BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.720 Beiträge

Wie bei einem FSJ in einer Kjp damit umgehen, wenn Kinder fragen, ob man zb auch mal ne Essstörung hatte? Ehrlich beantworten oder verneinen?

Details würde ich sowieso niemals erzählen, da ich ja auch ne gewisse Verantwortung hab wenn ich da arbeite und weis wie kompetiv diese Krankheit ist und sie auf keinen Fall negativ beeinflussen möchte. Ich hatte auch selbst schon die Idee vlt Fragen zu können, warum sie das wissen wollen, was Ihnen das bringt möchte Psychologie studieren und hab leider noch keinen Studienplatz bekommen:/, weshalb ich mich jetzt für noch ein fsj entschieden hab, welches voraussichtlich im Februar beginnen wird ich mach mir schon Gedanken drüber, ob man das ehrlich beantworten kann oder am besten doch direkt verneint, irgendwie kommt es mir auch falsch vor die Mädels dann anlügen zu müssen:/

Was nach dem Abi machen?

Hey ihr alle, ich bin aktuell 17 Jahre alt und mache im Frühjahr mein Abitur. Dann habe ich quasi ein letztes Mal Sommerferien in denen ich auch 18 werde. Ich bin bisher recht planlos was ich nach dem Abi machen könnte. Studium/ Ausbildung etc. hat noch Zeit und ich plane eher ein Jahr um „erst mal was anderes zu machen“. Möglichkeiten sind FSJ/FÖJ und weitere ähnliche Stellen (Bufdi…). Hier wäre ich fest ein Jahr an etwas gebunden (halbes Jahr FÖJ gibt es zwar ist mit Mitbewerben aber schwer zu kriegen). Grundsätzlich ist dieses eine Jahr auch voll okay für mich mir fehlen nur so bissi die Ideen. Kindergarten, Schule, Sportverein, Behinderteneinrichtung sind was FSJ angeht eher raus, was bleibt dann noch, kennt jemand eine tolle FSJ Stelle? Bin btw aus dem Raum Stuggi kann aber auch wo ganz anders sein. FÖJ habe ich schon ein paar Stellen die in Frage kommen würden, Ideen sind trotzdem herzlich willkommen. Die andere Option ist eben ins Ausland zu gehen, 1 ganzes Jahr schließe ich hier aber aus. Hat jemand Erfahrung mit paar Monaten Aupair? Es gibt temporäre Freiwilligendienste etc. hat da jemand Erfahrung mit einer guten Organisation bzw wenn ja wo warst du? Dann ist halt die Frage wenn ich z.B. 8 Wochen im Ausland bin was mache ich das restliche Jahr über? Im Bäcker oder so arbeiten ist halt nicht so cool. Habt ihr also Ideen für mehrere „kleine“ Sachen. Praktika würden da natürlich rein passen nur weis ich auch nicht ganz in welche Richtung. Tehemfelder die mich interessiern (sehr breit gefächert): Journalismus, Moderation, Schauspiel, Sozial!, Management (Events), Polizei, Natur…. puhh das war ganz schön viel, vielleicht hat ja jemand paar Gedanken dazu Dankeschön und allen noch einen guten Start ins neue Jahr!

Von FOS zu BOS?

Hallo zusammen, Ich bin gerade an der Fos11 Technik und war davor ein Jahr in der Vorklasse Wirtschaft. Da ich von der Hauptschule komme, hatte ich noch nie Physik in der Schule und tue mir wirklich schwer. Ich weiss nicht mal, ob ich die Probezeit bestehen werde. Außerdem könnte der Technikzweig im allgemeinem meinen Abi-Schnitt schlechter machen. Ich überlege irgendwie an die BOS Agrarwietschaft zu wechseln. Ist das überhaupt irgendwie möglich, weil dan müsste ich nicht wiederholen, denn ich habe die Vorklasse gemacht und wenn ich wiederholen würde, 2mal die Elfte. In der Zeit hätte ich mein allgemeines Abi! Plus ich wurde 1 Jahr später eingeschult. Ich hätte das Halbjahres Praktikum. Habe ein halbes Jahr als Aushilfe bei Rewe gearbeitet und nochmal ein halbes Jahr Teilzeit bei Rewe. Desweiteren habe ich 2 Monate als Aushilfe und 3 Monate als Teilzeit in der Gastro gearbeitet. Gäbe es den keine Chance, wenn ich bis Anfang des kommenden Schuljahres arbeite. Vlt FÖJ, oder eine 3 monatige Ausbildung als Rettungssanitäter etc. Außerdem gäbe es keine weiteren Möglichkeiten ans Abitur zu gelangen?

