BIDS - Geburtstag

Hallo 👋🏻,

ich hab nächste Woche Geburtstag und habe mir gut und lange überlegt, wen ich denn zu meiner Feier einladen möchte & hab mich letztlich dagegen entschieden einen engen Freund von mir einzuladen, weil er mir nie etwas schenkt.

Hear me out, bevor ihr mich verurteilt.

Wir sind seit Jahren befreundet und bisher war es immer so, dass er zu meinem Geburtstag mit leeren Händen erscheint & dann im Nachhinein sagt, er schenkt mir noch was, was dann aber nie passiert.

Das Ding ist, ich gehe für meine Gäste wirklich all in. Ich hab für die Feier am Samstag jetzt schon gut an die 70€ nur für Snacks & Getränke ausgegeben, habe auch Spiele gekauft usw. & für abends werde ich noch Pizzateig vorbereiten & natürlich viele Toppings und eine selbstgemachte Soße. Obendrauf möchte ich noch verschiedene Fingerfoods anbieten können, damit wir bis abends nicht nur Kekse & Chips essen, die muss ich aber noch kaufen. Deko & Snackteller kosten auch nochmal 30€.

Ich erwarte halt nicht einmal viel. Eine Freundin von mir, die auch eingeladen ist, hat schwere finanzielle Probleme - ihre Eltern haben ihre Jobs verloren & sie muss von ihrem Ausbildungsgehalt jetzt sämtliche Rechnungen & Einkäufe bezahlen. Ich hab ihr gesagt, dass ich von ihr nichts erwarte, da sie selbst kaum 50€ für sich im Monat zur Verfügung hat, aber sie besteht drauf mir was zu schenken.

Bisher war es immer so, dass mein Kumpel zum Geburtstag kommt, sich großzügig an den Getränken & dem Essen bedient und im Gehen sagt, dass ich ihm schreiben soll, was ich mir wünsche & er mir noch was schenkt, was dann aber nie passiert.

Ich hingegen schenke ihm jedes Jahr was. Einen Thalia-Gutschein und seine Lieblingsschokolade, die ziemlich teuer ist. Und von ihm bekomme ich nichtmal eine Karte, worüber ich mich auch freuen würde.

Ich hab dann einfach jedes Mal das Gefühl von ihm nicht wertgeschätzt zu werden & es ist auch irgendwie unangenehm, wenn ich von jedem Geschenke auspacke & er sitzt daneben und snackt die Chips. Meine beste Freundin hat sich da schon oft drüber aufgeregt, insbesondere weil ich ihm ja was schenke.

Vor 3 oder 4 Jahren hab ich meinen Geburtstag gefeiert & wollte zum Abendessen eines meiner Lieblingsessen machen, was in unserer Familie traditionell immer an Geburtstagen gemacht wird - es ist einfach und man kann es in großen Mengen machen und es hat halt nur wenige Zutaten. Es nennt sich "scharfe Semmeln" und sind prinzipiell Pizzabrötchen bestehend aus Sahne, Schinken, Käse & Pepperoni und scharfe Gewürze. Dachte, damit kann man nicht viel falsch machen.

Falsch gedacht. Er war einer der, die sich am lautesten beschwert haben, dass sie nicht alles davon essen & wenn, ich ihm nur Brötchen mit Sahne und Käse machen soll.

Am Ende habe ich was völlig anderes gemacht, nur, dafür, dass er dann erstens zu spät kommt und zweitens nichts dabei hat für mich.

Ich mein, es ist ja okay, wenn man picky ist, aber wenn ich zu meinem Geburtstag etwas mache, was ich eigentlich gar nicht wollte, statt etwas, das ich gerne gegessen hätte, finde ich es schon angebracht wenigstens mit Geschenk zu kommen.

Abgesehen von dieser Sache sind wir aber sehr eng befreundet, deshalb fühle ich mich halt schlecht ihn nicht einzuladen, aber ich seh halt irgendwo nicht ein, so viel Geld für diesen Geburtstag auszugeben, viel Auswahl zu haben, damit für jeden was dabei ist, das ihm schmeckt & dann halt nicht einmal eine Kleinigkeit zu bekommen. Mir würde es ja sogar reichen einfach nur ein paar Dosen meines Lieblingsgetränks oder so zu bekommen, ich bin da bei Gott nicht anspruchsvoll.

Ist das spießig? Sollte ich ihn doch einladen, auch, wenn es dann auch sehr viel Judgement von den anderen Gästen geben wird?

Danke im Voraus LG

...zum Beitrag

Nein, es geht ja nicht um den Wert des Geschenkes. Es könnte ja auch ein selbstgepflückter Blumenstrauß oder etwas ähnliches sein.

...zur Antwort
BIDS weil ich erwarte, dass meine Nachbarn mich zurückgrüßen?

