Berufsbilder & Berufsleben

1.378 Mitglieder, 21.777 Beiträge

Werdegang nach Ausbildung zum Steuerfachangestellten?

Hallo an alle!Ich habe im Juni meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit 1,3 abgeschlossen. Ich merke, dass mir das Thema Steuerrecht und so liegt und ich mich auch gerne in Gesetze reinlese, um sie zu verstehen.Aber schon in der Ausbildungspraxis ist mir aufgefallen, dass die Berufspraxis als Steuerfachangestellter nicht so mein Ding ist...Jetzt bin ich auf der Suche nach etwas "Spannenderem" als Buchhaltung und Löhne rechnen :,DHabt ihr Ideen, welche Wege ich gehen kann um vielleicht aus der Steuerkanzlei zu "entfliehen"?Danke schonmal :)

Dauerhafte Unterforderung- was nun?

Hallo zusammen,ich bin 35 und hab in der Vergangenheit immer bei kleineren Unternehmen im Büro gearbeitet, bin gelernte Bürokauffrau. Nun bin ich seit knapp zwei Jahren in einem sehr großen Unternehmen - der Verdienst ist super, die sozialen Annehmlichkeiten alles top. Wir sind ein 3-köpfiges Team, was sich um die Abwicklung von Bestellungen kümmert, Angebote einholt etc - das hat vorher einer alleine gemacht und aus Größenwahn sitzen wir nun zu dritt hier, obwohl es keinen Grund dafür gibt. Nun zu meinem Problem: wir haben so gut wie nichts zu tun, es gibt Tage da sitzen wir 8 Std nur Zeit ab. Gespräche mit unseren Führungskräften haben immer das gleiche Ergebnis "ja da kommt bald viel Arbeit auf euch zu" - es ändert sich nichts. Nun bin ich seit 2 Monaten auch noch Teamleiterin geworden - auch das freut mich sehr aber auch seitdem habe ich null zu tun. Mittlerweile haben meine beiden Kollegen sich damit abgefunden, nichts zu tun - und ich hasse es so sehr und es geht mir dadurch gesundheitlich nicht gut. Ich möchte das Unternehmen auf keinen Fall verlassen und intern gibt es aktuell keine vakanten Stellen. Geht es noch jemandem so? Wenn ja, nehmt ihr das einfach hin? Ich weiß es gibt keinen "guten Rat" dazu außer zu kündigen - ich begreife einfach unser Unternehmen und unseren Chef nicht, dass einfach zu tolerieren (Geld spielt hier halt keine große Rolle). Irgendwie "hoffe" ich einfach, es geht jemandem hier genauso wie mir und dass es vllt einen Weg gibt, damit umzugehen.

Gastronomie Angestellt und Selbständig?

Hallo Leute! Ein Gastropaar hat eine interessante Konstellation: Beide betreiben jeweils 1 Gasthaus, also der Mann Weinlokal mit italienischer Küche, er hat 4 Mitarbeiter, seine Frau betreibt ein bodenständges Landgasthaus mit 3 Mitarbeitern. Spannend ist dass er bei seiner Frau zusätzlich als Koch angestellt ist 20 Stunden die Woche und sei bei ihrem Mann als Kellnerin auch 20 Stunden. Sie sind auch Beide in beiden Betrieben tätig. Was hat es mit solch einer Konstellation auf sich?

Während Wiedereingliederung Krank/Urlaub?

Hallo,ich bin zurzeit in der dritten Woche der Wiedereingliederung, (3h Arbeiten 3Wochen lang danach 5h 3Wochen lang.)Und bräuchte Samstag Urlaub. Habe Frühschicht 3h zwar aber würde gerne mit meiner Familie wegfahren mein Oma fährt quasi das letzte Mal in einen Kurzurlaub über Wochenende.Jetzt habe ich meinen Meister gefragt der meinte wend dich an die Personal Abteilung er kann da nix machen. Hab ich gemacht die meinten weil es so früh in der Wiedereingliederung ist geht das nicht. Wenn es jetzt die letzte Woche währe währe das kein Problem.So jetzt wollte ich die Krankenkasse anrufen ob die was regeln können allerdings Warteschleife ohne Ende.Jetzt ist die Frage wenn ich einfach morgens anrufe und sage ich bin krank dann macht der Chef bei dem Samstag kein Kreuz hin. ( Habe n Zettel bekommen wo jeder Tag dokumentiert wird ob ich da war und wann ich gegangen bin heißt die Krankenkasse sieht das ich net da war.)Was mache ich währe gerne dabei allerdings ist es jetzt auch nicht tragisch wenn net. Aber da ich mit 3h sowieso als nicht fähiger zählender Mitarbeiter gesehen werde und sie die Stelle eh doppelt besetzten da ich nach 3h wieder heim gehe. Denke ich es währe easy da frei zu bekommen oder net schlimm wenn ich mich krank melde.

Was tun wenn neuer Job einem nicht gefällt?

Hallo zusammen, Habe die Woche neuen Job, bin auch schon gespannt wie das so abläuft. Meine Angst was tue ich wenn es auf lange Sicht mir nicht gefällt. Problem ist das ich gesundheitlich die Person bin die das Geld verdienen kann, da meine Frau eine Gehirn OP hatte. Sprich es hängt viel Verantwortung an mir, da wir sowieso finanziell schlecht dastehen war sehr lange arbeitslos. Wenn es jetzt nicht klappt dann ist meine Angst das alles den Bach runter geht. Hab bei meiner alten Arbeit aufhören müssen, gingen insolvent. Eigentlich hätte ich da lange weiter arbeiten können. Ich hoffe das ich jetzt wieder Anschluss finde. Falls nicht was soll ich tun?