben. Würde mich freuen wenn jemand drüber liest und schaut ob das Schreiben in Ordnung ist (ist nur das Motivationsschreiben), nicht dass ich zu viel oder zu persönlich schreibe. Verliere mich immer dabei ein wenig :) gerne auch Verbesserungen..Sehr geehrte Damen und Herren,mit großem Interesse möchte ich mich hiermit um das freiwillige Praktikum in den ersten drei Tagen der kommenden Herbstferien bewerben.Ich besuche derzeit die 12. Klasse des […] in […] und strebe das Abitur und damit die allgemeine Hochschulreife für das Jahr 2026 an.Da ich mich nach meinem Abitur bei der Polizei bewerben möchte, sehe ich das Praktikum als lehrreiche Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen und herauszufinden, ob dieser Weg langfristig zu mir passt.Gerade bei der Polizei begeistern mich die verschiedensten Herausforderungen, vor denen man jeden Tag steht. Das Berufsfeld ist abwechslungsreich, es gibt spannende Bereiche und Aufstiegsmöglichkeiten - Dinge, über die ich mehr erfahren möchte.Ich möchte ein aktiver Teil der Gesellschaft sein können, der nicht nur zusieht, sondern handelt, wenn Hilfe gebraucht wird. Einige meiner positiven Eigenschaften sind mein starkes Gerechtigkeitsempfinden, meine hohe Belastbarkeit und das Interesse gerne in einem Team zu arbeiten. Die Zusammenarbeit unter den Beamten ist beispielhaft: einer muss sich auf den anderen verlassen können.Ich arbeite strukturiert, bleibe in herausfordernden Situationen ruhig und nutze jederzeit Möglichkeiten, um mich weiterzuentwickeln.Am meisten reizen mich also die Herausforderungen, selbst in der Position zu stehen, in der sich die Menschen durch die eigene Präsenz sicher fühlen können und der Umgang mit Menschen generell - mit der nötigen emotionalen Distanz: ich kann gut einschätzen, inwieweit Situationen persönliche Nähe erfordern und wo es wichtig ist, neutral zu bleiben.Ich bin mir bewusst, dass zum Polizeiberuf auch die Bereitschaft gehört, mit Kritik umzugehen und sich im Team ständig weiterzuentwickeln. Auch wenn mir das – bedingt durch meinen hohen Anspruch an mich selbst – nicht immer leichtfällt, sehe ich das Praktikum als eine Chance, genau darauf aufzubauen und um herauszufinden, inwiefern ich nach dem Praktikum gezielt an mir arbeiten kann.Ich freue mich darauf, erste realistische oder praktische Einblicke im Alltag der Polizei zu gewinnen und Beamten mal hinter die Schulter blicken zu dürfen.

Bewerbungsfristen Duales Studium Wintersemester 2026?

Welche Bewerbungs-Fristen sind für ein duales Studium mit Start Wintersemester 2026 sinnvoll? Wann "kümmern" sich Bewerber darum?Hintergrund: Mein Unternehmen möchte duale Studiengänge anbieten, es gibt schon eine Kooperation mit einer Hochschule. Einzelne Studenten haben wir auch schon bis zum Abschluß begleitet. Nun soll das deutlich größer werden: nicht mehr nur einzelne Studenten, es sollen viele im gleichen Jahrgang starten. Hierfür möchten wir Bewerbungen frühestmöglich "sammeln" und dann in einem Bewerberpool die Auswahlen treffen (Assessment center). Dafür müssen wir Fristen setzen, um die Bewerbungen bis dahin zu sammeln.Im Moment würde ich eine erste Bewerbungs-Frist bis 30.01.2026 setzen und Bewerbern mitteilen (die jetzt schon rein kommen), dass wir sie im Januar kontaktieren. Oder ist das zu spät ?

Welche Anforderung für den BFT?

Hallo zusammen, erstmals bedanke ich mich herzlichst bei Jedem, der mir behilflich sein wird. Ich habe das Ziel, bei der Bundeswehr, in eine Kampftruppe zu kommen (Fallschirmjäger, Gebirgsjäger, Jäger oder Panzergrenadiertruppe). Ich bereite mich seit dem 31. Juli. darauf vor, beim BFT die Maximalpunktzahl zu erreichen. Deshalb stellt sich mir die Frage, "Was sind die Mindestanforderungen die ich erreichen muss?"Mit besten GrüßenDavid

Synchronsprechen ausprobieren?

Ich würde das synchronisieren einmal gerne ausprobieren am liebsten auch dauerhaft machen. Aber ich frage mich wie? Wo finde ich eine Agentur für Kinder (13-16 Jahre)? Ich brauche eine in der Nähe von Köln/Bonn. Gibt es vielleicht irgendwelche passenden Seiten auf denen man eine Hörprobe einschicken kann? Ich finde irgendwie nicht wirklich was vielleicht hat ja jemand von euch etwas passendes. Ich suche eben irgendein Casting. Ob es ein Hörspiel oder eine Synchronrolle für einen Film ist/wäre, ist mir egal Hauptsache etwas. Ich hoffe jemand kennt etwas passendes! Danke.

Chance auf Medizinstudienplatz mit meinem Rang?

Hallo :) Ich hab mich dieses Wintersemester über die ABQ für Medizin beworben, bei mehreren Unis, aber am meisten hoffe ich auf meine Wunschuni. Ich häng hier ein Bild von meinem Rang an (nur von der einen Uni), aber der hat sich gar nicht bewegt. Glaubt ihr, da geht noch was? Oder ist die Chance eher vorbei? Hab von Leuten gehört, die in den letzten Jahren mit ähnlichem Rang noch ganz am Ende reingekommen sind, deswegen bin ich bisschen hin- und hergerissen. Was meint ihr abwarten oder lieber Plan B checken? Danke schon mal!
Bild zum Beitrag

Warum bekomme ich immer wieder absagen?

Guten Tag. Wie an der Überschrift schon zu erkennen ist, bin ich gerade auf der Suche nach einem Praktikumsplatz. Zu mir. Ich bin aktuell im 2ten Ausbildungsjahr zum Kaufmann für Büromanagement. Ich mache meine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk. (In diesem Berufsbildungswerk habe ich letztes Jahr auch meine Ausbildung zum Fachpraktiker für bürokommunikation Erfolgreich abgeschlossen. Damals hatte ich genau das gleiche Problem mit der Praktikumsplatzsuche. Am Ende der 1 Ausbildung habe ich 2 Praktika erfolgreich absolviert.) Die Ausbildung wird von der Agentur für Arbeit finanziert. Ich bin seit einem Jahr auf Praktikumsplatzsuche aber ich bekomme nur Absagen. Dabei bin ich einer der besten Azubis wurde mir immer wieder gesagt. Ich finde es, als werde ich veralbert. Bin ich zu blöd? Eigentlich wollte ich ja ein jahrespraktikum bei der AOK machen, aber da bin ich wegen zu späten einreichen der Unterlagen nicht berücksichtigt worden. Ich wusste nichtmal, dass es eine Bewerbungsfrist gab. Ich habe allmählich keine Lust mehr auf die Ausbildung, weil die Absagen ziehen mich echt runter.