23 Jahre, Studium gefällt mir nicht – was soll ich jetzt machen?

Hallo, ich bin 22 (werde im März 23) und gerade im 2. Semester International Business Management in Fulda. Schon nach kurzer Zeit merke ich aber, dass Studium überhaupt nichts für mich ist. Ich hasse Vorlesungen, Theorie interessiert mich gar nicht und ich habe auch keine Motivation für Hausarbeiten oder Klausuren. Eine Prüfung habe ich schon nicht bestanden, was mich zusätzlich runterzieht. Dazu kommt, dass ich Fulda nicht mag, jeden Tag pendeln muss und kaum Freunde an der Uni habe. Ich fühle mich dort einfach fehl am Platz. Mein Umfeld macht es nicht leichter: Viele in meinem Alter arbeiten schon, verdienen Geld, wohnen alleine und sind gefühlt „angekommen“. Meine Freundin ist z. B. direkt nach dem Abi Flugbegleiterin bei Lufthansa geworden, hat eine Wohnung, Auto und alles – während ich noch bei meinen Eltern wohne und ein Studium mache, das mir nichts bringt. Ich merke einfach:  Studieren ist nichts für mich.  Ich will lieber praktisch arbeiten, aber gleichzeitig denke ich mir: Ausbildung = keine Ferien, weniger Freizeit → und davor habe ich irgendwie Angst. Ich hänge also total in der Luft und weiß nicht, wie es für mich weitergehen soll. Meine Frage: Welche realistischen Alternativen habe ich mit (Fach-)Abi, wenn Studium für mich nicht passt? Soll ich eine Ausbildung machen, direkt arbeiten gehen oder was ganz anderes probieren? Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Wechsel?

Homeoffice während betrieblicher Umschulung?

Hallo zusammen, Ab September beginne ich eine betriebliche Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen damit hat, ob es theoretisch möglich ist, von der Firma eine Zustimmung zu bekommen, z. B. einmal pro Woche im Homeoffice zu arbeiten. Meine Haupttätigkeit wird zu 99 % aus dem Lernen (Programmiersprachen, Frameworks usw.) besthenen. Für die Firma entstehen dadurch keine Kosten, da meine Umschulung komplett über die Agentur für Arbeit finanziert wird. Da ich pro Strecke ca. 45 Minuten unterwegs bin, wäre es für mich interessant zu wissen, ob so etwas im Rahmen einer Umschulung überhaupt üblich oder möglich ist. Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht? Vielen Dank im Voraus!

,,Ich als SPD-Wähler habe das Recht, dich als Rassisten und Nazi zu betiteln, da niemand Zigeunerschnitzel sagt und Docs von Nazis getragen werden!" - Wieso?

Wieso verhält sich der stets unbeliebte Sportlehrer so auffallend ? Dem vorausgegangen ist folgende Situation. Ein Fremder bestellt ein Zigeunerschnitzel und trägt dabei diese Docs. Der Mann bekam dies mit und beschimpfte den Gast daraufhin als rassistischen Nazi. Einige seiner Schüler entschuldigten sich daraufhin für das Verhalten und berichteten, dass der homosexuelle eine sehr kurze Zündschnur hat und ihn selbst harmlose Witze über Homos schnell aus der Fassung bringen. Docs sind modische Stiefel.
Bild zum Beitrag

Frage zum Jura Studium an der LMU?

Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr im Sommersemester angefangen Jura an der Fernuni Hagen zu studieren. Leider bin ich mit dem System aus diversen Gründen nicht wirklich glücklich, daher wollte ich zum Wintersemester an die LMU wechseln und dort auch nochmal als Erstsemester einsteigen um die Grundlagen nochmal ordentlich zu wiederholen. Laut Internet war der NC letztes Jahr bei 2,7 daher dachte ich, auch mit einem Schnitt von nur 2,3 eine Chance zu haben. Leider ist dem dieses Jahr nicht so. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht und weiß nicht genau wie ich jetzt weitermachen soll. Ich will eigentlich nicht in Hagen weiterstudieren aber hab jetzt für das nächste Semester erstmal keine andere Option wie es scheint. Da ich aber langfristig trotzdem an die LMU will stellen sich mir folgende Fragen: Grundsätzlich kann man sich dort ja nur zum Wintersemester für Jura bewerben. Wäre ein Uni-Wechsel im Sommersemester ins zweite Semester dort möglich? Wenn man sich dort als Zweitsemester/Wechsler bewirbt, muss man spezielle Module mitbringen? Es wird ja an den Unis z.T. verschieden gehandhabt, welche Module für welches Semester belegt werden, einige haben Strafrecht AT im ersten Semester, andere erst im zweiten usw. Wenn man sich zum Sommersemester nicht bewerben kann, wäre es sinnvoller es nächstes Jahr im Winter als Drittsemester oder nochmal als Erstsemester zu versuchen? Inwiefern kann man sich "Wartesemester" anrechnen lassen? Ich würde halt eigentlich gern dort "frisch" starten, weil ich die Unterlagen von der FU Hagen sehr unübersichtlich und schlecht finde. Aber jetzt nochmal ein ganzes Jahr (2 Semester) quasi "wegwerfen" um dort dann wieder als Ersti anzufangen ist halt auch Verschwendung. Vielleicht hat jemand ja auch noch allgemeine Tipps, wie ich die Lage aktuell am besten handhaben könnte. Ich habe vor jetzt wieder mit externen Unterlagen (Vorlesungen auf YT, Lehr- und Fallbücher) zu arbeiten ohne Unterlagen der FU. Danke für eure Tipps im Voraus ;)

Welche Tasche für Oberstufe?

Hallo, ich gehe jetzt in die zwölfte Klasse und suche eine passende Tasche für die Oberstufe. Ich persönlich finde so eine Art Handtaschen schöner aber wäre auch offen für Rucksäcke. Die Tasche soll groß genug sein, sodass da ein DIN A4 Ordner reinpasst und essen, da ich übern Mittag in der Schule bleiben muss. Einige in meiner Stufe haben Longchamp Taschen, diese finde ich allerdings nicht schön. Habt ihr eventuell Vorschläge die auch nicht allzu teuer sind?