Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.784 Mitglieder, 37.344 Beiträge

Finanzielle Hilfen für Azubis Ü30?

Hi kurz die Infos, Freundin von mir will eine Aubildung starten zu Elektronikerin für Automatisierungstechnik die im September gebeginnen soll. Sie ist Ü30 lebt alleine keine Kinder das erste Jahr der Ausbildung findet in einer IHK Trainingswerkstatt und Berufsschule statt die ungefähr 25km beide von Ihrem Wohnort entfernt sind. Es ist bereits ihre zweite Ausbildung, die erste hat sie erfolgreich 2019 abgeschlossen. Jetzt die Frage sie erhält als Vergütung im ersten Jahr ungefähr 1250€ Brutto. Gibt es für sie Hilfen wie Wohngeld? BAB? Was kommt in Frage? Gibt es eine Art Fahrtgeld? Was kennt man nicht was man aber beantragen könnte? Was kann man vielleicht sogar kombinieren? Was würde sie ungefähr inkl der Hilfen Netto rausbekommen können? Jemand Erfahrungen die er teilen kann? Sie will das unbedingt machen, das Geld könnte mit 950€ Netto für die Lebenshaltungskosten gerade so reichen, sie hat ungefähr 5000€ gespart als Notgroschen für das Auto etc. und ist bereit auf alles für die Dauer der Ausbildung zu verzichten was "Luxus" angeht. Sie lebt bereits sehr minimalistisch. Kein teures Auto, keine Urlaube, keine Klamotten, keine Konsumkredite oder Kredite allgemein aber natürlich würde sie sich über jeden zusätzlichen, finanziellen Support freuen

Einzelhandel, neuer Beruf, Österreich?

Hallo, ich bin Anfang 20 und habe den Beruf als Einzelhandelskaufmann, Lebensmittelhandel ausgelernt, habe auch direkt nach der Lehre (mit 18)eine Führungsposition bekommen, als Stellvertretung, der Beruf macht mir keinen Spaß mehr. Gehaltsmäßig bin ich gut aufgestellt aber dennoch ist mir das ganze genug geworden welche Möglichkeiten habe ich da? Kann ich mich mit meiner Kaufmännischen Ausbildung auch woanders bewerben? Umschulungen, für paar Monate würde ich auch machen, eine neue Ausbildung möchte ich nicht anfangen,

Wie ist das mit dem Geld in der Ausbildung (Wohnung)?

Hallo , ich bin W 16 und möchte die notfallsanitäter Ausbildung machen . Danach war geplant 2 Jahre fest in dem Beruf zu arbeiten . Da verdienen ich ja auch gutes festes Gehalt und wollte ausziehen aber dann nach den 2 Jahren gehe ich in die notfallsanitäter Ausbildung was 3 Jahre dauert . Da bekomme ich viel weniger Gehalt . Ich weis nicht was ich dann machen kann oder soll . Von dem Gehalt kann ich mir gerade so eine Wohnung leisten aber sonst nichts anderes bezahlen . weis jemand ob es da Möglichkeiten gibt Geld zur Unterstützung zu bekommen zu der Zeit oder ob sogar ein wohngenossenschafts Schein beantragt werden kann ?

Physiotherapie am Anfang? meistens absolut langweilig…

Guten Tag, vielleicht ist jemand in der selben Situation… habe vor einem Jahr meine Ausbildung zum Physiotherapeut abgeschlossen und arbeite seitdem. Ich finde es größtenteils zum Kotzen. Der ganze Menschenkontakt, die teils unnötigen Rezepte, Lymphdrainage (kotz), das Gehalt… Es ist einfach Ultra Langweilig. Jetzt möchte ich einfach mal in die Runde fragen, ob es hier Leute gibt, die genauso denken.

DGS im Beruf?