Ist ne gute Idee in ner kjp ein fsj zu machen, wenn man selbst ne Essstörung und so hatte?

Möchte Psychologie studieren und wurde letztes Jahr leider nicht angenommen, möchte jetzt im Mai den neuen studieneignungstest für Psychologie schreiben und damit sollte es eigentlich hoffentlich klappen. Um die Zwischenzeit sinnvoll zu nutzen dann das fsj , da ich so auch schonmal einen ersten Einblick in diesen Bereich erhalten kann. Allerdings hab ich Angst dass es vlt doch noch etwas zu viel ist und frag mich was ich dann machen soll weis auch nicht wie ich auf fragen von Kindern ob ich auch mal ne Essstörung hatte zb reagieren könnte und ja was auch noch bisschen schwierig an der Situation ist, ich hab schonmal ein halbes Jahr bfd gemacht und da hatten wir halt auch diese fsj/bfd Seminare. Die Seminarleiter haben das alle nebenberuflich gemacht und die eine arbeitet als Psychologin dort wo ich jetzt noch fsj machen möchte. Und ich hab während dem einen fsjseminar, diw waren so letzten April Juni auch mit ihr geredet weil ich in den Seminaren ziemlich Probleme mit dem Essen hatte (waren mit Übernachtungen und allen Mahlzeiten) und auch überlegt hatte früher heim zu fahren. ich weis auch nicht wie ich mit umgehen soll, dass sie das mit der Essstörung weis und ich sie dann vlt öfter seh und ich auch mit ihr darüber geredet hab. Würde aber an sich da super gern das fsj machen weil ich ja auch Psychologie studieren möchte

Kann ich das als Anschreiben so formulieren?

Sehr geehrte Frau …., mein Name ist …. und ich bewerbe mich hiermit für eine FSJ-Stelle in der KJP zum nächstmöglichen Termin. Die Kinder-und Jugendpsychiatrie interessiert mich besonders,, da ich nach dem Freiwilligen Sozialen Jahr Psychologie studieren und danach am liebsten mit Kindern und Jugendlichen arbeiten würde. Schon früh war mir klar, dass ich einmal einen Beruf ergreifen möchte, in dem ich anderen helfen kann und am liebsten mit Kindern und Jugendlichen arbeiten würde. Da ich mich auch schon lange sehr für Psychologie interessiere, kam in mir schnell der Wunsch auf, am liebsten Psychologie studieren und dann Psychologin (und eventuell auch Therapeutin) für Kinder und Jugendliche werden zu wollen. 2022 habe ich mein Abitur an einem beruflichen Gymnasium absolviert, wobei ich Psychologie bereits als Leistungskurs hatte. Danach habe ich bereits ein halbes Jahr Freiwilligendienst in einer Förderschule absolviert, wobei ich auch nochmals gemerkt habe, dass mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr liegt und im Anschluss daran einen Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus auf einer kardiologischen Erwachsenenstation. Da ich letztes Jahr leider noch keinen Studienplatz erhalten habe und ich schon lange gern mal ein Praktikum in einer Kjp gemacht hätte, um einen ersten Einblick in diesen Bereich erhalten zu können und durch eigene Recherchen, erfahren habe, dass es auch möglich ist, ein freiwilliges soziales Jahr in einer Kinder-und Jugendpsychiatrie zu absolvieren. Sehr gerne würde ich deshalb ein FSJ bei Ihnen auf der KJP machen, um so die Zeit bis zum Studium sinnvoll zu überbrücken und so bereits einen Einblick in diesen Bereich erhalten und erste Erfahrungen sammeln zu können. Mit freundlichen Grüßen

FSJ uni Bewerbung angeben?

