Termin für Probearbeiten doch möglich – unprofessionell, wenn ich das jetzt sage?

Hallo zusammen, ich wurde zu einem Probearbeiten im Kindergarten eingeladen – ursprünglich für Dienstagvormittag. Ich habe geantwortet, dass ich am Dienstagvormittag nicht kann, weil ich einen wichtigen Termin habe, und gefragt, ob es eventuell am Nachmittag möglich wäre. Daraufhin hat mir die Leitung Mittwochvormittag vorgeschlagen, weil Vormittag ihnen lieber ist. Inzwischen konnte ich meinen Termin aber verschieben und hätte doch am Dienstagvormittag Zeit – was mir eigentlich besser passen würde. Jetzt frage ich mich: Würde es unprofessionell oder unglaubwürdig wirken, wenn ich nochmal schreibe, dass ich nun doch am Dienstagvormittag kann? Ich möchte ehrlich und zuverlässig rüberkommen. Was würdet ihr tun?

Studienverlaufsbescheinigung bei Immatrikulation vergessen?

Hi, Ich habe einen Studenplatz an der JLU-Gießen bekommen. Nun wollte ich mich immatrikulieren und habe auch sämtliche mit * gekennzeichneten (Pflichtdokumente) dort hochgeladen und den Semesterbeitrag sofort bezahlt. Ich habe nur ein Dokument, das auf einer seperat von der UNI zur Verfügung gestellten Checkliste steht (Studienverlaufsplan eines alten Studiums) vergessen dort hochzuladen. Ich bin aber noch in der Frist und habe es unmittelbar per Email an das Studierendensekretariat geschickt. Kann ich deswegen jetzt Probleme bei der Immatrikulation bekommen?

Welche Bundeswehr patches?

Hallo, Ich habe da eine Frage an die Soldaten die auch wie mein Freund Patches tauscht und sammelt. Undzwar will ich ihm gerne eins schenken kenne mich da aber nicht so aus. Also gibt es ihregendwelche besondere Patches? Oder besteht die Freude nicht darin sie zu haben sondern eher sie getauscht zu haben ? Will mein Freund erstmal nicht viele fragen dazu stellen damit er kein Verdacht hat das ich ihm ein schenken will😅 Für jede Hilfe oder Tipps wäre ich sehr dankbar 😊

Elternzeit bei Insolvenzverwalter oder bei Jobcenter?

Hey ihr Lieben von Guten Fragen. Meine Frau wird ab 30.09.2025 in bedarfsgemeinschaft sein die Firma ist in Insolvenz und dort hatt meine Frau einen 3 Jahre Elternzeit beantragt und das wurde genehmigt von der Insolvenzverwalter ich habe heute eine schreiben erhalten von jobcenter das ich oder meine Frau Elterngeld beantragen müssen und wir haben das auch getan also nur für meine Frau und für mich nicht wie sollen wir das Jobcenter mitteilen das meine Frau 3 Jahre elternzeit beantragt hat siehen die bei der bescheid von Elterngeldstelle oder wie soll ich das machen. Ich bitte euch um eine kurze Hilfe danke.

Wie würdet ihr entscheiden?

Guten Tag ihr Lieben, unzwar habe ich am nächsten Montag ein Vorstellungsgespräch bei einer konkurrierenden Firma meines jetzigen Arbeitgebers. Die Vorteile wären, dass ich dort gute Sozialleistungen erhalten würde, welche ich aktuell gar nicht habe. Zudem könnte ich die Firma mit dem Rad erreichen, aktuell muss ich mit dem Zug pendeln. Meine 4 Tage Woche könnte die neue Firma mir ebenfalls anbieten. Nun zu meinen Bedenken: Mein jetziger Arbeitgeber hat mich in einer Notlage ohne wenn und aber aufgenommen und mir einen fairen Arbeitsplatz angeboten. Mir wurde die 4 Tage Woche ermöglicht und die Kollegen sind nett. Allerdings ist das Unternehmen sehr schlecht strukturiert und es herrscht oft Chaos, was sich auch schon auf meine Gesundheit niederschlägt. Viel Stress, dazu der Arbeitsweg, ständig Zugausfälle. Das alles schadet mir enorm. Ich bin aktuell noch in der Probezeit und habe meinen jetzigen Arbeitgeber auch etwas angeflunkert, indem ich gesagt habe, dass alles in Ordnung ist und ich mich wohlfühle. Ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich nun so plötzlich die Bombe platzen lasse, allerdings sind das einfach zu viele Vorteile, die mich in der neuen Firma erwarten würden. Mir tut es um meinen jetzigen Chef etwas leid, weil er eigentlich echt ein netter Kerl ist und immer fair zu mir ist....... Wie würdet ihr euch entscheiden?

