326.016 Beiträge

Kindergeld zu Unrecht erhalten – kann das Jobcenter die Rückzahlung ausgleichen, wenn ich mich versucht habe, selbstständig zu machen?

Hallo,

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann, der sich mit Kindergeld, Jobcenter und Rückzahlungen auskennt.

Ich habe die Schule abgebrochen, aber die Familienkasse hat weiterhin ein Jahr lang Kindergeld gezahlt, weil eine alte Schulbescheinigung vorlag. Ich habe in diesem Jahr aber keine Ausbildung oder Schule gemacht. Ich war auch beim Jobcenter gemeldet und habe Bürgergeld erhalten.

In dieser Zeit habe ich aber versucht, mich selbstständig zu machen, ein Gewerbe angemeldet, Produkte recherchiert, eine Webseite erstellt und Aufträge vorbereitet – aber keinen richtigen Gewinn erzielt.

Jetzt kam raus, dass das Kindergeld zu Unrecht gezahlt wurde, und ich soll es zurückzahlen.

Meine Fragen:

  1. Kann das Jobcenter eine Nachzahlung leisten oder die Leistungen neu berechnen, weil damals das Kindergeld angerechnet wurde?
  2. Wird es als Mitwirkung anerkannt, dass ich versucht habe, mich selbstständig zu machen?
  3. Muss ich dann die Rückzahlung des Kindergelds selbst tragen oder kann das durch die neue Berechnung vom Jobcenter aufgefangen werden?
  4. Bin ich in einer besseren Position, weil ich nicht einfach nichts gemacht habe?

Ich habe Belege für meine Selbstständigkeit (z. B. Gewerbeschein, Website, Alibaba-Bestellungen, E-Mails usw.).

Würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen oder Fachwissen dazu teilen kann.

Danke im Voraus!

Falsche Fächerwahl in der Oberstufe?

Hallo, leider habe ich in der Oberstufe Kunst statt Musik und Chemie statt Informatik genommen und das obwohl ich eigentlich gar nicht zeichnen kann und in Chemie schon immer schlecht war und in Informatik ziemlich gut war.

Meine Eltern haben aber gemeint, dass man in Musik dann sehr schwere Musikstücke analysieren muss und in Informatik hieß es auch, dass es schwieriger wird und dass man Chemie eigentlich gut lernen kann. Leider fehlt mir in Chemie, aber viel Grundwissen, weshalb mehr lernen relativ wenig bringt und jetzt hab ich das Problem, dass ich sowohl in Chemie als auch in Kunst ziemlich schlecht bin. Ich stehe da auf so circa 6-8 Punkten und in den anderen Fächern stehe ich auf 10-15 Punkten. Ich mach mir also gerade massiv meinen Abitur Schnitt kaputt, was mich auch einfach dauerhaft sehr demotiviert weiter zu lernen, weil ich mich für die anderen Fächer so sehr anstrenge und im Endeeffekt nie mein volles Potenzial ausschöpfen kann. Ich bin auch sauer auf meine Eltern, weil sie mich halt in diese Richtung gedrängt haben und mir ausdrücklich immer wieder empfohlen haben diese Fächer zu nehmen auch wenn’s natürlich im Endeeffekt meine Entscheidung war.

Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, was ich jetzt am besten machen kann? Schauen Sie sich in der Universität zum Beispiel auch die verschiedenen Fächer an, oder zählt dann nur der Endschnitt?

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Ausbildungsstart im Handwerk
62 beantwortete Fragen
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen