Was würdet ihr tun?

Hey ihr Lieben, Ich hatte 3 Wochen Urlaub und in der letzten Woche habe ich mich an der Hand verletzt (rechte Hand). Ich habe starke Schmerzen, mein Arzt hat mich 1 1/2 Wochen krankgeschrieben. Mehr wollte ich nicht weil wir Personalmangel haben und ich ein schlechtes Gewissen habe. Gestern war ich wieder beim Arzt zur Kontrolle und er meinte ich muss das unbedingt auskurieren und ich soll auf keinen Fall arbeiten gehen. Ich meinte aber ich versuche es & meine Kollegen rechnen mit mir. insgeheim weiß ich, dass ich es nicht schaffe aber mein schlechtes Gewissen lässt nicht los. was würdet ihr machen? :(

Ist das ein guter Plan?

Hey Leute. Es geht hier um meine Zukunft. Ich habe letztes Jahr im August eine Ausbildung angefangen. Ich merke mittlerweile immer wieder das ich mich täglich dahin Quäle. Eigentlich war der Plan: Ausbildung, dann Bundeswehr. Das will ich jetzt vorziehen. Nehmen wir mal an ich kündige zum September hin und bewerbe mich dann beim Bund. Bis ich angenommen werde und meine AGA beginne, werde ich ja monatelang „Arbeitslos“ sein und könnte mich in dieser Zeit perfekt drauf vorbereiten(Sport machen, Dienstgrade lernen). Ich möchte beim Bund wirklich Action haben und am liebsten zu irgendeiner kämpfenden Einheit wie zb Fallschirmjäger oder so. Ps: Meine Eltern sind der Meinung das ich es ihnen beweisen soll, dass ich es wirklich will und unterstützen mich hierbei nicht. Akzeptieren tun sie’s aber. Herausforderung angenommen. Daher meine Frage: Denkt ihr es ist gut jetzt zu kündigen, dann monatelang bis zum Einstellungstest, Sporttest, etc. zu warten und in der Zeit mich drauf vorzubereiten? Für Kritik bin ich immer offen. Peace✌🏻.
Nein, weil..(schreibe ich).86%
Ja.14%
7 Stimmen

Agentur für Arbeit schick mir fremden Unterlagen?

Guten Tag, ich habe heute im Briefkasten einen Brief von der Agentur für Arbeit gefunden. Die ersten beiden Blätter waren für mich bestimmt, aber die restlichen Blätter waren von einem Fremden, der in einem anderen Stadtteil lebt. Was soll ich jetzt tun? Soll ich die Agentur für Arbeit anrufen und Bescheid sagen? Ich finde es nicht gut, wie sie mit unseren Daten umgehen. Ich habe Angst, dass diese fremde Person meine Bewilligung erhalten hat, auf der auch meine IBAN steht.

Direktübernahme nach Zeitarbeit – ist das Gehaltsangebot fair?

Hallo zusammen, ich arbeite aktuell über eine Zeitarbeitsfirma mit einem Tarifvertrag für 35 Stunden pro Woche und einem Stundenlohn von 19,21 €. Tatsächlich arbeite ich aber 40 Stunden pro Woche – die zusätzlichen 5 Stunden pro Woche werden auf mein Arbeitszeitkonto (AZK) gutgeschrieben und nicht direkt bezahlt. Das bedeutet, dass ich jeden Monat nur für die 35 Stunden bezahlt werde (also 19,21 € x 35 Stunden x Anzahl der Arbeitstage), der Rest der gearbeiteten Stunden landet auf dem AZK. Jetzt möchte mich die Firma direkt übernehmen und bietet mir ein festes Monatsgehalt von 3.000 € brutto. Ich frage mich, ob das fair ist, da ich ja eigentlich mehr Stunden arbeite und diese nur aufs Konto wandern. Hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen? Sollte ich das Gehalt nachverhandeln? Danke für eure Meinungen!

Ausbildung Speditionskauffrau vs Fachkraft für Lagerlogistik?

Hey, und zwar habe ich bisher meine Ausbildung zur Speditionskauffrau angefangen, welche ich wegen privaten Gründen abbrechen mag. An sich ein sehr interessanter Bereich und auch auf der Arbeit selber, war die DHL express mehr ala nur zufrieden mit mir. (Abgesehen davon dass die keine Spedition sind.) Nur ging es bei mir schulisch leider den Bach runter aufgrund mehreren Gründen. Nun möchte ich im Jahre 2026 eine Ausbildung ganz frisch und zielstrebig starten… nun war meine Frage, was so die unterschiede dieser zwei Ausbildungen sind? Sind diese beide ‘gleich schwer’? Wäre die Ausbildung zur Fachkraft für die Lagerlogistik einfacher als die jetzige? Ich bin zwischen diesen zwei Ausbildungen: Kauffrau für Verkehrsservice bei der deutschen Bahn oder Fachkraft für Lagerlogistik am Flughafen Ich bedanke mich für jede Antwort! Liebe Grüße

Wie und wann lässt man sich den Urlaub auszahlen?

