Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.499 Beiträge

Wie den Weg Zum Wirtschaftsprüfer weitergehen?

Hallo Leute, Ich M19, Hab vor 2 Jahren mein Fachabi absolviert und mache nun meine Ausbildung zum Industriekaufmann erfolgreich fertig. Mein Ziel ist es Wirtschaftsprüfer zu werden. Ich weiß leider nur nicht, wie mein weg weiter gehen soll. Ich arbeite in einem Energiekonzern in Berlin und bin durch jede wichtige Abteilung durchgegangen. Unsere Rechnungswesen Abteilung benötigt keine Azubis mehr oder nach der Ausbildung benötigen die auch keine Kaufmännischen Angestellten. Die wollen für mich eine Stelle im Einkauf ausschreiben, doch ich habe schon kommuniziert, dass es nicht in meinen Interessen liegt. Nun habe ich überlegt, nach der Ausbildung das Unternehmen zu wechseln und dort in eine Position mit Rechnungswesen Tätigkeiten einzusteigen. Zb Kaufmännischer Angestellter Buchhaltung/Rechnungswesen usw. und nebenbei an der FOM BWL schwerpunkt Finance & Accounting studiere. Dann auf den Prüfungsassistenten bewerben. Das ist so meine Idee. Hättet ihr noch andere Vorschläge, wie ich an mein Ziel rankomme? Teil gerne euer Wissen/Erfahrungen/Vorschläge. Danke euch.

Wie findet man einen richtigen Job als alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern?

Wie findet man als alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern, von welchen aber 2 über 15 Jahre alt sind aber noch 2 Jahre Schule besuchen müssen, einen Job? Trotzdem man als Bürokauffrau ausgebildet ist, bekommt man nur Absagen. Man eigentlich auch nichts gegen Jobs wie Regale einräumen oder Putzfrau, diese werden aber nicht richtig bezahlt und Geld braucht man. Da man auch schon etwas älter ist, wird man auch kaum eine bezahlte Ausbildung bekommen können. Weiß jemand, was man vielleicht falsch macht oder wie man doch eine Zusage ergattet? Und ja, ich weiß, dass die Beschreibung seltsam formuliert ist.

Fachinformatiker und was danach?

Hallo, ich mache aktuell eine Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten und danach fange ich eine weiter Ausbildung an als Fachinformatiker entweder der Systemintegration oder der Anwendungsentwicklung. Ich würde gerne danach noch weiter machen und einfach schauen wie weit ich die Karriereleiter hochklettern kann. Wenn alles gut läuft besitze ich in einem Jahr das Fachabi und die ITA Ausbildung und starte in eine erfolgreiche Ausbildung als Fachinformatiker aber was wären die möglichen Wege nach dieser Fachinformatiker Ausbildung? Gibt es Weiterbildungen oder sowas in die Richtung?

Kündigungsfrist

Moin alle zusammen ich habe mal eine Frage. Ich bin seit September 2019 bis Februar 2023 als Azubi eingestellt gewesen. Seit dem besagten Februar 2023 bis heute bin ich in derselben Firma als geselle tätig. Im Arbeitsvertrag steht, dass die Kündigungsfrist im Tarifvertrag (IG-Metall) geregelt ist. Nun meine Frage: Gehört die Zeit als Azubi mit zur betriebszugehörigkeit oder zählt nur die Zeit als Geselle? 1- 5 Jahre im Betrieb: 6 Wochen bis Ende des Quartals Nach 5- 8 Jahren: 3 Monate zum Quartalsende Im voraus vielen dank und ein schönes Wochenende 🫡

Welche Ausbildung passt zu mir trotz schlechter Noten und sozialer Schwierigkeiten?

Ich habe eine schulische IT-Ausbildung abgeschlossen, finde aber weder in diesem Bereich noch im IT-Support eine passende Stelle oder einen Ausbildungsplatz. Ich bekomme nur Absagen. Zurzeit ist es besonders schwer, einen Job im IT-Bereich zu finden – selbst Studienabbrecher haben Schwierigkeiten, dort unterzukommen. In meiner schulischen Ausbildung und im Realschulabschluss hatte ich hauptsächlich 4er-Noten. Aktuell bin ich arbeitslos und möchte gerne eine Zwischenlösung finden, um nicht weiter ohne Beschäftigung zu sein. Allerdings habe ich starke soziale Schwierigkeiten, was meine Auswahl zusätzlich einschränkt. Ich überlege, eine Ausbildung in einem anderen Bereich zu machen, bin mir aber unsicher, was wirklich zu mir passen könnte. Ich suche etwas mit wenig Menschenkontakt, das zu meinen Fähigkeiten passt.

Welches Pratika nehmen?

Hi, ich habe Informatik im Bachelor studiert und beende im Juli diesen. Als Übergang möchte ich Praxiserfahrung sammeln und deshalb habe ich mich für einige Praktika beworben. Bis jetzt lief es auch echt gut, habe einige Zusagen. Nun habe ich die Qual der Wahl. Ich habe einige Zusagen aber schon mal aufgrund der Erreichbarkeit herausgefiltert. Jetzt habe ich Zeiss und Liebherr offen. Bei Zeiss würde ich viel mit c# und .net arbeiten und bei Liebherr viel mit c, Python und weiteren Tools. Indessen fällt es mir schwer, zu entscheiden. Wie würdet ihr euch entscheiden?

Aushilfe Versichert?

Hallo, zu Beginn meiner Tätigkeit hat mich mein Chef gefragt, ob ich kranken- und rentenversichert werden möchte. Kurz darauf hat er die Frage jedoch zurückgenommen mit der Begründung, dass er – unabhängig von meiner Position als Aushilfe – ohnehin Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung für mich leisten müsse. Stimmt das so? Und müsste dann nicht auch von meinem Pauschalgehalt ein kleiner Anteil für diese Beiträge abgezogen werden? -NRW- Danke im Voraus!