Wie den Weg Zum Wirtschaftsprüfer weitergehen?
Hallo Leute,
Ich M19, Hab vor 2 Jahren mein Fachabi absolviert und mache nun meine Ausbildung zum Industriekaufmann erfolgreich fertig.
Mein Ziel ist es Wirtschaftsprüfer zu werden.
Ich weiß leider nur nicht, wie mein weg weiter gehen soll. Ich arbeite in einem Energiekonzern in Berlin und bin durch jede wichtige Abteilung durchgegangen. Unsere Rechnungswesen Abteilung benötigt keine Azubis mehr oder nach der Ausbildung benötigen die auch keine Kaufmännischen Angestellten. Die wollen für mich eine Stelle im Einkauf ausschreiben, doch ich habe schon kommuniziert, dass es nicht in meinen Interessen liegt.
Nun habe ich überlegt, nach der Ausbildung das Unternehmen zu wechseln und dort in eine Position mit Rechnungswesen Tätigkeiten einzusteigen. Zb Kaufmännischer Angestellter Buchhaltung/Rechnungswesen usw. und nebenbei an der FOM BWL schwerpunkt Finance & Accounting studiere. Dann auf den Prüfungsassistenten bewerben.
Das ist so meine Idee.
Hättet ihr noch andere Vorschläge, wie ich an mein Ziel rankomme?
Teil gerne euer Wissen/Erfahrungen/Vorschläge.
Danke euch.
1 Antwort
Ich würde einfach nur BWL erstmal studieren, und das Studium möglichst sehr gut abschließen, mit einschlägigen Praktikas in Big4
Dann kommt ja das Wirtschaftsprüferexamen
Das härteste und anspruchsvollste Examen in der Bundesrepublik Deutschland
Solltest du aber tun, weil wenn du sehr gute Noten haben möchtest, hast du keine Zeit so viel zu arbeiten
paar kollegen studieren bwl und haben nebenbei viel zu viel gemacht, die kamen nicht hinterher
arbeite so 10-20 Stunden, aber das wars dann auch
außer du möchtest dual studieren? dann wirst du nebenbei auch gut bezahlt. aber ich kenne mich mit dual BWL nicht so aus
Ist auch ein guter Vorschlag, will aber nicht auf volles Gehalt verzichten.