Ausbildung & Ausbildungsplatz

1.788 Mitglieder, 37.522 Beiträge

Ausbildungsbezeichnung in Deutschland?

Hey ihr Lieben. Ich wohne seit kurzem in der Region Basel und wollte dieses Jahr eigentlich ne Lehre zur Zeichnerin EFZ Fachrichtung Architektur absolvieren. Da in der Region Basel für den Sommer 2025 jedoch keine Lehrstellen mehr ausgeschrieben sind, hab ich mir überlegt, diese Lehre vielleicht in Deutschland, möglichst nicht zu weit weg von Basel (vielleicht Freiburg) zu machen. Nun wollte ich mal fragen, wie diese Lehre in Deutschland denn heisst, damit ich auch nach dem richtigen suchen und mich darauf bewerben kann? Hier findet ihr noch einen Beschrieb zum Beruf in den verschiedenen Richtungen. https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=7789 Freue mich auf eure Antworten. Emily

Soll ich weiter in der IT-Branche nach einer Stelle suchen oder vorübergehend in einer anderen Branche arbeiten, bis ich eine duale Ausbildung finde?

Ich habe im Juli letzten Jahres meine schulische Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen und bin seitdem auf der Suche nach einer Anstellung. Mein Ziel ist es, eine zweite duale Ausbildung zu absolvieren, um meine praktischen Erfahrungen weiter auszubauen. In der Zwischenzeit habe ich versucht, eine Stelle im IT-Support zu finden, jedoch bisher ohne Erfolg. Nun frage ich mich, ob es sinnvoller ist, weiterhin gezielt nach einer IT-Stelle zu suchen, bis ich eine Ausbildungsstelle finde, oder ob ich vorübergehend in einer anderen Branche arbeiten sollte, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken.

Auswahltag Arbeitsprobe?

Ich habe mich bei einem Unternehmen beworben und wurde nun zu einem Auswahltag eingeladen. In der Email die ich erhalten habe stehen alle wichtigen Infos, unter anderem, dass man an dem besagten Tag eine Arbeitsprobe machen muss. Hat da jemand von euch Erfahrungen was da dran kommen kann? Ich habe mich als Kfz Mechatroniker für Motorradtechnik beworben. Und wie kann ich mich da am besten vorbereiten? Ich habe momentan kein Motorrad oder ähnliches. Und wie sieht es mit meinen Chancen aus? Hab ich überhaupt eine Chance wenn ich mich damit nicht auskenne? Ich möchte die Ausbildung ja machen um es zu lernen... Danke schonmal.

Ausbildung: Keine sinnvollen Aufgaben – wie soll ich damit umgehen?

Hallo zusammen, ich bin aktuell Azubi. Leider habe ich aktuell kaum sinnvolle Aufgaben und fühle mich amtuell unterfordert und demotiviert. Das Problem ist, dass viele Mitarbeiter im Home-Office sind und mich kaum jemand aktiv einbindet. Ich muss fast immer selbst nach Aufgaben fragen, und wenn ich welche bekomme, sind sie monoton und langweilig. Oft bestehen sie nur aus Datenkontrolle oder Dokumenten einscannen– das interessiert mich nicht wirklich und ich lerne dabei nichts Neues. In meiner vorherigen Abteilung lief es ganz anders: Dort hatte ich durchgehend Aufgaben gehabt, die Mitarbeiter haben mich aktiv eingebunden, mir Prozesse erklärt oder mir wenigstens etwas zum Nachlesen gegeben. Doch aktuell ist es das komplette Gegenteil. Niemand erklärt mir wirklich, wer für was zuständig ist und ich sitze teilweise stundenlang ohne sinnvolle Beschäftigung da. Ich habe mehrfach nach Aufgaben gefragt, aber es ändert sich nichts. Eine Kollegin, die manchmal vor Ort ist, gibt mir zwar hin und wieder etwas zu tun, aber das ist auch keine dauerhafte Lösung. Ich frage mich, wie ich diese Zeit sinnvoll nutzen kann, ohne mich komplett unproduktiv zu fühlen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie würdet ihr in meiner Situation vorgehen?

Körperlich zu schwach?

In den Medien wird verbreitet, daß die heutigen Ausbildungsplätze im Handwerk daher nicht voll ausgefüllt sind, weil die heutige Jugend nicht mehr den Ansprüchen in Form körperlicher Belastbarkeit für derart handwerkliche Berufe geeignet ist. Es fehlt an Kraft, Fitness und Ausdauer bei den möglichen Bewerbern, um in diesen Handwerksberufen eine Ausbildung erfolgreich durchführen zu können. Hierbei sind es hauptsächlich Ausbildungsberufe im Bereich Dachdecker, Trockenbau, Gerüstbauer, Maurer (Hoch- und Tiefbau), Straßen-und Schinenbauer sowie in verschiedenen Installationsberufen (Gas, Wasser, Heizung, Lüftung). Warum ist die heutige Ausbildungs Jugend derart körperlich unterqualifiziert um in derart Handwerksberufen Position beziehen zu können?
Bild zum Beitrag