Hallo, ich würde sehr gerne ein Auslandssemester in Schweden verbringen, und da das ja nun kein allzu billiges Land ist und man als Student so und so immer Geldmangel hat, kommt ein Programm wie Erasmus gerade recht.
Aber von Erasmus hört man immer nur Partnerbörse, Party, und dass man eh nur die Zeit mit anderen Erasmus-Studenten verbringt.
Da ich mich nicht unbedingt der Partygesellschaft zugehörig fühle und das Semester primär machen will, um Land, Leute, Kultur und das dortige Leben kennenzulernen, frage ich mich, ob so ein Programm das Richtige für mich ist.
Deshalb meine Frage an diejenigen von euch, die (bevorzugt natürlich in Schweden) an dem Programm schon einmal teilgenommen haben: stimmen die Vorurteile? Wenn ja: kann man auch an dem Programm teilnehmen, ohne dem Erasmus-Programm dann zu folgen, sondern seine eigenen Erfahrungen mit dem Land zu machen?
Vielen Dank im Voraus!