Ist es noch realistisch ins Medizinstudium zu kommen?

Ich habe mich dieses Jahr fürs Medizinstudium beworben und auch schon einige Angebote erhalten. Ich möchte allerdings unbedingt nach Chemnitz. Dort verändert sich jedoch seit Tagen rein gar nichts. Ich bin bei der AdH2 Rang 41 und die Zulassungsangebotsgrenze liegt derzeit bei 29. Es gibt insgesamt 12 Plätze. Bei der ZEQ bin ich Rang 39 und die Zulassungsgrenze liegt ebenfalls bei 29, bei insgesamt 4 Plätzen. Im Stav Ranger vom Vorjahr ist Chemnitz grün (Grenzwert bei 18, ich hab ca. 65 Punkte). Ich bin jedoch extrem verunsichert, weil sich seit Samstag Nachmittag komplett gar nichts mehr verändert hat. Kann mir jemand sagen, ob es noch realistisch ist reinzukommen?

🏌️‍♂️ Umfrage: Würdet ihr so einen „Smart Golfball“ brauchen oder kaufen?

Hey zusammen, ich bin 14 Jahre alt, spiele selbst regelmäßig Golf – und habe mir eine Idee überlegt, die ich gerne testen würde: 📍 Ein smarter Golfball, den man mit dem Handy wiederfinden kann – ähnlich wie ein Apple AirTag. Die Idee ist, dass der Ball: per App auf einer Karte angezeigt wird, beim Suchen ein Signal sendet (z. B. Ton oder Richtung), automatisch merkt, wie viele Schläge man gemacht hat, und man z. B. auf der Runde weniger Bälle verliert. Ich überlege, daraus ein echtes Projekt zu machen, aber dafür würde ich erstmal gerne wissen: Bin für jedes ehrliche Feedback dankbar – auch wenn ihr denkt, dass es Unsinn ist 😄 Ich will einfach nur rausfinden, ob die Idee Zukunft hat oder nicht. Danke euch 🙏
👉 Glaubt ihr, dass es dafür wirklich eine Nachfrage gibt?
👉 Würdet ihr sowas selbst nutzen – oder kennt ihr Golfer, die da
1 Stimme

Hat sich der zweite Bildungsweg jetzt schon gelohnt?

Vor nicht all zu langer Zeit stand ich vor der Auswahl. Normal weiter Arbeiten oder Zweiter Bildungsweg Die Entscheidung viel auf letzteres. Meine Ausgangslage war die mittlere Reife mit ner 2,6 und dieses Jahr habe ich auf dem Weg zum Abitur mein Fach Abi mit einem Schnitt von ca. 1,6 bekommen. Nach dem Sommer geht es dann Richtung Abitur. Allerdings hab ich in der Fach Abi Zeit deutlich die Arbeit reduziert und das letzte Jahr sogar garnicht gearbeitet um Punkte fürs Abi zu ,,farmen“. Vom Alter bin ich 27 Hat es sich bis jetzt gelohnt in Bindung zu investieren?

Nicht kommunikativ genug?

Hallo, ich habe mich nach meiner Ausbildung im Büro mehrfach auf Stellen beworben...jedoch bekomme ich immer nach Bewerbungsgesprächen immer Absagen...eine sagte es mal gerade heraus, dass sie mich da nicht sieht, weil ich nicht kommunikativ genug sei. Das war eine Stelle im Büro bei eine Firma die Arbeitsbühnen vermietet. Da müsste man richtig offen sein und ich wirke so nicht. Die anderen denken sicher genauso. Dabei kann man seine Persönlichkeit ja nicht mal eben so einfach ändern? Was kann man sonst tn?

Öffentlicher Dienst, wann nach Vorstellungsgespräch nachhaken?

Huhu, ich hatte Donnerstag ein Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst. Mir wurde gesagt man melde sich morgen ( also den Freitag) oder am Montag. Leider kam bis heute keine Rückmeldung. Ich muss dazu sagen, ich habe dort schon einmal gearbeitet, und eigentlich hatte ich dort auch einen guten Stand aber es war eben nur eine befristete Stelle. Nun ist ein neues Chef da, hatte aber im Gespräch das Gefühl das passt soweit und es lief auch echt gut. Kann ich da noch mit einer positiven Entscheidung rechnen ? 😥 Für mich würde ein Traum zerplatzen wenn es eine Absage wird. Ich bin tatsächlich seit gestern Abend am Boden zerstört das noch nichts dergleichen kam. Das ist meine einzige Chance wieder in meinen Beruf zu kommen, und ich habe echt gerne dort gearbeitet ( Das habe ich natürlich nicht im Gespräch übermittelt, soll ja nicht verzweifelt rüber kommen). Wann kann ich da ca nachhaken ? Ich habe das Gefühl morgen wäre noch zu früh ? 😥

Ausversehen falschangabe gemacht?