Hallo, ich wollte mich vorhin für das Lehramtsstudium an der HU Berlin bewerben, weiß aber nicht, ob ich bei Auswahlkriterien zum Antrag bei FSJ auf ,,ja“ klicken soll. Ich mache seit Dezember dieses Jahres ein FSJ in einem Hort, dessen Träger die AWO ist. Mein FSJ werde ich bis August 2024 machen. Bei Dienste“ muss ich es ja logischerweise auf ,,ja“ klicken, aber bei dem anderen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Der Hu habe ich gestern eine Mail geschickt, aber darin ging es um die Fristen zum Nachreichen der FSJ Bescheinigung und die antworten erst in ner Woche oder so, da morgen Neujahr ist. An sich müsste ich ja auf ja klicken, aber weiß nicht, ob damit schon beendete Dienste gemeint sind, weil bei Dienste steht explizit ,,erfüllt haben“
Bild zum Beitrag

Würdet ihr fsj irgendwo machen, wo jmd arbeitet mit der ihr mal darüber geredet habt, dass ihr zu dem Zeitpunkt mit dem Essen gestrugglet habt?

und mal Anorexie hattet Also ich habe schonmal 1 halbes Jahr bfd gemacht und da hatten wir ja fsj/bfd Seminar und mit einer von den Seminarleitern (die machen das fast alle nebenberuflich) hab ich halt weil ich überlegt hatte wegen dem Essen früher vom Seminar nach Hause zu fahren geredet da ich Psychologie studieren möchte, überleg ich in nem Krankenhaus in der kjp (wo sie hauptberuflich als Psychologin arbeitet) noch ein fsj zu machen, weil ich im Oktober noch nicht fürs Studium angenommen wurde und so schonmal einen Einblick in den Bereich erhalten könnte wenn überhaupt in der kjp dort ein fsj möglich ist weis nur dass es in dem Krankenhaus und in vielen anderen kjps geht also würdet ihr obwohl ihr mit ihr über dieses Thema geredet habt und sie dann fast täglich dort sehen würdet da evtl ein fsj machen

Hat jemand hier schonmal ein fsj in einer kjp oder intensivpädagogischen wg gemacht und kann berichten, welche erfahren er so gemacht hat und was da so die?

Aufgaben der fsjler waren möchte Psychologie studieren und deshalb entweder ein Freiwilliges soziales Jahr in einer kinder und Jugendpsychiatrie oder in einer intensivpädagogischen mädchenwohngruppe (die Mädchen dort haben auch alle psychische Probleme und waren meist auch vorher in der Psychiatrie, viele verletzen sich zb selbst oder hatten Traumata usw) machen

Kann ich das als Bewerbung für ein fsj in einer intensivpädagogischen MädchenWohngruppe so formulieren? (die Mädchen waren meist vorher in der kjp oder so?

bzw haben Probleme in der Richtung , teils auch traumata etc erlebt) ich soll eine kurze Bewerbung per Mail schicken Sehr geehrte Frau xy, schon früh fasste ich den Entschluss Psychologie studieren und danach am liebsten mit Jugendlichen arbeiten zu wollen. Mir war (und ist es auch immer noch!) sehr wichtig, einmal einen Beruf auszuüben, in dem ich Jugendlichen, in schwierigen Lagen helfen kann. Letztes Jahr (2022) habe ich mein Abitur gemacht und im Anschluss schon 12 Monate einen Freiwilligendienst in 2 anderen Bereichen absolviert. Da ich letztes Jahr leider noch keinen Studienplatz bekommen habe, möchte ich die Zeit bis Oktober jetzt sinnvoll nutzen, um schonmal einen Einblick in diesen Bereich und erste Erfahrungen darin sammeln zu können. Das Konzept des Margaretenhofs finde ich hierbei besonders interessant. Ich würde mich deshalb wirklich sehr freuen, ein FSJ bei Ihnen absolvieren zu können und hoffe auf eine positive Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen, Rabea Groß