Wie stehen meine Chancen bei der Jobcenter-Vermittlung?

Hallo, derzeit befinde ich mich in einer beruflichen Reha von der DRV. Im November läuft diese Maßnahme aus. Ich bin gelernter Bürokaufmann, habe aber zehn Jahre nicht im Büro gearbeitet, sondern in einer Behindertenwerkstatt. Bin dort aber gemobbt worden und deswegen nicht mehr dort. Mein Interesse gilt dem Bibliothekar (FaMI). Kann mir das Jobcenter eine Umschulung vermitteln? Oder kann ich als ungelernter überhaupt vermittelt werden? Danke.

Marketing oder Personalwirtschaft Vertiefung?

Hallo, wie bereits ein paar mal erwähnt, studiere ich dual BWL. Gerade bin ich im 4. Semester. Nun sollen wir Vertiefungsfächer für das 5. + 6. Theoriesemester wählen. Finanzen steht für mich fest. Ich bin ein sehr zurückhaltender, eher analytischer Mensch. Hätte mich selbst auch immer als unkreativ beschrieben. Powerpoints und so kamen meistens aber trotzdem immer gut an, wenn ich es gestaltet habe, aber es stresst mich davor immer. Aufgrund meiner Introvertiertheit sehe ich mich zukünftig auch nicht im Personalbereich. Zumindest nicht im Recruiting oder beratenden Tötigkeiten. Bei Personalwirtschaft hat man viel Rechtsthemen, die mich jetzt auch nicht super interessieren und natürlich umfangreich sind. Marketing wäre eine kleine Gruope, aber ich habe Angst, dass es da dafür viele kreative Kleinprojekte gibt. Kann mir jemand etwas empfehlen? Vielleicht auch was mir später mehr bringt, wenn ich jetzt noch nicht weiß was ich will. Danke

Lieber MINT-Fach statt Interesse? Erfahrungen mit Studium & Umschulung?

Ich habe meinen Abschluss gemacht und bin unsicher, was ich studieren soll. Auf TikTok und anderen Plattformen sehe ich oft, dass viele trotz Master (z. B. in Management oder Wirtschaft) keinen Job finden. Ich wollte eigentlich Psychologie studieren, speziell Neuropsychologie, aber nicht in Richtung Therapie. Jetzt frage ich mich, ob ich mein Interesse lieber aufgeben und stattdessen ein MINT-Fach wählen sollte, das mehr Sicherheit bietet. Hat jemand nach dem Studium eine Umschulung gemacht? Kommt jemand aus einem der Bereiche (Psychologie, Wirtschaft, MINT) und kann ehrlich berichten, wie es bei euch gelaufen ist? Seid ihr zufrieden oder würdet ihr heute etwas anders machen?

Was würdet ihr tun?

Hallo alle zusammen! Ich bin gerade in einer kleinen Problemsituation. Ich habe heute den 4. Tag meines Pflichtpraktikums und habe Aufgaben zu erledigen. Für diese brauch ich unbedingt das Firmeneigene ERP System. Ihr müsst nicht wissen, was das ist, aber ich brauch es jedenfalls. Dort muss ich mich anmelden. Leider habe ich die Anmeldedaten nicht, die hat nur mein "Betreuer" oder "Vorgesetzter". Der befindet sich nun gerade leider in einem wichtigen Meeting. Das Meeting geht nun schon 1 1/2h und anscheinend ist kein Ende in Sicht. Was würdet ihr in der Situation tun? Ich habe es aktuell damit gelöst, mir die Zeit auf GF zu vertreiben. Danke im voraus, Max

Traum Selbstständigkeit?

Karten auf den Tisch: Ich bin M, 25, studiere und nähere mich dem Bachelorabschluss. Warum erst jetzt? Schon seit Jahren versuche ich, mit großen Anstrengungen, eine Selbstständigkeit zu finden. Am Anfang waren meine Ideen dafür sehr unrealistisch. Ich habe sicher über 20 Sachen ausprobiert. Mittlerweile sind meine Ideen realistischer, weshalb ich vor 5 Monaten ein sehr kleines "Business" etablieren konnte. Es geht um maximal 200 € im Monat. Nebenher arbeite ich jetzt schon seit Jahren 2–3 Tage die Woche als Alltagshilfe für Rentner. Davon lebe ich aktuell. Das lässt sich allerdings nicht zu einem echten Geschäft machen, weil ich, sobald ich den Preis erhöhe, eine riesige Konkurrenz habe. Ich bin mittlerweile relativ verzweifelt, weil ich feststelle, dass sich meine letzte Idee wahrscheinlich nicht skalieren lässt. Außer Selbstständigkeit kommt für mich langfristig nichts anderes in Frage. Und das ist nicht überheblich, sondern einfach eine, auf der Beschaffenheit meiner "Seele" beruhende Realität. Was soll ich tun? Alles auf eine neue Idee setzen, die ich erstmal haben muss??

Albträume, Schule/ keine Freunde?

In den letzten zwei Schuljahren hatte ich leider keine Freunde. Ich musste die Zeit größtenteils allein verbringen – oft isoliert in der Bibliothek oder sogar auf der Toilette. Das hat mich sehr mitgenommen, weil ich das Gefühl hatte, nirgendwo dazuzugehören. Während andere Schüler scheinbar mühelos Freundschaften hatten und sich gut verstanden, war ich immer allein. Am schlimmsten war es bei Gruppenaufgaben oder wenn gesagt wurde: „Sucht euch einen Partner.“ Alle fanden sofort jemanden – nur ich stand alleine da. Auch in den Pausen, wenn alle in Gruppen im Flur zusammenstanden, fühlte ich mich verloren und fehl am Platz. Das hat mich sehr belastet. Ich habe oft gedacht, dass mit mir etwas nicht stimmt. Warum habe ich keine Freunde? Warum bin ich anders? Seit zwei Monaten habe ich meinen Schulabschluss – ich bin endlich weg von dieser Schule. Trotzdem habe ich immer wieder Albträume. Heute Nacht habe ich zum Beispiel vom Sportunterricht geträumt – auch das war für mich damals eine echte Qual. Es gab keine festen Sitznachbarn, keine festen Gruppen. Ich war auch dort meist allein. Im Traum haben die anderen über mich getuschelt und sich über mich lustig gemacht, weil ich wieder einmal alleine dastand. Ich bin mit Angst und innerer Unruhe aufgewacht. Ich frage mich: Hat das jeder mal? Oder nimmt mich das alles tiefer mit, als ich bisher dachte? Eigentlich muss ich diese Menschen nie wieder sehen. Ich werde dieses Schulgebäude nie wieder betreten. Die zwei Jahre sind vorbei, und ich bin frei. Aber warum verfolgen mich diese Erinnerungen noch? Hören Albträume irgendwann auf? Und wenn ja – wie?