Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.506 Beiträge

Kann ich meinen Fwdl-Vertrag nach 4 Monaten kündigen?

Hallo Community, Ich habe mich Anfang des Jahres (01.01.2024) für einen Fwdl 12 verpflichtet und möchte jetzt nach 4 Monaten Dienstzeit doch lieber aussteigen. Eigentlich sind die ersten 6 Monate Probezeit, jedoch wurde mir vom Persfeldwebel gesagt, dass es neue Regelungen gibt und ich bis zum 30.04 hätte kündigen müssen. Ist das richtig und gibt es Möglichkeiten, anderweitig herauszukommen? Mit freundlichen Grüßen

Bei Nichtübernahme: Wann endet das Ausbildungsverhältnis?

Per IHK bzw. Gesetz wird formuliert, dass die Ausbildung mit dem angegebenen Datum, des Endes des Ausbildungsvertrages, endet. Wenn man allerdings die letzte Prüfung besteht und das Ergebnis mitgeteilt bekommen hat, gilt ab dann die Ausbildung bereits abgeschlossen, da das Ziel erreicht wurde. Meine Frage: Bei "Nichtübernahme" des Betriebes, man sich also etwas neues suchen muss, wie ist es dann in dem Fall? Wenn ich die Prüfung bestehe, bleibe ich ab dann Zuhause und melde mich arbeitslos, oder arbeite ich noch weiterhin bis zum Enddatum festgelegt im Vertrag? Also ich frage explizit danach, wie es bei einer Nichtübernahme läuft. Bei einer Übernahme arbeitet man ja direkt weiter, aber kann direkt einen neuen Arbeitsvertrag verlangen mit festem Gehalt. (So hab ich es zumindest verstanden).

Abteilungswechseln in der Ausbildung Pflicht?

Hallo Ich befinde mich aktuell in der Ausbildung zur Industriekauffrau und bin nun bereits seit zwei Jahren in derselben Abteilung eingesetzt. Trotz mehrfacher interner Gespräche hat sich an dieser Situation nichts geändert. Auch von Seiten der IHK wurde mir bislang nicht weitergeholfen werden. Daher stellt sich mir die Frage, ob es verpflichtend ist, im Rahmen der Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufen zu müssen. Betonung liegt auf müssen Ich habe bereits versucht, den Ausbildungsbetrieb zu wechseln, was leider bislang nicht erfolgreich war.

Ausbildung zur Pflegefachfrau im Krankenhaus?

Hallo ihr lieben. Ich bin jetzt 37 Jahre alt und habe mich dazu entschlossen, noch mal eine Ausbildung zu machen.. zur Pflegefachfrau und bin auch motiviert , hatte auch schon bei mir Anlaufstellen an die ich meine Bewerbung schicken wollte. Nun sagte n Bekannter zu mir: um Gottes willen , tu dir den Gefallen und mach die Ausbildung überall, nur nicht im krankenhaus. .. jetzt frage ich mich: ist es denn im krankenhaus so schlimm? Soll ich die Ausbildung lieber in einem Wohnheim machen? Hat da jemand Erfahrungen und könnte mir weiterhelfen helfen? LG

Feedback/Meinung zu Bürojob?

Also fange als Industriekaufmann an und habe bereits ein Praktika gemacht, aber habe mehr oder weniger vergessen wie es war oder kann mir es schlecht vorstellen. Ich bin ein bisschen am überlegen ob ich nicht doch lieber etwas anderes hätte machen sollen. Was ist eure Meinung zu Bürojobs kann es mir noch schlecht vorstellen ob es mich glücklich macht oder langweilig ist. Außerdem, denkt ihr Industriekaufmann ist gut um eine vielfältige Ausbildung mit Umstiegsmöglichkeiten zu haben.

Sehr schlechte Noten in der Berufsschule?

