Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.716 Beiträge

Eure Erfahrungen mit einem englischsprachigem Auslandsjahr?

Hey Leute,ich bin Paula und bin 15 Jahre alt. Ich bin gerade in der 9.Klasse und möchte in der 11. für ein halbes Jahr ein Auslandsjahr machen. Es sollte in einem englischsprachigem Land sein, am liebsten in Europa. Wie sind eure Erfahrungen damit, welche Länder bzw. Organisationen könnt ihr empfehlen? Ich habe ein bisschen Sorge, dass ich mich nicht traue aus meiner Comfortzone herauszugehen, hat damit jemand Erfahrungen?Danke alle Antworten,LG Paula

Auslandsjahr,Stipendium,ort?

Hey ich würde so so gerne ein Auslandsjahr machen ich bin 14 (w) und spreche Deutsch in der Schule seit der dritten Klasse Englisch und ein ganz klein bisschen Spanisch(zählt eigentlich nicht)Habt ihr Tipps oder könnt meine Fragen beantworten 1.wohin?ich dachte England, Frankreich oder Spanien waren schön Oder halt so Urlaubsländer in Europa, auch bin ich ein ziemlicher Fan von Korea und Japan aber ich habe gehört das Schulsystem und die Gastfamilien sind sehr streng2.stipendium?Solange es nicht zu teuer wird können wir es bezahlen aber ein Stipendium ist natürlich immer besser in welchen Notenschnitt müsste ich sein und kann man damit auch auf ein Internat3.wie fängt man an?Welche Webseiten bitten sowas an und was muss alles durchdacht und geplant werden4.internat?Kann ich mein auslandsjahr auf einem internat machen da ich nicht wirklich weiß was ich von Gastfamilien halten sollIst das dann zu teuer oder geht sowas überhaupt

Auslandsjahr, Stipendium?

Hello, ich habe eine Frage (obviously), also Ich möchte gerne in der 11. (also: 2027/28, und wäre dann 16/17 Jahre alt) ein Auslandsjahr machen, entweder Irland oder Kanada.Da es sehr teuer ist, will ich mich auf ein Vollstipendium und ein Teilstipendium bewerben, deswegen bin ich gerade auf Recherche.Vorallem da ich mit ADHS (ich nehme Elvanse 40 mg momentan falls es wichtig ist) und einer Isolierten Rechtschreibschwäche diagnostiziert bin.Finanziell sind wir zwar im Mittelstand aber meine Mutter findet es trotzdem viel zu teuer, da ich auch noch zwei Geschwister habe die es dann wahrscheinlich auch machen wollen würden.Jedenfalls wollte ich mich mal informieren, welche Organisationen könnt ihr empfehlen und was muss in die Bewerbung, und was sind Dos und Don‘ts. Vorauf sollte ich auch achten um meine Chancen auf die Zusage (vorallem beim Vollstipendium natürlich auch beim Teilstipendium) zuverbessern.schon mal danke im Voraus. Ratschläge, Erfahrungen, Tipps ect. Gern gesehen

Japanisch lernen für Auslandsjahr?

Hallo, ich bin Schüler der 8. Klasse und möchte für die 10., also wenn ich 15 bin, für ein Auslandsjahr nach Japan. Kosten werden übernommen. Weil viele schon schreiben, dass man Englisch können sollte, ja ich kann Englisch sehr gut. Ich bin auch regelmäßig in verschiedenen Feriencamps für mehrere Wochen auch im Ausland und kenne es somit von zuhause weg zu sein. Ich habe nun zwei Fragen: Schaffe ich es in etwas mehr als einem Jahr mit intensivem Japanisch Lernen, eine Basis zu schaffen, auf der ich dann in Japan aufbauen kann und nicht ganz hilflos bin? Bekomme ich auch andere Dinge mit von Japan als nur Schule ? Denn die Schule ist ja in Japan sehr wichtig. Möchte aber nicht nur mit der Schule zu tun haben und nichts sehen. Danke für eure Antwort

Auslandsjahr während Fachabi 12 Klasse?

