23 Jahre, Studium gefällt mir nicht – was soll ich jetzt machen?
Hallo, ich bin 22 (werde im März 23) und gerade im 2. Semester International Business Management in Fulda. Schon nach kurzer Zeit merke ich aber, dass Studium überhaupt nichts für mich ist. Ich hasse Vorlesungen, Theorie interessiert mich gar nicht und ich habe auch keine Motivation für Hausarbeiten oder Klausuren. Eine Prüfung habe ich schon nicht bestanden, was mich zusätzlich runterzieht. Dazu kommt, dass ich Fulda nicht mag, jeden Tag pendeln muss und kaum Freunde an der Uni habe. Ich fühle mich dort einfach fehl am Platz. Mein Umfeld macht es nicht leichter: Viele in meinem Alter arbeiten schon, verdienen Geld, wohnen alleine und sind gefühlt „angekommen“. Meine Freundin ist z. B. direkt nach dem Abi Flugbegleiterin bei Lufthansa geworden, hat eine Wohnung, Auto und alles – während ich noch bei meinen Eltern wohne und ein Studium mache, das mir nichts bringt. Ich merke einfach:  Studieren ist nichts für mich.  Ich will lieber praktisch arbeiten, aber gleichzeitig denke ich mir: Ausbildung = keine Ferien, weniger Freizeit → und davor habe ich irgendwie Angst. Ich hänge also total in der Luft und weiß nicht, wie es für mich weitergehen soll. Meine Frage: Welche realistischen Alternativen habe ich mit (Fach-)Abi, wenn Studium für mich nicht passt? Soll ich eine Ausbildung machen, direkt arbeiten gehen oder was ganz anderes probieren? Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Wechsel?