Wehrdienst

394 Mitglieder, 7.098 Beiträge

Schadet ein freiwilliges 28-tägiges Militärprogramm in Polen (Wakacje z wojskiem) meiner Bewerbung bei der Bundeswehr?

Hallo zusammen, ich plane, mich in absehbarer Zeit bei der Bundeswehr zu bewerben und möchte mich im Voraus bestmöglich auf die Allgemeine Grundausbildung (AGA) vorbereiten – sowohl körperlich als auch mental. Ich besitze sowohl die deutsche als auch die polnische Staatsangehörigkeit. Über meine polnische Seite hätte ich die Möglichkeit, in diesem Sommer an einem freiwilligen Militärprogramm in Polen teilzunehmen. Das Programm heißt „Wakacje z wojskiem“, was übersetzt etwa „Ferien im Militärlager“ bedeutet, und wird von den polnischen Streitkräften angeboten. Das Programm dauert 28 Tage, ist freiwillig und richtet sich an Zivilpersonen, die erste Einblicke in militärische Abläufe erhalten möchten – ohne eine Verpflichtung oder einen formellen Eintritt in die Armee. Es ist also kein Wehrdienst oder Auslandseinsatz, sondern eher ein Grundlagentraining für Interessierte. Mein Ziel ist es, dadurch einen ersten realistischen Eindruck vom militärischen Alltag zu bekommen und besser auf die Bundeswehr vorbereitet zu sein – körperlich, mental und organisatorisch. Jetzt meine Frage an alle, die sich rechtlich, militärisch oder aus eigener Erfahrung damit auskennen: 👉 Kann die Teilnahme an diesem Programm in Polen – trotz doppelter Staatsangehörigkeit – rechtlich oder formal meine Bewerbung bei der Bundeswehr beeinträchtigen? Besteht z. B. das Risiko, dass ich durch diesen Aufenthalt als „Vordienstleistender in einer fremden Armee“ eingestuft werde? Oder ist es für die Bundeswehr unproblematisch, solange es sich um ein rein freiwilliges, zeitlich begrenztes Angebot handelt? Ich wäre sehr dankbar für fundierte Einschätzungen, Erfahrungen von ehemaligen Soldaten oder juristisch versierten Personen – oder Hinweise, an welche Stelle ich mich ggf. direkt wenden könnte. Vielen Dank im Voraus für jede hilfreiche Antwort!
Bild zum Beitrag

Würdet ihr eure Kinder unterstützen, wenn sie Wehrdienst leisten wollen?

Im Hinblick auf die aktuelle Weltlage und zahlreiche Konflikte, die uns beschäftigen, ist auch die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht wieder aktuell. In den Medien wird das Thema immer wieder aufgegriffen, allerdings oft, ohne wirklich konkret zu benennen, dass dann unsere Familienangehörigen möglicherweise "an der Front stehen". Wie seht ihr das? Seid ihr stolz auf eure Kinder/Geschwister, wenn sie sich dazu entschließen, zur Bundeswehr zu gehen?
ich unterstütze
Ich versuche, sie umzustimmen
Ich unterstütze, aber habe Bedenken und Angst
anderes, und zwar...
10 Stimmen

Freiwilliger Wehrdienst für ein Jahr?

Heyy, ich wollte mal nach Erfahrungen von Leuten im Bereich der Bundeswehr fragen, welche unter Umständen auch ein Jahr freiwilligen Wehrdienst (oder auch mehr) geleistet haben. Ich bin gerade selber am überlegen, ob ich nach der Schule erst einmal ein Jahr den Wehrdienst leiste, bin mir allerdings noch unsicher obwohl ich schon daran interessiert wäre. Könnt ihr es empfehlen oder nicht, bzw. was spricht dafür und was dagegen?

Wie funktioniert Urlaub mit Bundesheer Grenze in Österreich?

Ich frage für einen Freund, der gerade beim Bundesheer an der österreichischen Grenze arbeitet.Und zwar hat er für Anfang August (3 Tage) bereits im März 2025 Flugticket, Hotel usw. gebucht. Dann hat er im Mai/Juni die Mitteilung bekommen, dass er für den Grenzeinsatz eingeteilt ist.Seine Frage wäre: Wie würde das funktionieren, wenn der Kommandant die Urlaubsanfrage ablehnt?Bekäme er eine Kompensation oder keine, wenn er Rechnungen usw. vorweisen kann? Und welche Optionen wären ihm noch offen?Zum Beispiel, einen Kameraden zu fragen, ob dieser einspringen kann – wobei das jedoch nur für 48 Stunden möglich wäre.