Hey, ich mache eine Ausbildung zur Automobilkauffrau und bin im ersten Lehrjahr. Im Betrieb komme ich eigentlich mit jeden gut klar aber da ist ja noch Berufsschule. Meine Noten sind schlimm nur 5, 6, 4 wenn es gut läuft mal eine 3. Ich weiß auf nicht mehr wie ich das meiner Ausbilderin erklären soll aber ich komme gar nicht klar mit lernen, bzw habe ich gar keine Zeit dazu. Ich komme super spät von der Arbeit heim (wegen Zugverbindung) und zur Berufsschule fahre ich schon um 4 los und komme erst um 18 Uhr heim.. Wie erkläre ich es ihr? Sie ist damit schon streng

Ausbildung verlängern oder abbrechen?

Hallo Ich befinde mich in einer schwierigen Situation... Ich habe die Ausbildung zum pharmazeutisch technischen Assistenten gemacht und den Ersten Prüfungsabschnitt bestanden außer eine Prüfung im ersten Versuch bestanden, im 6 Monatigen Praktikum dann bemerkt das der Beruf absolut nichts für mich ist, wollte aber durchziehen... Nun bin ich durch die letzte von 11 Prüfungen gefallen und muss mein Praktikum verlängern um 3 Monate. Eine neue Stelle finde ich nicht und zu meiner alten wollte ich eigentlich nicht zurück (Team eigentlich mega nett, aber furchtbare Arbeitszeiten d.h. etliche Überstunden, keine großartige Unterstützung ect.) muss es jetzt aber. Würdet ihr ehr abbrechen und euch etwas neues Suchen oder durchziehen auch wenn ihr danach nicht im Beruf arbeiten wollt ?

Ausbildungs als IT Systemelektroniker ein guter Grundstein für eine karriere in der IT Branche oder auch generell?

Fange am 1.9 eine Ausbildung als IT Systemelektroniker an. Bin mir immer unsicher gewesen ob ich das wirklich möchte und frage deshalb ob ich mit dieser Ausbildung gute Chancen später mit evtl Weiterbildungen, Studium etc. habe oder ob ich doch lieber etwas anderes hätte machen sollen. Denke halt generell ist der IT Bereich so breit gefechert, da gefällt mir halt sehr.

Wieso interessieren sich Arbeitsgeber auf Schulnoten und nicht auf was man eigentlich kann?

Hi Ich suche seit ich 19-20 Jahre alt bin, eine Ausbildung im Bereich Mediengestalter für Bild und Ton. Ich habe schon extrem viele Bewerbungen in den letzten Jahren rausgeschickt, wurde nur einige male auf Vorstellungsgespräche eingeladen, aber ansonsten bekam ich immer nur Absagen. Nun, bewerbe ich mich im Bereich Fachinformatik. Dort habe ich auch schon seit Anfang dieses Jahres fast 80-90 Bewerbungen rausgeschickt, und auch hier sagten mir fast alle ab! (einige haben überhaupt nicht geantwortet). Und auch hier, wurde ich auf einige Vorstellungsgespräche eingeladen, wo die aber am Ende auch abgesagt haben. Mir wurde seeehr oft gesagt, dass mein Portfolio sehr gut sei, aber dann sagen alle immer ab, oder schreiben, dass sie jemanden besseren gefunden haben... Ich habe bis jetzt nur die Mittlere Reife als Abschluss. Zwar habe ich vor 2-3 Jahren Fachabitur 2 mal probiert. Beim ersten mal hat nur 1 Notenpunkt gefehlt um zu bestehen. Beim zweiten mal, habe ich nicht mal die Probezeit bestanden. Das alles ist nicht deswegen, dass ich Faul bin, sondern einfach am zu hohen Niveau. Ich lese auch sehr oft, dass es Mitarbeitermangel gibt, und dann frage ich mich, warum haben viele Unternehmen sehr hohe Erwartungen an Bewerbende junge Erwachsene, wo die dann vielen sowieso Absagen müssen. Warum achten viele Unternehmen immer noch auf Schulnoten, obwohl Skills meiner Meinung nach doch viel wichtiger sind, als irgendwelche Zahlen auf Papier?! Was meint ihr dazu?