Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.443 Beiträge

Bewerbung Absage, da stelle für dieses Jahr bereits vergeben ist?

Hab eine Absage zu meiner Bewerbung bekommen. Die laut Mail ist die Stelle für dieses Ausbildungsjahr bereits besetzt, falls ich noch für nächstes Jahr Interesse haben, soll ich mich dann darauf bewerben. Jetzt meine blöde Frage, was erwartet der Arbeitgeber was man bis dahin macht. Man sucht ja in dem Moment eine Ausbildung, weil man mit der Schule fertig ist und meistens keinen anderen Job hat. Arbeitslos oder Ausbildung/Arbeit als Lückenfüller nur um dann für die Ausbildung zu kündigen ist ja nicht gerne gesehen. Also was macht man bis dahin damit es einem nicht negativ zu gute kommt.

Fragen zur Verbeamtung, Probezeit etc.?

Mein Arbeitgeber bietet momentan die Möglichkeit, einer Verbeamtung von Mitarbeitern. Da ich in wenigen Monaten bereits 45 Jahre werde und ich nur im mittleren nichttechnischen Dienst (A6) verbeamtet werden könnte, stelle ich mir die Frage, ob eine Verbeamtung in meinem Alter noch Sinn macht, auch im Hinblick auf die wahrscheinlich geringere Pension, aufgrund von geringerer Dienstzeit (wenn ich 67 werde, würden es dann nur 22 Jahre sein. Die zuständige Sachbearbeiterin sagte mir, man könne die 3 jährige Probezeit verkürzen, man könne auch in der Besoldungsstufe höher eingruppiert werden, wenn man bereits 1,5 Jahre in dieser Gruppe sei. Bin seit 8 Monaten dort in einer E5 Stelle in Stufe 4 beschäftigt (Mittlerer Dienst) und war vorher 9 Jahre und 7 Monate bei einem Bundesland in vergleichbarer Tätigkeit beschäftigt, jedoch nur im einfachen Dienst (E3 Stufe 5) Habe keine gesundheitlichen Einschränkungen bzw. Vorerkrankungen. Auf meine Nachfrage, ob man mir bereits vor der Antragstellung Auskunft darüber geben kann, wie lange die Probezeit dauern würde, bekam ich heute nur die Aussage: Ich solle erst einen Antrag stellen, dann könnte man alles weitere prüfen. Kann ich den Antrag noch zurückziehen, sofern mir die Art und Weise wie ich verbeamtet werde, nicht passen sollte, oder ist mit der Genehmigung schon mein unbefristetes Angestelltenverhältnis futsch? Stimmt es, wenn man sich gesetzlich weiter krankenversichert, die Beihilfe des Staates entfällt? Kann ich auch weiterhin Beitrage in die VBL entrichten und wie verhält es sich mit meiner gesetzlichen Rente, kommt die oben drauf, oder wird einer der beiden dann gekürzt? Wie gesagt ich bin hin- und hergerissen, einerseits würde es mich reizen, andererseits habe ich aber Angst einen riesigen Fehler zu machen.

Logopädie-Ausbildung Schulfächer?

Mich würde gern interessieren, welche praktischen und theoretischen Unterrichtsfächer es in der Logopädie-Ausbildung gibt. Vielleicht macht die jemand, und nimmt sich die Zeit, das aufzuschreiben :) Ich ziehe in Erwägung diese Ausbildung zu machen. Dann würde mich zusätzlich interessieren, wie viel man als Logopäde ungefähr verdient, wenn man die Ausbildung abgeschlossen hat. Vielleicht hat jemand diese Ausbildung gemacht und kann mir genaueres sagen.

Warteliste für die Ausbildung?

Hallo zusammen, ich hatte heute mein Vorstellungsgespräch in Klinikum für die Pflegeausbildung. Das Gespräch lief sehr gut, die Personaler waren auch überzeugt von mir. Ich hatte mich schon gefreut, und auf einmal sagte man mir :“Die Kurse sind alle voll“, wenn wir uns entschieden haben, können wir sie höchstens auf die Warteliste setzen“. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll. Warum sagt man das nicht am Telefon oder per Email? Ich habe sonst nur noch eine andere Alternative, die ich nicht so gerne machen möchte.

Ausbildung?

Hi also ich hab mal eine blöde Frage. Ich fange jetzt eine Ausbildung an und habe davor in den Betrieb ein Praktikum absolviert. Ich war ja ganz normal 8 Stunden da plus Pause und manchmal war ich schon nach 4 Stunden mit allem fertig. Wirklich es gab nichts mehr zu tun und in der Ausbildung ist das ja blöd, wenn ich dann rumstehe. Aber was kann ich dann machen, wenn es wirklich nichts gibt ? Dann stehe ich doch da blöd rum und laufe wie ein Opfer zehnmal hin und her . Oder was macht man denn dann in so einer Situation, die dann fast jeden Tag ist

Was sind eure Erfahrungen Ausbildung in kleinen Betrieb?

Hallo, Ich weiss nicht ob das einem interessieren soll, ob man in einem kleinen oder grossen Betrieb seine Ausbildung machen möchte. Umso wichtiger hätte ich eher gesagt, der Beruf, die Mitarbeiter und der Ausbilder sollten viel wichtiger sein. Ich meine, wenn ein super erfahrener Ausbilder in einem kleinen Betrieb Auszubildende ausbildet, dann ist das doch viel wichtiger. Meine Meinung nach kommt auch auf den Beruf an. Z. B. Goldschmiedebetriebe sind eher klein. Auch nach der Ausbildung kann man doch sowieso wechseln, wenn man es möchte. Was sind eure Erfahrungen? Wo soll man die Ausbildung machen?

Drogisten Lehrabschlussprüfung verschieben?

Hallo, Nachdem ich keinerlei Antwort im Internet finde, dachte ich frage direkt mal hier nach. Ich habe einen fixen LAP Termin schon in weniger als 3 wochen für den Beruf Drogistin (in Österreich). Allerdings braucht man für den Lehrabschluss ein Fertig gestelltes Herbarium und ich wusste erst seit anfang des jahres das ich die Prüfung doch schon dieses Jahr ablegen kann und somit hatte ich damit noch nicht begonnen meine Herbarium Pflanzen zu sammeln..... ich hab jetzt zwar schon einige beisammen aber noch nicht genug..... und somit kann ich so oder so nicht antreten..... meine Frage ist nun ob das eine Begründung ist das ich den Termin verschieben kann oder eher nicht?