Wie lange hat eure Einarbeitung gedauert?

An alle die im Kaufmännischen Bereich arbeiten wie lange habt ihr gebraucht bis ihr mit neuen Systemen (SAP in meinem Fall) klargekommen seid? Ich bin neu in einer Firma und musste an Tag 4 noch überlegen wo ich beispielsweise Lieferscheine schreibe. Ich hab ein bisschen Sorge das ich die Probezeit nicht überstehe, wenn ich so ewig brauche bei jeder neuen Aufgabe die ich übernehmen soll. Wie sah sowas in euren Betrieben aus? Und habt ihr Tipps sowas schneller auf die Reihe zu bekommen

Wie verändern sich die Ränge bei Bewerbungen für Unis?

Hallo, ich habe mich für das anstehende Wintersemester für Psychologie an zahlreichen Universitäten im süddeutschen Raum beworben. Bis jetzt wurde ich nur an einer Uni (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau) angenommen. Da mir der Platz auf Dauer ja nicht sicher garantiert ist, sofern ich das Angebot nicht annehme, wollte ich fragen ob jemand Erfahrung hat, wie lange es sinnvoll ist, dieses Angebot hinauszuzögern in der Hoffnung, auf ein Zulassungsangebot an einer meiner höher priorisierten Unis (z.B. Tübingen oder Konstanz)? Die Ränge ändern sich in der Koordinierungsphase bis zum 24.08. ja häufig noch stark. Danke für jede Antwort!

Frage an Österreicher, AMS Geldproblem?

Hi! Kurz Version meines Problems Meine Chefin hat mich rausgeekelt aus einer Firma bei der ich 5 Jahre lang angestellt war. Jeden Tag von 5Uhr am Morgen bis Nachmittag 4uhr war ich zuhause. Stundenzettel durfte ich nur 8h schreiben jeden Tag.... Ich kündigte vor einigen Wochen am Morgen. Ich habe meine unfaires Arbeitsumfeld beim Ams erklärt.... KEINE NACHSICHT... danke War 1 Monat gesperrt. (Geld) Heute bekomme ich 300€.... womit soll ich meine Wohnung, etc bitte bezahlen? Ist das der Dank für die letzten 5 Jahre? Bitte kann mir jemand helfen oder Tipps geben. P.s nein ich habe keine Familie mehr und keine Freunde die mir helfen könnten( aufgrund da ich wegen dieser Arbeit nie Zeit hatte....) Lg und danke

Fragen zur Bewerbung für den Studiengangs Hebammenwissenschaft?

Hallo ihr Lieben, seit mehreren Jahren habe ich den großen Wunsch, Hebamme zu werden. Im nächsten Jahr werde ich mein Abitur an einem bayerischen Gymnasium absolvieren und würde danach gerne zum Wintersemester 2026 ein duales Studium der Angewandten Hebammenwissenschaft beginnen. Ein zweiwöchiges Praktikum im Kreißsaal habe ich bereits sicher und werde es demnächst absolvieren. Mir ist jedoch bewusst, wie begehrt dieser Studiengang ist und wie schwer es sein kann, einen Platz zu bekommen. Deshalb habe ich auch etwas Angst, nicht angenommen zu werden – mein Abischnitt wird voraussichtlich bei etwa 2,3 liegen. Ich würde gerne noch weitere und längere Praktika machen. Allerdings habe ich gelesen, dass man sich bei dualen Praxispartnern in der Regel bereits etwa ein Jahr vor Studienbeginn bewerben sollte – also ziemlich bald. Manche angehenden Hebammen berichten, dass sie sich bei über 30 Standorten beworben haben. Das klingt nach sehr viel Aufwand, vor allem wenn man Vorstellungsgespräche führen und teilweise weite Anreisen einplanen muss. Deshalb meine Fragen: Wie viele Bewerbungen sollte ich realistischerweise verschicken, um gute Chancen zu haben? Wann ist der beste Zeitpunkt für die Bewerbung bei den Praxispartnern? Wie läuft der Bewerbungsprozess insgesamt ab – zuerst beim Praxispartner oder bei der Hochschule? Bei der Bewerbung bei Praxispartnern schicke ich dann eine Initiativbewerbung?Denn auf den Webseiten habe (anders als bei den Unis) keine extra Portale für angehende Studierende und deren Bewerbung gesehen. Oder bin ich da noch zu früh dran?? Außerdem bin ich etwas verwirrt, weil auf den Webseiten der Hochschulen oft steht, dass ein Ausbildungsvertrag Voraussetzung für die Bewerbung ist. Gleichzeitig heißt es, dass es noch lange Auswahlverfahren an den Hochschulen selbst gibt. Heißt das, dass ein unterschriebener Vertrag mit einem Praxispartner allein noch keine Garantie für einen Studienplatz ist? Und was passiert, wenn ich mehrere Zusagen von Praxispartnern bekomme, aber mich später nur für einen entscheiden kann? Das würde ja bedeuten, dass ich anderen absagen müsste – wäre das dann ein Vertragsbruch? Ich bin im Moment ziemlich unsicher und habe viele Fragen. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen? Vielen Dank fürs Lesen und im Voraus für eure Unterstützung! Liebe Grüße