Ich bin seit längerer Zeit erkrankt, inzwischen chronisch mit 70% GdB. Ich hab nach der Lohnfortzahlung Krankengeld bezogen, wurde da nach Ablauf der Frist ausgesteuert und beziehe derzeit Alg1. Ich habe in dem Kalenderjahr der Krankschreibung und der folgenden Krankengeldes keinen Urlaub nehmen können, danach auch nicht. Müsste mir nicht mindestens für die Zeit der Lohnfortzahlung und des Krankengeldes Urlaub ausgezahlt werden? Es ist praktisch ausgeschlossen, dass ich wieder arbeiten kann.

Unzufrieden mit dem neuen Job

Hallo zusammen, kurz vorab: Bitte keine Vorurteile. Ich habe am 01.08. einen neuen Job begonnen (35 Stunden/Woche). Zeitlich passt es, das Gehalt ist in Ordnung, und sowohl mein Chef als auch die Kolleg:innen sind sehr nett. Auch der Probetag (2 Stunden) war in Ordnung. Heute war mein vierter Arbeitstag – und ich bin ehrlich gesagt schon jetzt extrem frustriert. Der Arbeitsalltag ist unglaublich eintönig: Ich sitze den ganzen Tag nur am PC und bearbeite Aufgaben wie z. B. Aufkleber oder Flyer gestalten. Die Stelle ist im Marketing angesiedelt, aber ich habe mir das ganz anders vorgestellt – kreativer, strategischer, vielseitiger. Der Job reizt mich überhaupt nicht. Ich merke auch, dass ich mich mit dem Unternehmen nicht identifizieren kann, obwohl alles gut organisiert ist und die Atmosphäre eigentlich angenehm ist. Was mich zusätzlich belastet: Ich bekomme keine klaren Aufgaben oder Strukturen. Ich habe z. B. drei Tage lang an denselben Aufklebern gearbeitet – ohne Feedback oder Ziel. Außerdem bin ich im Marketing der oder die Einzige – das fühlt sich isoliert an. Ich sehe mich einfach nicht langfristig in dieser Position. Jetzt nach nur einer Woche zu kündigen, fühlt sich für mich schlecht an. Aber innerlich bin ich extrem unzufrieden und frage mich: Soll ich dem Ganzen noch eine Chance geben oder lieber gleich die Reißleine ziehen? Die Probezeit dauert sechs Monate – aber was, wenn sich nichts ändert? Ich bin ehrlich verzweifelt und freue mich über ehrliche Meinungen oder ähnliche Erfahrungen.

Kündigungswunsch wird nicht aktzeptiert was tun?

Hallo, Ich bin an meine psychischen Grenzen gestoßen und bat diese Woche um eine fristlose Kündigung, da ich die neue Arbeit in meinem alten Beruf nicht mehr schaffe. Als entgegenkommen habe ich vorgeschlagen, mein Entgelt der letzten Tage zu streichen damit der Firma mein Fehlen in der Probezeit nichts kostet. Ebenso verzichte ich auf jegliche Urlaubstage und Ansprüche die damit verbunden sind. Warum habe ich das vorgeschlagen, um eine Freistellung zu bitten. Leider möchte man wieder ein persönliches Gespräch, obwohl ich es nicht mehr kann dort arbeiten zu gehen. Die Person möchte wieder abklären wann ich wieder arbeiten kann, da ich in der Probezeit bin müsste doch eine fristlose Kündigung möglich sein, oder muss ich mich zwingen lassen??? Ich dachte man ist ein freier Mensch in Deutschland und kann ohne Angaben von Gründen gekündigt werden. Muss ich jetzt unentschuldigt fehlen das mir die fristlose Kündigung zusteht? Ich hab keine Zeit für so etwas da ich gerne neuen job suchen möchte

Unzufrieden mit dem neuen Job?

Hallo, kurz vorab: Bitte keine Vorurteile. Ich habe am 01.08. einen neuen Job begonnen – 35 Stunden pro Woche. Die Rahmenbedingungen passen eigentlich: Arbeitszeit okay, Gehalt in Ordnung, Chef und Kollegen sind alle freundlich. Ich hatte auch einen Probetag (2 Stunden), der war ebenfalls ganz in Ordnung. Heute war mein vierter Arbeitstag – und ich bin jetzt schon extrem frustriert. Der Arbeitsalltag ist unglaublich monoton. Ich sitze den ganzen Tag vor dem PC und erledige langweilige Aufgaben wie z. B. Aufkleber oder Flyer gestalten, heute zum Beispiel saß ich 5 Stunden lang am Tisch ohne etwas wirklich gemacht zu haben, da ich keine klare To Dos habe. Die Stelle war im Marketing angesiedelt, aber ich habe mir den Job ganz anders vorgestellt – kreativer, strategischer, dynamischer. Stattdessen arbeite ich drei Tage lang an Aufklebern, ohne klare Aufgaben. Obwohl das Team nett ist und die Firma gut strukturiert scheint, spüre ich keinerlei Verbindung zum Unternehmen. Ich bin der oder die Einzige in meinem Bereich, bekomme keine klare Einarbeitung, keine Perspektive – und fühle mich absolut fehl am Platz. Jetzt nach nur einer Woche schon ans Aufhören zu denken, macht mir ein schlechtes Gewissen, ich fühle mich egoistisch. Aber innerlich bin ich extrem unzufrieden – und auch etwas verzweifelt. Ich frage mich: Soll ich dem Job noch eine zweite Chance geben? Oder ist es besser, jetzt ehrlich zu sein und mich neu zu orientieren? Die Probezeit geht sechs Monate Danke für eure Ratschläge im Voraus.