Hallo zusammen, ich habe ein relativ wichtiges Anliegen was mir momentan den letzten Nerv raubt. Folgendes zur Vorgeschichte. Ich habe 2022 mein Abitur gemacht und im Wintersemester 2024 habe ich mich für Biologie. Eingeschrieben war da aber ganze vier Wochen und hab mich dann noch im Januar exmatrikuliert. Ich habe dann jetzt ein ganzes Jahr lang gearbeitet und war endlich froh mich wieder bewerben zu dürfen für ein Studium. Jetzt habe ich mich für Medien,wissenschaften und Kunstgeschichte beworben wurde zugelassen. Ich war in den letzten Wochen der glücklichste Mensch und habe dann gesehen, dass bei der Immatrikulation, als ich sie Beantragt hatte da nach ein paar Tagen eine Notiz stand bei Exmatrikulation Bescheinigung: falsch Angabe, da ich schon mal ein Semester eingeschrieben war an der Uni Bonn. Ich habe bei meiner Bewerbung angegeben, dass ich keine Semester habe. Hab somit auch meine Exmatrikulation Bescheinigung nicht abgegeben, weil ich folgendes verstanden habe. Ich dachte mit den Semestern ist gemeint wenn man vollständig ein komplettes Semester studiert hat sprich auch Klausuren und Prüfungen abgelegt hat, was ich ja eindeutig nicht getan habe. Ich war ganze vier Wochen nur dort deswegen habe ich da angegeben, dass ich null Semester habe und bei der Exmatrikulation Bescheinigung stand: „ Bitte die Exmatrikulation Bescheinigung hochladen, wenn sie an einer ANDEREN Hochschule in Deutschland schon mal studiert haben. ich habe bisher aber nur mal ganz kurz an der Uni Bonn selber studiert und an keiner anderen Uni in Deutschland. Demnach habe ich auch das nicht abgegeben. Das waren einfach ein Haufen Missverständnisse. Ich habe also statt vier Wartesemester sechs Wartesemester gutgeschrieben bekommen und ich habe jetzt tierisch Angst, dass mir mein Studienplatz weggenommen wird. Kann mir jemand dazu mehr sagen, wie gravierend das jetzt letztendlich ist denn ich wurde ja trotzdem mit meinem 2,5 relativ schnell genommen ich habe einfach total Angst.

Schneidersitz im Büro, ja oder voll daneben?

Hallo, Ich arbeite im Meldeamt, am Vormittag haben wir Parteien Verkehr, am Nachmittag nicht-da bearbeiten wir Anträge etc. Da ich nie ruhig sitzen kann, ändere ich total oft meine "sitz postion", mal schneidersitz, mal ein fuß angewinkelt, mal mit beiden Füßen am Boden... ich glaube ihr versteht. Das mache ich NATÜRLICH nur wenn keine Kundschaften im Büro sind.. Ist das unprofesionell? Oder unangebracht? Freue mich auf eure Meinung
Ja
Nein
Solange keine Kundschaften da sind, total OK
Auf gar keinen Fall
14 Stimmen

Warum wollen noch so viele den Beruf Bankkaufmann ergreifen, dessen Zukunft so unsicher ist?

Die Banken können sich von Bewerbern nicht retten. Denke die Interessenten wissen gar nicht auf was die sich einlassen und sehen nur einen angeblichen serösen Anzugträger mit Krawatte... na toll! Das ist aber auch alles! Ja, jeder Beruf hat eine Zukunft, auch wenn es eine miese ist. Ich habe selbst Bankkaufmann 1984 gelernt und denke, dass ich die beste Zeit in dem Beruf hatte...Die Schalterhallen voller Kunden und sehr hohe Zinsen. Somit Geschäfte bis zum Abwinken ohne ein Finger zu krümmen und ohne sich zu bemühen. Das Umfeld hat sich um 180 Grad gedreht: Kaum noch Kunden kommen in die Filiale. Wenn dann sind es nur noch Senioren. Zudem sind die Zinsen sehr niedrig... Wer will schon sichere Produkte mit mageren Zinsen haben?...somit muss man ins Risiko gehen. Wie viel Verträge glaubts Du noch jemanden andrehen zu können wenn die Kundschaft weit über 60 ist? Von den jungen kommt kaum einer. Die mußt Du locken, wenn es überhaupt noch junge Kunden gibt die bereit sind Kontoführungsgebühren zu zahlen... Meine Tochter ist mit 23 Jahren von der Sparkasse weg, da die Gebühren verlangt haben zur ING Diba. Die Sparkasse hat nur noch 3 Vormittage in der Woche auf, toll was? Wie willst Du da als Kundenbertreuer Geschäfte machen? Geht nur indem Du noch bestehende Kunden zum Gespräch lockst. Viel Spaß dabei! Zudem gehört Du ab 50 Jahren auf die Abschußliste. Für die Bank bist Du dann zu teuer und zu langsam...so einige in unserem Ort haben so ab 50 ihren Job verloren. Was macht man danach?