Krankenkasse fordert Flugticket an?

Hallo, ich werde im September als Au Pair ins Ausland gehen und musste meiner Krankenkasse vor circa einem Monat sagen, was ich nach der Schule machen würde. Dort habe ich angegeben, dass ich ins Ausland als Au Pair gehen werde. Vor ein paar Tagen bekam ich den Anruf von einer Angestellten meiner Krankenkasse, welche von mir den Vertrag mit meiner Organisation und mir angeblich brauche. Zusätzlich wollte sie mein Flugticket haben. Ich bin ein bisschen stutzig und frage mich, ob das normal ist? natürlich werde ich direkt am Montag bei meiner Krankenkasse anrufen und nachfragen. Was haltet ihr davon? 🤔

Wäre ich eurer Meinung nach als Soldat im Militär geeignet

Ich bin männlich 19, 1.69 groß und wiege 71 Kilo. Ich habe 2 Jahre Kickboxen gemacht und mach zurzeit Krafttraining. Meine Vorteile sind: - Ich bin anpassungsfähig - Ich bin gut darin einen klaren Kopf zu bewahren - Ich bin diszipliniert - Ich habe eine gute Ausdauer - Ich gebe nicht so schnell auf (auch wenn ich manchmal kurz davor war) - Ich bin ruhig - Ich bin mutig - Ich bin hilfsbereit Meine Nachteile: - Ich habe doch manchmal Selbstzweifel - Ich Vergleiche mich oft mit anderen - Ich bin sehr vergesslich - Ich mach mir zu viele Gedanken über Kleinigkeiten - Ich bin manchmal Impulsiv - Ich bin körperlich einfach nicht so stark wie andere Wäre ich anhand meiner groben Eigenschaften für eine Ausbildung im Militär gemacht? Eurer Meinung nach. Ich mache zurzeit eine Ausbildung in Lagerlogistik
Du wärst geeignet
Paar dinge musst du ändern
Du bist ungeeignet, versuche es garnicht erst
7 Stimmen

SaZ (13 Jahre) Offizierslaubahn Entlassung möglich?

Hallo, seit meiner Bewerbung (12/2024) hat sich einiges in meinem persönlichen Leben verändert, sodass ich wahrscheinlich nicht im Stande sein werde, die 13 Jahre SaZ zu dienen. Der Dienstantritt zur AGA ist am 01.07.25. Mein Gedanke wäre, dass ich die Probezeit (6 Monate) diene und mich danach einen Antrag auf Entlassung stelle, damit ich nicht 13 Jahre gebunden bin. Allerdings habe ich die Verpflichtungserklärung bereits unterschrieben und finde im Soldatengesetz keinen Paragraphen, der das Recht auf Entlassung ohne Begründung beinhaltet. Heißt es, dass es keine "Probezeit" mehr gibt, bzw. dass man ab Unterschrift der Verpflichtungserklärung 13 Jahre lang gebunden ist? Ich bitte um Erläuterung, danke.

Wehrdienst: Deine Sichtweise

Die Frage richtet sich vor allem an junge Menschen, denn ich habe den Eindruck, dass gerade ihr in gesellschaftlichen Debatten oft unterrepräsentiert seid – obwohl ihr am stärksten von vielen Entscheidungen betroffen sein könntet. Der Ruf nach einer (aktiven) Wehrpflicht ist heute kein abstrakter Gedanke mehr, sondern durchaus möglich. Deshalb interessiert mich: Was wäre eure Motivation, den Wehrdienst tatsächlich anzutreten? (Wehrdienst bedeutet, aktiv für die Armee zu dienen und sich an militärischen Aufgaben zu beteiligen.) Oder würdet ihr eher den Ersatzdienst leisten? (Ersatzdienst ist eine zivile Alternative, bei der man nicht in der Armee dient, sondern zum Beispiel in sozialen Einrichtungen arbeitet.) Oder käme für euch sogar eine Totalverweigerung in Frage? (Totalverweigerung bedeutet, komplett den Dienst – sowohl Wehr- als auch Ersatzdienst – abzulehnen.)
Bild zum Beitrag
Aus finanziellen Gründen
Für das Vaterland
Für die Europäische Union
Für Freiheit und Demokratie
Ersatzdienst leisten
Totalverweigerung
Führerschein machen / „was von der Welt sehen“
29 Stimmen

Gap Year?

ich hätte richtig Lust auf ein gap year nach meinem Abi, aber meine Eltern meinen immer, dass es zu gefährlich wäre so ganz alleine. Ich fände zb Bali dafür schön? Hat jmd coole Vorschläge? Wie überrede ich meine Eltern? Mit studieren etc. fange ich aktuell nichts an. Ich weiß nicht so recht, was ich mit meinem Leben anfangen soll und für sowas gibt es doch ein gap year. Bisschen sich selber finden und danach evtl. studieren. Meine Eltern wollen mich aber nicht alleine gehen lassen. Denkt ihr das ist wirklich gefährlich? Ich bin mir zu 90% sicher, dass mich ein gap year heilen würde