Wenn euch das Thema interessiert, empfehle ich euch die Seite Job-Futuromat. Dort könnt ihr euch über die Automatisierbarkeit der einzelnen Berufe informieren: https://job-futuromat.iab.de/
Ja, ich bin Social Media Streetworkerin und bin auf verschiedenen Social Media Plattformen unterwegs, um eure Fragen rund um Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Arbeit zu beantworten und euch hilfreiche Anlaufstellen mitzugeben.
Du kannst mal beim Job-Futuromat schauen, welche Kerntätigkeiten im Beruf automatisierbar sind: https://job-futuromat.iab.de/
Du kannst mal beim Job-Futuromat vorbeischauen. Dort bekommst du Infos darüber, welche Tätigkeiten in diesem Beruf automatisierbar sind und wie "zukunftssicher" der Job ist: https://job-futuromat.iab.de/
Du hast schon einige Tipps erhalten. Ich möchte dir noch die Website STARK empfehlen. Dort bekommst du alle Infos rund um das Thema Trennung mit Kind. Es gibt Anlaufstellen, aber auch eine Checkliste mit Dingen, die du nach einer Trennung beantragen kannst und beachten solltest: https://www.stark-familie.info/de/eltern/checkliste-trennung-scheidung/#s2
Auf der Seite des Familienportals findest du eine Liste aller staatlichen Leistungen für Alleinerziehende: https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/trennung/staatliche-leistungen
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft!
ich euch hier und auf anderen Social Media Plattformen bei euren Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Arbeit weiterhelfen kann! :)
Liebe Grüße
Jessi vom Projekt kontakt next
Ähm nein. Kannst du nicht. Elternzeit ist eine unbezahlte Auszeit vom Berufsleben für Mütter und Väter, die ihr Kind selbst betreuen und erziehen. Mehr Infos findest du auf der Seite des Familienportals: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elternzeit/faq/was-ist-elternzeit--124702
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Alternative zu finden:
Bei New Plan findet man Alternativen zu seinem jetzigen Beruf: https://mein-now.de/new-plan/inspirieren-lassen/
Vielleicht ist auch eine Weiterbildung für euch interessant. Dann könnt ihr bei mein NOW vorbeischauen: https://mein-now.de/
Und bei der Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit findet ihr seriöse Stellenangebote: https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/
Du kannst mal beim Job-Futuromat schauen. Dort werden je nach Beruf, die Tätigkeiten aufgelistet, die automatisierbar sind: https://job-futuromat.iab.de/
Ja, ihr könnt gerne bei "Familie & Arbeit" vorbeischauen. Dort ist Platz für Austausch und wir geben euch Infos rund um die Themen. :)
Du kannst dich beim Entgeltatlas über deine Verdienstmöglichkeiten informieren: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/
Wenn ihr euch für Gehälter interessiert, dann schaut doch mal beim Entgeltatlas vorbei. Dort bekommt ihr einen Überblick über eure Verdienstmöglichkeiten je nach Region und Alter: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/
Ich bin Social Media Streetworkerin für das Projekt kontakt next und beantworte hier und auf anderen Plattformen eure Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Arbeit.
Schau gerne bei BERUFENET vorbei. Dort findest du alle Infos rund um die Ausbildung, deren Inhalte und auch deine beruflichen Möglichkeiten: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7573#ausbildung
Ich bin gerne auf gutefrage und arbeite auch auf der Plattform. Meine Aufgabe ist es, eure Fragen rund um Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Arbeit zu beantworten.
Ich arbeite 39 Stunden, u. a. auch hier auf gutefrage. Mit dem Projekt kontakt next sind wir auf verschiedenen Social Media Plattformen unterwegs und beantworten eure Fragen rund um die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Arbeit.
Weil ich eure Fragen rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Arbeit beantworte. Ich arbeite für das Projekt kontakt next.
Gesundheit!
Du kannst mal bei New Plan nach Alternativen suchen: https://mein-now.de/new-plan/inspirieren-lassen/
Vielleicht hilft dir aber auch die Berufsberatung im Erwerbsleben weiter: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben
Eine Weiterbildung wäre auch eine Möglichkeit.
Informiere dich dazu am besten auf der Seite des Familienportals: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/elterngeld/faq/wie-lange-kann-ich-elterngeld-bekommen--124728 Hier findest du alle Infos, welche Varianten es gibt.