Hallo Leute, also ich würde gerne ein Auslandsjahr machen während meiner zwölften Klasse wo ich Fachabi mache und ich möchte gerne auch mein Fachabi dort absolvieren oder ein halbes Jahr dort verbringen und dann mein Fachabi in Deutschland schreiben und ich möchte wissen wo man sich da bewerben kann und ich werde halt zu dem Zeitpunkt dann 19 sein Und dort dann 20. Gerade bin ich 18 und mache nächstes Jahr mein elftes Jahr laut ChatGPT ist das möglich. Aber wo kann ich das machen, wenn ich in Schottland, England oder so machen möchte, um meine Englischkenntnisse zu verbessern?

Auslandsjahr Kanada?

Hallöchen 👋🏻, ich bin derzeit in der Überlegung/ Planung eines Auslandsjahres in Kanada. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung und kann mir bei den folgenden Fragen helfen :)1. Schulhalbjahr oder Schuljahr?Ich habe von mehreren Austausch Schülern gehört, dass das Auslandjahr erst so richtig nach 5-6 Monaten angefangen hat. Stimmt das? Sollte man lieber gleich 10 Monate?2. wie viel vorher sollte man mit Bewerbung starten bei den Organisationen und auch bei Stipendien?3. ⁠mit welcher Organisation wart ihr/ Bekannt von euch in Ausland (speziell Kanada bestenfalls) und wie zufrieden wart ihr/ waren sie?4. ⁠Wie habt ihr das ganze finanziert? Habt ihr gearbeitet oder habt ihr euch auf Stipendien beworben? Wenn ja welche?5. ⁠Wie war das mit eurer Gastfamilie, wenn ihr eine hattet? Hattet ihr Probleme oder hat es glich geklappt?6. ⁠und natürlich das wichtigste?Wie fandet ihr das (Halb-)Jahr und hat es sich gelohnt?Vielen Dank schon mal im Voraus 🫶🏻🫶🏻Eure Melena :)

Verhalten Japaner Auslandsjahr?

Hallo zusammen, ich möchte Mitte nächsten Jahres eine Auslandsreise mit afs machen. Dabei interessiert mich Japan sehr. Doch ich habe gehört. das es schwer ist, in Japan neue Kontakte zu finden da die Leute dort eher distanziert sein sollen. Außerdem soll der Alltag sehr sehr anstrengend sein. Könnt ihr das auch so bestätigen oder habt ihr eine andere Meinung dazu? Kenne mich wirklich garnicht damit aus. Vielen Dank für eure Hilfe

Amerika oder Japan Austausch?

Ich bin aktuell dabei mich für ein High School Austauschjahr 26/27 August bei Experiment e.V. zu bewerben, kann mich aber einfach nicht entscheiden ob Amerika oder Japan. Ursprünglich wollte ich nach Japan, weil ich bereits auf N2(Upper Intermediate) Sprachlevel bin und Japanisch an sich sehr gut verstehen und lesen kann, allerdings würde ich während dem Austauschjahr in die 12.Klasse gehen und habe Sorge das ich dann nicht viel Zeit mit Freunden verbringen kann/schwer Freunde finde, da ja viele Japaner besonders im letzten Jahr viel für den Abschluss lernen. Auch allgemein ist ja die Gesellschaft dort etwas isolierter und ich weiß nicht ganz ob ich da reinpasse, weil ich auch keine Lust habe mein gesamtes Austauschjahr alleine irgendwo rumzusitzen. In Amerika wiederum könnte ich den Staat auswählen und würde nicht zufällig irgendwo platziert werden, allerdings bin ich mir da auch unsicher, weil die American High School mich jetzt nicht so wirklich interessiert und ich einfach mal ein Jahr in einem wirklich fremden Land verbringen will, und da erscheint mir Japan einfach besser. Aber dafür sind die Leute in Amerika ja auch offener und man kann mehr gemeinsam machen und leichter Freunde finden denke ich.Was würdet ihr wählen / was wären eure Argumente?