Ich lebe in einer Großstadt in einem Haus mit vielen Parteien. Wenn man sich im Aufzug oder auf dem Gang trifft, dann ist es hier Usus, dass man sich gegenseitig kurz begrüßt und verabschiedet. Danach muss auch kein Gespräch entstehen, es handelt sich nur um die gegenseitige Kenntnisnahme, dass man sich für kurze Zeit denselben Raum teilt.

Nun habe ich aber Nachbarn, die nie zurück grüßen, egal in welcher Situation. Zuletzt fuhr ich zB mit dem Aufzug hinunter ins Erdgeschoss, im sechsten Stock blieb er stehen und die besagten Nachbarn stiegen zu. Ich grüßte natürlich freundlich mit "Hallo!", doch die beiden schauten mich nur schweigend an und drehten sich wortlos weg. Danach verbrachten wir etwa 15 unangenehme Sekunden in der kleinen Aufzugbox. Auch ein Abschied wurde mir nicht gewährt, obwohl ich freundlich "Tschüß!" sagte, als ich ausstieg. Sie trugen übrigens keine Kopfhörer oder waren sonst auf den ersten Blick nicht aufnahmefähig. Gehört wurde ich, geschätzt an den Blicken, wohl auch.

Das ist aber nur eine von sehr vielen Situationen, in denen meine Nachbarn so handeln. Erst fand ich es nur schade, doch mittlerweile ärgert es mich sogar, dass ich so gar nicht wahrgenommen werde. Eigentlich schulden die beiden mir ja auch nichts, aber dennoch wünsche ich mir natürlich eine schöne Nachbarschaft in der man sich zumindest kurz gegenseitig zur Kenntnis nimmt. Ich will ja nicht mal ein Gespräch dazu.

Bin ich der Spießer, dass ich mir das so sehr wünsche? Was meint ihr?

...zum Beitrag

Nein, bist du nicht. Ist echt seltsam nicht zurückzugrüßen

...zur Antwort

Also ich glaube das variiert ein bisschen von Schule zu Schule aber oft sind es:

Deutsch (immer)

Mathe (immer)

Die Nawi-Fächer: Chemie, Physik, Biologie (eigentlich auch immer)

Die Gewi-Fächer: Geographie, Geschichte, Politik (auch immer außer Politik, an manchen Schulen erst später)

Englisch (immer)

Fremdsprache z.B. Latein, Französisch, Spanisch aber auch andere (am Gymnasium immer)

Kunst (immer), evtl. auch Hausarbeit, aber das nicht immer

Musik (immer)

Sport (immer)

Viel Spaß an der neuen Schule!

...zur Antwort

Hör einfach auf zu vapen wenn du dich mit ihr triffst, wahrscheinlich fühlt sie sich schlecht deswegen. Vapen ist eh ne schlechte Idee

...zur Antwort

Mia and Me vielleicht

...zur Antwort

Weil es ein Kinderhörspiel ist und die meisten Zuhörer 8 jährige sind.

...zur Antwort

Das tut mir echt leid für dich, aber mach dir keine allzu großen Sorgen. Zahnprobleme und Blasenentzündung ist nicht so schlimm das man da nix machen kann, da muss man das Kaninchen nicht einschläfern. Mein Meerschweinchen hatte einen Tumor und selbst der konnte operiert werden. Wir haben zum Glück einen Tierarzt der sich gut damit auskennt, also würde ich zu einem Kaninchen- oder Kleintiere sperren gehen. Und wenn es stirbt nach dir keine Sorgen, es sitzt im Himmel und wartet auf dich.

...zur Antwort

Du musst den Zaun tief eingraben damit der Fuchs sich nicht durchbuddeln kann, mindestens 50 cm am besten mehr. Auf jedenfall auch Versteckmöglichkeiten aufstellen die der Fuchs nicht erreichen kann, z.B. sehr lange Tunnel aus Holz und auch ein Dach bauen damit der Fuchs nicht reinkommt

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich habe nicht die Bettdecke aber eine Kanne, die Symbole sind circa 2 cm groß und davor steht dann eine Zahl z.B. 5 und dann sind da z.B. 5 Kinder drauf. Dann muss man nur die großen Zahlen zählen

...zur Antwort
Ja

Ja, hört sich spannend an

...zur Antwort

Weil das für Christen nicht nötig wäre besondere Essensvorschriften einzuhalten, im Gegenteil zu Muslimen. Es schadet auch keinen Christen wenn es kein Schweinefleisch gibt, man ersetzt das einfach durch Geflügel.

...zur Antwort

Komplett okay

...zur Antwort
Wenn die Kaninchen es mögen, dann ja

Wenn du ihnen eine Etappe ins Gehege stellst und sie die dort benutzen ja, nicht wenn du sie aber rausnimmst dafür, das stresst die unnötig

...zur Antwort