Uni-Losverfahren, FSJ?

Hallo zusammen,momentan ist ja Koordinierungsphase für das kommende Wintersemester. Ich habe mich an mehreren Unis für Psychologie beworben. Allerdings habe ich von den meisten die Rückmeldung "Zulassungsangebot aktuell nicht möglich" erhalten, d.h. ja ich nehme automatisch am Nachrückverfahren teil. Ich denke aber trotzdem nicht, dass ich nach diesem Verfahren ein Angebot kriegen werde, da ich ziemlich weit hinten auf der Rangliste bin. Ich weiß jetzt nicht weiter, das Losverfahren findet ja erst Anfang September statt, aber was soll ich bis dahin machen? Es lohnt sich jetzt nicht wirklich, mir für einen Monat einen (Mini-)Job zu suchen. Ich war auch schon am Überlegen, ob ich ein FSJ im psychologischen Bereich machen soll, um meine Chancen für das nächste Jahr zu verbessern, aber nochmal ein Jahr länger zu warten (ich habe 2024 mein Abitur gemacht) stört mich ein bisschen. Außerdem kann es ja sein, dass ich durch das Losverfahren doch noch einen Platz bekomme, doch dann würde ich ja quasi im FSJ "feststecken"?Also meine Frage: wie gehe ich jetzt am besten vor? Vielleicht gibt es hier ja Leute mit ähnlicher Erfahrung :)Danke im Voraus!

Transmann in der Bundeswehr — bekommt man da Probleme?

MoinIch bin trans (18) und will der Bundeswehr nach erhalten meines Abiturs beitreten. Ich identifiziere mich als Mann und mache schon seit langem Sport im Verein im Jungsteam, bin mit meinem Kumpel seit Jahren wie jeder andere auch und für mich ist das einfach nur eine Gegebenheit. Nix besonderes, nix lobens- oder verachtensewertes. Allerdings frage ich mich, wie ich in der Bundeswehr Anschluss finden kann und ob ich da mit machen kann? Ich gehe nicht Fahnenschwenkend dahin und sehe nicht sehr weiblich aus, obwohl man natürlich trotzdem beachten muss, dass es da biologische Komponenten gibt, die man nicht magisch weg hexen kann.Ich habe gehört, aber kaum dazu Quellen gefunden, dass es gegen Leute wie mich auch Übergriffe gegeben hat und ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Kann das zu Problemen führen?Wie offen sind die Leute da? Mir geht es nicht um Unterstützung, nur darum, dass ich Kameradschaft erleben kann und tun kann, was zu tun ist.Mir ist es wichtig eine Antwort zu finden, weil ich zur Bundeswehr gehen möchte und mir sicher sein kann, dass es das richtige für mich ist. Ich bin mir bewusst, dass es ein breites Spektrum an Möglichkeiten gibt und die Frage mag ein bisschen generell sein. Trotzdem fände ich auch Antworten von (ehemaligen) Bundeswehrsoldaten hilfreich.

Au Pair mit 17 Jahren?

Hallo,ich bin momentan 16 Jahre alt und in meinem letzten Schuljahr und würde gerne nach dem Abi, also vor dem Studium ein Jahr lang als Au Pair arbeiten.Meines Wissens nach ist es als EU-Bürger möglich das schon mit 17 Jahren in Frankreich, Spanien, Finnland und der Schweiz zu machen, aber ich finde keine Vermittlungswebseite, Agentur oder Organisation, bei der man sich auch mit 16/17 Jahren anmelden kann, um dann mit 17 Jahren auszureisen.Kennt ihr solche Organisationen, die das schon mit 17 Jahren zulassen? Ich möchte ungern ein Jahr Pause vor dem Au Pair Jahr machen, obwohl ich weiß, dass es sinnvoller ist, schon 18 zu sein.Oder kennt ihr evtl. andere Möglichkeiten eine Gastfamilie ohne solche Organisationen zu finden, damit man die Altersgrenze dort umgehen kann, die es ja zum Arbeiten in den Ländern gar nicht gibt.Vielen Dank im Voraus

🙏 Bundeswehr - Welchen Dienstgrad hatte er? Kann mir bitte jemand helfen?