CAD- Fachkraft (HWK), danach eine Stelle finden?

Hallo, ich bin gelernter Mechatroniker und will als Produktdesinger oder Konstrukteur arbeiten. Ich habe gesehen das man bei der WBS eine Weiterbildung als CAD-Fachkraft mit HWK Zertifikat machen kann. Jetzt frage ich mich reicht das um eine Stelle in den Bereichen zu bekommen ? Das Kurs geht 60 Tage und da lernt man nur das Programm was man bevorzugt. Deswegen wollte ich auch noch fragen welches Porgramm am besten ist ? Solidworks oder AutoCad oder was empfehlt ihr ?

Betriebswechsel?

Hi, Vorweg müsstest Ihr meine alte Frage nachlesen!!! Ich befinde mich derzeit im zweiten Ausbildungsjahr zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann und werde im September meine Zwischenprüfung ablegen. Nun ziehe ich in meine erste eigene Wohnung und überlege, meinen Ausbildungsbetrieb zu wechseln – von meiner aktuellen Bank zu einer anderen, größeren Bank. Wie gehe ich dabei am besten vor? Sollte ich mich direkt an die Personalabteilung der neuen Bank wenden oder über Freunde, die dort bereits arbeiten, vorfühlen? Und lohnt sich ein Wechsel in dieser Phase?

Bringt studieren heute eigentlich etwas?

Ich habe den Eindruck, dass das gar nicht mehr so wahnsinnig gesucht wird. Gesucht werden eher Jobs in der Pflege oder in der sozialen Betreuung, die nicht (zwingen) auf Akademiker-Niveau sind. Also ich hab einfach sehr viele Menschen erlebt die ihren Magister oder Master z. B. in Philosophie, Germanistik, Psychologie haben und dann aber in einem Beruf arbeiten, wo sie Menschen betreuen, für den eine zwei Jährige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer sie z. B. vom Gehalt höher einreihen würde. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass heute jeder Akademiker werden will, weil es ein Ausdruck von Wohlstand und Anerkennung ist, aber es im beruflichen Sektor gar nicht so gesucht wird.

Minijob Immobilien

Grüße euch. Ich bin Besitzer einer Immobilie mit 11 Wohnungen und entsprechenden Mieteinnahmen. Da ich schon etwas älter geworden bin möchte ich meinen Sohn als geringfügig Beschäftigten einstellen, damit er alles verwaltungstechnisch für mich erledigen kann ( das tut er ohnehin schon mit sämtlichem Vollmachten usw ). Ich möchte ihm damit etwas Gutes tun, damit er mehr monatliche Einkünfte hat. Wie genau verfahren ich da? Ich bin in Rente und habe kein eigenes Gewerbe oder ähnliches.

Therapeut für Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche werden?

Ich habe Psychologie studiert (Master) und würde gerne in einer eigenen Praxis als Dyslexietherapeut und Dyskalkulietherapeut nach BVL arbeiten. Nun gibt es ja neben der Weiterbildung zum Dyslexietherapeut und Dyskalkulietherapeut noch die Weiterbildung "Integrative Lerntherapeut*in nach FiL", die noch mehr umfasst als nur Lese- Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche. Diese Ausbildung ist ja auch noch anerkannter. Ist es dann also schlauer, integrativer Lerntherapeut nach FiL zu werden, weil ich mit der bloßen Weiterbildung zum Dyslexietherapeut und Dyskalkulietherapeut nach BVL nicht so gute Berufsaussichten habe bzw. nicht genügend Klienten finde, weil diese sich u.a. auch danach orientieren, wer eine Weiterbildung nach FiL absolviert hat?