Ich habe eine Theoretische Frage: gibt es Berufe für die man DGS braucht also können muss? Alle bitte 🥰 Also warum ich das frage ist ich bin auf der Suche nach einer Ausbildung und gleichzeitig hab ich auch vom privaten das Interesse DGS zu lernen. Jetzt war mein Gedanke vielleicht kann man das verbinden 🤷🏼‍♀️ Habe kein Abitur deswegen fällt Studium weg 🤔 Was meinst du? Welche Berufe könnten zu dem Schulabschluss FOR-Q passen? (Am liebsten welche wo man in der Ausbildung etwas über die Gebärdensprache lernt) Ich finde es nämlich schön wenn man Barrieren ausbauen könnte mit dem was man tut. 🦻🦿🦾👥🦯🩼🦼🦽…🤷🏼‍♀️ P.s. Liste erwünscht und warum die passen könnten. Danke schon mal im voraus :)

An die Techniker, wie kann ich sicherstellen das ich 100% auf maß bin bei einer 1973er Weiler Matador Drehmaschine?

Servus, die frage geht an alle die mit Maschinen was zu tun haben. Nun zurzeit habe ich im Ausbildungswerk viele Drehteile zu fertigen, aber meist sind nur die alten Weiler Drehmaschinen frei. Heißt ohne digital anzeigen etc. Und da habe ich ja für meine Achsen die jeweiligen kurbeln. Heißt wenn ich bei der Kurbel bis zur 10 Drehe nehme ich ein mm ab? Weil bei mir kommen meistens andere maße raus. lg, Anton (nd aus tirol)

Mit Sorbitunverträglichkeit zur Bundespolizei?

Heyho, bei mir wurde vor ein paar Monaten ein Test auf Sorbitunverträglichkeit gemacht. Ich hatte zwar keine Beschwerden, sowohl beim Essen im Alltag als auch bei dem Test, trotzdem war der Atemtest positiv. Nun möchte ich mich demnächst für eine Ausbildung bei der Bundespolizei bewerben, allerdings sind ja bekanntlich Fructose-/Laktoseintoleranz ein Ausschlusskriterium für die Ausbildung. Von Sorbit ist allerdings nie die Rede. Einen Einstellungsberater der Bpol hatte ich bereits kontaktiert, der konnte mir aber auch keine Antwort auf die Frage geben. Wisst ihr zufällig, wie das Thema gehandhabt wird bzw. hattet ihr auch selbst schon Erfahrungen damit? Grüße✌🏼

Ausbildung während Privatinsolvenz?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mich nach meinem Realschulabschluss gegen eine staatlich anerkannte Ausblidung entschieden und habe aufgrund einer Verletzung meines Vaters den Elterlichen Betrieb letztes Jahr übernommen. Nun lief der Betrieb in den letzten Monaten auf Grund der wirtschaftlichen Lage sehr schlecht, weshalb ich eine Regelinsolvenz beantragen musste. Nun zu meiner Frage, darf ich während des Insolvenzverfahrens und der Wohlbehaltsphase eine Ausblidung nachholen. In Hinblick auf die nicht vorhandene Insolvenzmasse habe ich da starke Bedenken. Danke im Vorraus LG

Ausbildung Berufkraftfahrer / Omnibusfahrer?

Moin, ich würde gerne nächstes Jahr eine Ausbildung als berufskraftfahren starten. ich frage mich was man so im 1. und 2. Lehrjahr so macht. also wenn ich die Ausbildung anfange bin ich bereits 20 habe schon seit 2,5 jahren den PKW-schein. fange ich dann also schon den lkw schein im 1. jahr an oder wie gewohnt im 2. und was macht man sonst so im 1. jahr? hängt man da nur in der werkstatt? Wie laufen eig die 3 Jahre dann ab?

Kündigung im Briefkasten?

Hallo, Ich habe eine Kündigung erhalten diese wurde am 16.06 geschrieben mit der Frist die zum 23.06 endet (die im TV enthalten sind) allerdings habe ich besagte Kündigung erst am 23.06 in meinem Briefkasten gehabt. Würde die Frist dann nicht erst zum 24.06 zählen? Des weiteren wollte ich mich nochmal dazu erkundigen ob sich jemand damit besser auskennt. Frage folgt: Darf ich als Arbeitnehmer schlechter gestellt werden als es im Gesetz steht oder ist das was im Tarifvertrag steht das was am ende zählt. (Im TV steht eine Frist von 6 Tagen, laut Gesetz sollen es 4 Wochen sein) Vielen Dank schon einmal im voraus!