Heute kam zu uns in den Supermarkt ein Soldat und wollte eine Gasflasche kaufen. Wir haben ein bisschen zusammen geredet. Er sagte er ist seit 2009 bei der Bundeswehr. Er kam mir seltsam vor. Ruhig, nachdenklich, hat die Gasflasche länger Zeit genau angeschaut, Gewicht und Verschluss studiert und schien längere Zeit nachzudenken, welche er wohl nehmen würde. Es schien, dass er keine Eile hatte und nichts gegen ein Gespräch hatte(!) so, als ob er lange nicht unter normalen Menschen war. Ich weiß nicht. WICHTIG: Er hatte keine Tarnfarben, sondern einen ganz einfachen (billig?) Anzug: aufjedenfall dunkel! Schwarz (und grau) - (ich kann mich aber nicht mehr genau an Einzelheiten errinern), eine schwarze kleine Armbinde, schwarze (kaputte?) Schuhe und eine Deutschlandfahne als kleine Flagge an den Schulternseiten. Darüber war wahrscheinlich der Dienstgrad? Und dieser war, wie es mir schien, sehr einfach und kaum auffällig. Ich glaube er hatte ein Dunkles "V". Er hatte blonde dünne Haare hinten zu einem Zopf gebunden. War es ein Offizier oder ein einfacher Soldat? Wenn ja, wie hoch? Standort: Grenze Baden-Württemberg/Bayern.

Warum wollen immer mehr Leute zur Bundeswehr?

Berlin - Auch ohne eine Wehrpflicht steigt in Deutschland das Interesse an der Bundeswehr als Arbeitgeber. Wie aus Daten des Verteidigungsministeriums hervorgeht, wurde in diesem Jahr bereits 28 Prozent mehr militärisches Personal eingestellt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bis zum 21. Juli habe es rund 13.750 Einstellungen gegeben. Positive Zahlen gebe es sowohl bei den aktiven Zeitsoldatinnen und -soldaten als auch beim freiwilligen Wehrdienst. Zuerst hatte die "Süddeutsche Zeitung" über die Zahlen berichtet.Nach Ministeriumsangaben hat die Bundeswehr aktuell rund 183.100 Männer und Frauen in Uniform – etwa 2.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt 2024. Allein beim Wehrdienst gab es ein Plus von rund 15 Prozent – insgesamt leisten aktuell 11.350 junge Leute freiwillig Dienst an der Waffe.

Bundeswehr, Schwere Depression Dienstunfähig?

Hallo ich will zur Bundeswehr, ich musste damals eine Semester verlängern und damit das Bafög Amt dieses ebenfalls bezahlt, hat mir das Prüfungsamt geraten mit den Arzt eine studierunfähigkeit aufzusetzen. Das blöde an der Sache ist, jetzt steht in meiner kranken Akte das ich eine schwere Depression gehabt hätte. Ich war nie in Behandlung, keine Medikamente etc. es war ja nur rein formell. Nun siehts halt kacke aus. Wie sieht’s jetzt auch bin ich raus? Ich wollte eigentlich zu den Fallis und zu den spezialkräften das, diese Bafög Geschichte einen so um die Ohren fliegt hätte ich nie gedacht.

Missionieren in Südamerika nach dem Abitur?

Hallo zusammen, ich mache nächstes Jahr (2026) mein Abitur und habe mir überlegt, ob ich evtl für 6 Monate oder gar ein ganzes Jahr nach Südamerika gehe, um dort (am liebsten an einer Schule, in einem Kindergarten/Kinderheim oder in der Jugendarbeit) zu missionieren. Ich bin mir jedoch noch nicht ganz sicher, wie das alles abläuft, was die Aufgaben sind, wie hoch die Kosten sind und generell auch wie die Bewerbung abläuft. Hat ggf jemand da ein paar Tipps oder auch Erfahrungen? Was sind gute Organisation, die christliche Missionsdienste anbieten? Wann muss ich mich bewerben? (Vermutlich bald) Wie läuft das Aussuchverfahren ab ? Sind die Länder die dort angeboten werden (auch für Frauen) sicher? Ist ein Missionsdienst in Südamerika empfehlenswert? vielen Dank schonmal im Voraus

Wieso mietet Bundeswehr einen Hubschrauber an und stürzt in die Mulde, jetzt geht das ganze Kerosin in die Mulde und es kommt zu einem massiven Fischsterben?

