Habe ich richtig reagiert?

Wir haben einen Chemielaboranten (w/m/d) gesucht. Es haben sich 19 beworben. Einer bekommt die Stelle. Ich bin Teamassistentin und habe keine Entscheidungsbefugnis. Heute bekam ich eine Liste von den Bewerbern, denen ich absagen musste, und von denen, die eine Einladung bekommen. Es hat sich dann eine 53-jährige Dame beworben, der ich ebenso eine Absage erteilen musste. Es dauerte nicht lange und sie fragt mich, ob sie wegen ihres Alters eine Absage bekommen hat, ob ich denke, dass sie den Anforderungen nicht mehr gerecht wird oder ob ich Bedenken hätte, weil sie nebenbei ein Studium macht. Wie schon gesagt, ich hab mit dem Bewerbungsprozess nur administrativ was zu tun. Mir war klar, ein verkehrtes Wort und die Sache geht vor Gericht. Ich hab die Mail an meinem Chef weitergeleitet und gesagt, falls sie anruft, sag ich einfach, dass ich hier keine Entscheidung getroffen habe und die Beweggründe nicht kenne. Das stimmt ja auch. Altersdiskriminierung ist ausgeschlossen, und lässt sich zweifelsohne beweisen: Unser EDV-Fachmann war über 50, als er eingestellt wurde, ich war fast 50, als ich eingestellt wurde. Neulich wurden in einer anderen Arbeitsgruppe 2 Mitarbeiter über 60 eingestellt. Ein Mitarbeiter im Labor hat noch eine befristete Stelle. Dessen Einstellung kann max. 4 Jahre zurückliegen. Dieses Monat wird er 70. Also muss er mindestens 66 gewesen sein. Die Dame hätte sich denken können, dass sie sicher nicht die Auskunft bekommt, sie wäre zu alt. Auch wenn es tatsächlich am Alter gelegen hätte, was bei uns sicher nicht der Fall ist. Aber sie hat mir eins gezeigt: Sie hat keine Skrupel gehabt, mich in die Falle zu locken und meinen Job zu gefährden, falls ich so unbedacht gewesen wäre, wie sie mich wohl gehalten hat. Sie meinte, sie fragt ja nur, damit sie es anders machen kann. Was bitteschön kann man am Alter ändern? Ich sagte zu meiner Kollegin, was auch immer die Beweggründe waren, es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Diese Frau ist auf Ärger aus. Das ist ja wie im alten Rom, wo man den Boten schlechter Nachrichten einen Kopf kürzer machte. Mein Gott - wenn ich daran denken, was ich Absagen in meinen 20ern bekommen hab.

Wie finde ich heraus welche IT-Karriere zu mir passt?

Hello zusammen. ( Achtung es wird etwas länger ) Ich bin gerade dabei mich in meiner Karriere etwas umzusehen und zu schauen welche Möglichkeiten ich habe. Kurz zu mir: Ich bin ausgelernte Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung und arbeite aktuell als IT-Trainer. Es gibt mehrere Bereiche in der IT die mich interessieren. In der Ausbildung hatten wir auch einen relativ großen Einblick bekommen aber da es mir in den letzten 2 Jahren sehr schlecht ging, konnte ich mich wenig auf die Inhalte fokussieren. Es gibt mittlerweile so unfassbar viele Möglichkeiten in der IT, und ich habe Schwierigkeiten damit, eine Entscheidung zu treffen, was am besten zu mir passt. Bereiche die mich interessieren: UI/UX Design Web Development Cyber Security Data Analytics Ich weiß die Bereiche passen nicht unbedingt gut zusammen und genau das ist mein Problem. Ich war sehr gut in Mathe, liebe es aber auch zu designen. Ich mag Herausforderungen und finde es spannend komplexe Probleme zu lösen, will aber auch etwas kreatives machen. Beim besten willen, ich kann mich nicht entscheiden. Gibt es jemanden der ähnliche Probleme hatte? Wie habt ihr entschieden was ihr machen wollt? In meinem Umfeld (und meiner Ausbildung) wusste jeder irgendwie direkt was er machen will - ich fühle mich zurzeit ein wenig verloren. Habe auch schon Online Tests gemacht, aber die sind nur bedingt hilfreich. Ich bin eine sehr ängstliche Person und habe ehrlich auch Sorgen die falsche Entscheidung zu treffen (ich weiß, ich weiß - brauche ich eigentlich nicht). Wäre super dankbar, wenn jemand einen hilfreichen Rat hat :)

Wie kann ich während meiner Berufsausbildung Zusatzqualifikationen erwerben?

Hallo, ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Diese werde ich Mitte 2026 abschließen. Gibt es Möglichkeiten, während der Ausbildung Zusatzqualifikationen zu erwerben, um meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt gegenüber potentiellen Mitbewerbern zu verbessern Ich werde wahrscheinlich nicht die Möglichkeit haben, in dem Unternehmen, in dem ich eine Ausbildung mache, Berufserfahrung zu sammeln. Deshalb möchte ich mich schon im Vorfeld wertvoller machen, damit ich mich auf andere Stellen bewerben kann. Ich habe das Gefühl wenn man bei Stellenportalen schaut findet man fast nur Stellen mit Berufserfahrung, aber als Neuling ist der Markt ganz schlecht

Unzufrieden mit job?