IT-Karriere mit EESA ohne MSA?

Hallo zusammen, ich bin 16 Jahre alt und komme aus dem Bereich zwischen Köln und der Rheinland-Pfalz-Grenze in NRW. Ich interessiere mich sehr für IT und programmiere seit ich 12 bin. Ich würde mich auch als ziemlich gut einschätzen. Allerdings habe ich nur den EESA (Erweiterter Sekundarabschluss I) gemacht. Mir wurde aber immer wieder gesagt, dass ich mit diesem Abschluss keine Chance in der IT-Branche habe. Weder Berufsschulen mit IT-Schwerpunkt noch Arbeitsplätze in der IT wollen mich, weil ich keine "Kenntnisse habe weil ich nur EESA habe". Ich will aber auch keine Berufsschule besuchen, die eher handwerklich ausgerichtet ist, weil mich das demotivieren würde. Ich habe sogar eine öffentliche Codebase, die ich potentiellen Arbeitgebern zeigen würde, aber bisher wurde ich überall abgelehnt, auch bei großen Telekommunikationsunternehmen und Fernsehanstalten. Ich kann eigentlich vieles aus dem IT-Bereich, von Systemintegration über Systemadministration bis hin zu Cybersecurity. Letzteres ist sogar mein Hobby, mit dem ich ab und zu als Freelancer etwas Geld verdiene. Trotzdem zählt das nicht offiziell, weil ich noch schulpflichtig bin und kein entsprechendes Zeugnis habe. Meine Frage: Wie kann ich jetzt trotzdem weiterkommen und in der IT Fuß fassen? Muss ich wirklich nochmal die 10. Klasse wiederholen, obwohl ich das nicht will und Angst habe, dann von anderen verspottet zu werden? Oder gibt es andere Wege, um ohne den "offiziellen" schulischen IT-Abschluss eine Chance zu bekommen? Ich wäre sehr dankbar für Tipps und Erfahrungen!

NOCHMAL: Bürgergeld und Minijob?

Hallo! Ich habe schonmal wegen dieses Thema gefragt und recherchiert und zahlreiche Quellen gefunden die sagen dass von dem Geld nichts angerechnet wird…Ich bin Schülerin, unter 25 und lebe bei meinen Eltern. Ich habe seit 2 Monate jetzt endlich einen Minijob, wo ich nicht mehr als die Minijob Grenze verdiene und hätte diesen Job nicht angenommen, hätte ich nicht gewusst und richtig nachgeschaut und nachgefragt ob es angerechnet wird oder nicht. Jetzt hat eine deutsche Freundin von meinem Vater dort angerufen, da mein Vater nicht gerade so gut das erklären kann, um nachzufragen warum das Jobcenter denn trotz dessen Geld anrechnen möchte( wir haben ein vorläufigen Bescheid über die Leistungen bekommen). Die Frau die für uns zuständig ist sagt es sei nur erlaubt so viel zu verdienen in den Schulferien sonst nicht. Was kann ich in diesem Fall machen? Mein Papa hat ihr mein Arbeitsvertrag schon davor geschickt und die Quelle dazu die sagt ich darf das Geld behalten. Ich zweifle jedoch dran dass sie überhaupt irgendwas davon gelesen hat und hat dann einfach von sich selber ohne zu gucken die alten Regeln einfach gesagt Kann einer mir helfen? Ich fühle mich etwas Hilflos gerade, weil ich nicht weiß was ich machen soll. Es ist alles durcheinander, die Frau braucht ewig bis sie antwortet und jetzt noch dazu, geht sie meines Wissens nach in paar Tagen ins Urlaub oder hat Ferien oder so… Ich weiß ich habe schon mal gefragt darüber und vllt ist es nervig das ganze zu lesen aber ich habe gerade keine andere Wahl. Vielen Dank im Voraus
Bild zum Beitrag