Hat die Bundeswehr keine eigenen Hubschrauber mehr oder wurden die in die Ukraine verschenkt? Es wäre dann besser Übungsflüge mit angemieteten Maschinen komplett zu unterlassen. Der Schaden ist größer als der Nutzen. In Lettland oder Litauen war auch eine Übungsfahrt mit einem Panzer und ist in den Fluss rein gefahren und nicht mehr raus gekommen. Auch hier war der Schaden größer als der Nutzen. Überall gelangen gefährliche Flüssigkeiten, wie Diesel oder Kerosin ins Wasser. Wäre besser keine Übungen zu machen. Das kostet dem Steuerzahler wieder richtig viel Geld. Es wäre billiger überhaupt keine Übungen zu machen. Die hätten sich besser in der Türkei beim Waldbrand nützlich machen können. Immer wiedr richtet die BW Schaden an, entwder wird Moor durch Raketen, Granaten angezündet oder man macht das eigene Gerät kaputt. Viel schlimmer ist aber die Zerstörung der Umwelt.

Freiwilligenarbeit im Ausland?

Hallo! Ich würde in den nächsten Ferien gerne ein neues Land besuchen. Ich habe mit einigen Leuten darüber gesprochen, und mir wurde gesagt, dass man am besten einen freiwilligen Dienst im Ausland machen kann, denn es ist günstiger😅 Ich habe bereits viele Webseiten gesehen, die so etwas anbieten, aber ich weiß nicht, welche davon wirklich vertrauenswürdig sind. Kennt ihr vielleicht schon Online-Plattformen oder Agenturen, die so etwas organisieren? Wie waren eure Erfahrungen damit? Wenn ihr bessere Vorschläge habt...I'm all ears :)

Auslandsjobs finden für ein Work and Travel Jahr

Hallo, ich habe eine Frage zum Finden von Auslandsjobs und ich würde mich freuen wenn Leute hier vielleicht Erfahrungen damit haben.Ich möchte für ein Work und Travel Jahr für die ersten Monate nach Portugal und suche da momentan nach Jobs. Dafür habe ich mich bei Auslandsjob.de beworben.Ich kann auf deren Seite leider keine Angaben zu Kosten oder Ähnlichem finden, deshalb hier meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Jobbörse auslandsjob.de und kann mir sagen ob sie seriös sind( und es positive Erfahrungen gab) und wieviel Geld sie für die Jobvermittlung nehmen? Ich freue mich sehr über eure Antworten.Liebe Grüße Leya

Wehrpflicht in Russland?

Hey.Ich bin Russlanddeutscher und lebe seit fast 17 Jahren in Deutschland, also seit ich geboren wurde. Ich habe eine doppelte Staatsbürgerschaft, jeweils russisch und deutsch und spreche auch beide Sprachen flüssig und ohne Akzent. Als in Deutschland lebender habe ich jedoch einen russischen Auslandspass. Nächstes Jahr werde ich 18, also wehrpflichtig in Russland, in Deutschland unter Merz ja mglw. auch. Ich fahre jedes Jahr nach Russland, aber nicht unter Verpflichtungen oder so, sondern einfach mit meinen Eltern, größtenteils nach Kaliningrad, hier haben wir einen Wohnort und treffen uns mit Familie, Freunden aus Russland usw. Jetzt werde ich aber wie gesagt 18, und wenn ich dann nach Russland einreise, könnte ich ja theoretisch eingezogen werden, oder stimmt das so nicht? Ich möchte ungern für ein Jahr nach Russland, ich bin noch in der Schule, bin Sportler auf internationaler Ebene für Deutschland (Nationalmannschaft) und habe in Russland keine Freunde die hier Leben, allerdings habe ich einen Freund genau wie ich, Russlanddeutsch, nächstes Jahr 18, ab dann Wehrpflichtig, aber das tut nichts zur Sache.Nehmen wir an, ich reise mit 18 oder älter in Russland ein, werde ich dann auch wieder rauskommen, ohne meinen Wehrdienst geleistet zu haben? Und was wenn ich stattdessen meinen deutschen Wehrdienst leiste? Muss ich in Russland dann trotzdem nochmal ran?Meine Frage an euch: Hat jemandvon euren Freunden, Familien, bekannten oder sogar ihr selbst das alles vielleicht schon durchlebt?Hier ist meine letzte Hoffnung irgendwas herauszufinden, weil niemand darüber scheinbar irgendwas weiß, nichtmal ChatGPT konnte mir da helfen.