Bin nach meiner Lehre als Landmaschinenmechatroniker in ein Unternehmen gewechselt, wo ich 2 Jahre in der Werkstatt gearbeitet habe. Mir wurde dann angeboten, Ersatzteile raus zu suchen und Garantie zu bearbeiten. Das mache ich nun seit über 2 Jahren, also Büroarbeit. Seitdem habe ich aber immer weniger Lust, bin unmotiviert und einfach unglücklich mit mir, meiner Leistung und meinem job. Mein Chef droht regelmäßig mit Abmahnung oder schärferen Konsequenzen. Meine Kollegen arbeiten mit nicht zu. Ich muss Wochenende Bereitschaft machen, obwohl ich wenig Ahnung habe und diese auch nicht bekomme, da ich nicht mehr in der Werkstatt bin und keine Lehrgänge habe. Hab überlegt einen anderen Job zu suchen. Was sagt ihr?

Welche Weiterbildung/Möglichkeiten als HEP?

Hallo zusammen, ich bin gelernte Heilerziehungspflegerin, bin momentan in einem Kindergarten beschäftigt. Ich möchte mich gerne umorientieren auf einen ruhigeren, stressfreierem Beruf. Gerne mehr organisatorisch, vielleicht teilweise im Büro. Ich möchte nicht mehr direkt mit Kindern oder Menschen mit Unterstützungsbedarf arbeiten. Ich dachte vielleicht gibt es eine Stelle wo ich mehr organisatorisch arbeite oder so aber weiterhin im sozialen Bereich? Leitung kann ich mir leider nicht vorstellen. Ein Studium kommt für mich nicht mehr in Frage aber ich wäre durchaus bereit eine Weiterbildung oder Ähnliches zu machen. Allerdings ist mir sehr wichtig dass es dann auch ausreichend passende Stellen dafür gibt. Ich habe Sorge dass ich die Weiterbildung unnötig mache und dann nichts passendes finde. Habt ihr Erfahrungen oder Ideen was ich beruflich machen könnte oder welche Weiterbildung passen würde? Über eure Hilfe wäre ich super dankbar!

Ich weiss nicht was ich nach der Schule machen möchte!

Bin W/16 und mache nächstes Jahr meinen Schulabschluss.Von meinen Noten her würde alles passen was man sich wünschen kann aber weiss einfach nicht was.In meiner Freizeit bin ich sportlich und auch faul und meistens am handy.Von jeder Seite wird mir was anderes gesagt aber bin mir ehrlich gesagt nicht sicher was ich machen möchte. bin eher einfach entspannt und ich hasse stress so richtig lust auf etwas bestimmtes habe ich auch nicht.Aber es wird zeit ich kann entweder Abi und danach ein Studium machen oder kann auch eine Ausbildung machen.Ich bin etwas introvertiert und mache lieber Sachen alleine sehr gut bin ich in Informatik und sport kann jemand helfen?

Ausbildung zum Servicekaufmann im Luftverkehr – Erfahrungsberichte?

Hallo zusammen, ich mache aktuell eine Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce, aber merke immer stärker, dass dieser Beruf einfach nicht zu mir passt. Ich habe über ein Jahr lang versucht, es durchzuziehen, aber es fühlt sich einfach falsch an. Deshalb denke ich ernsthaft darüber nach, die Ausbildung abzubrechen und etwas zu machen, das besser zu mir passt. Ich interessiere mich schon lange für Flughäfen und alles, was dort passiert – deswegen überlege ich, eine Ausbildung zum Servicekaufmann im Luftverkehr zu machen. Ich habe dazu einige Fragen und würde mich sehr über Erfahrungen oder ehrliche Einschätzungen freuen: Wie stark unterscheidet sich dieser Beruf von einem typischen Bürojob? Hat man viel Kontakt mit Menschen/Kunden – auch im direkten Flughafenumfeld? Arbeitet man nur am Schalter und Büro oder hat man auch mit Aufgaben draußen am Rollfeld oder bei der Gepäckabfertigung zu tun? In der Stellenausschreibung steht, dass auch Marketing Teil der Ausbildung ist. Ich habe in meiner aktuellen Ausbildung gemerkt, dass Marketing eher nicht mein Ding ist – wie groß ist dieser Teil wirklich? Ich will nicht einfach nur "irgendwas anderes" machen, sondern etwas, das zu mir passt – und deshalb wäre ich dankbar für jede ehrliche Meinung oder Erfahrung zu diesem Beruf! Da der Ausbildungsbeginn für dieses Jahr schon vorbei ist, kann ich sowieso erst 2026 anfangen. Bis dahin will ich mich gut informieren und möglichst auch Praktika in dem Bereich machen. Danke im Voraus 🙏