Mit verkorkstem Lebenslauf in den öD?

Hallo, ich habe mit 35 endlich eine Büro-Ausbildung abgeschlossen, die mich berechtigt auch im öD zu arbeiten. Mein Lebenslauf ist naja verkorkst und besteht aus ewig rumstudieren und mehreren abgebrochenen Ausbildungen und naja sonst Überbrückungsjobs wie bei Edeka als Kassierer. Hab ADHS und das Gefühl mein Leben erst jetzt irgendwie auf die Kette zu bekommen. Hat man im öD damit Chancen?
Eher nein
Klar versuche es
Andere Meinungen
14 Stimmen

Als Chef kosten für Führerschein übernehmen, auch wenn der Azubi sich nicht bemüht?

Ich stelle die Frage für meinen Onkel, weil er sich nicht mit dem Internet auskennt. Er hat ein Unternehmen, welches sehr gut läuft. (Handwerksbetrieb). Er hat dafür geworben, dass bei Azubis und allgemein Kollegen bei guter und engagierter Arbeit die Kosten für den B Führerschein übernommen werden, und auch erst dann, wenn sie schon eine Zeit im Betrieb sind. Er hat derzeit einen Azubi der sich frisch im 3. Lehrjahr befindet. Seine Arbeit die er abliefert ist auch echt top. Seit dem ersten Ausbildungstag ist er voll dabei und erkennt selbst, wo grade eine helfende Hand gebraucht wird oder was zu tun ist. Sehr Freundlich und hilfsbereit und meckert bei Überstunden auch nicht. Er ist nun seit 4 Monaten bei der Fahrschule angemeldet aber macht da nichts. Die App macht er nur unregelmäßig und ist schon 2 mal durch die Theorie Prüfung gerasselt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es ihm ein bisschen Egal ist ob es in der Prüfung klappt, denn "Chef bezahlt ja" Wäre es dann in Ordnung wenn man sagen würde, "wenn du nochmal durch die Theorie fällst bezahlst du die Gebühr selber" oder findet ihr das unfair?

Probezeit Kündigung?

Vielleicht kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung. Ich arbeite im Kundenservice, sowohl telefonisch als auch E-Mail-Beantwortung. Meine Probezeit endet am 21.10.25. Bis Mitte Juni habe ich nur im telefonischen Kundenservice gearbeitet. Mitte Juni hatte ich eine Woche Schulung für E-Mail-Beantwortung. Letzten Freitag hatte ich ein Gespräch, das ich das Tracking falsch gemacht habe. Für jede Anfrage, die man startet, trackt man die Zeit, bis man die Anfrage beendet hat. Ich habe versehentlich manchmal das Tracking zu spät gestartet, womit manche Zeiten einfach nicht zusammengepasst haben und ab und zu Lücken entstanden sind. Eine Kollegin sollte mir das nochmal erklären. Als wir fertig waren, hat sie den stellvertretenden Teamleiter dazugeholt, kurz mein Problem erklärt, dass wir es geregelt haben und falls ich Fragen habe, soll ich mich jederzeit melden. Jetzt bin ich irgendwie besorgt, dass das so negativ gewertet wird, dass man mich kündigt. Die richtige Teamleitung ist im Urlaub und kommt nächste Woche wieder. Ich habe Sorge, dass, wenn sie das erfährt, sie das als Grund für eine Kündigung sieht. Keiner hat davon eine Andeutung gemacht. Ich habe ja das Problem jetzt verstanden und mache das nicht mehr falsch. Kennt sich grundsätzlich jemand damit aus, ob sowas zur Kündigung führen kann während der Probezeit?