Alltägliches & Persönliches

133.108 Mitglieder, 397.379 Beiträge

Wärt ihr auch leicht enttäuscht?

Guten Morgen liebe Community!🫶🏻 Ich bin in den letzten Monaten nicht belastbar gewesen u.a wegen dem Burnout den ich hatte und trotzdem hab ich meinem besten Freund immer geholfen wenn der Tod seines Onkels ihn mal wieder aus der Bahn geworfen hat. Für mich wars psychisch nicht leicht, aber ich wollte ihm nunmal helfen. Und ich bin ehrlich er erwartet das auch von seinen engen Freunden, das weiß ich und ja das macht schon ein wenig Druck in so einer Zeit. Gestern hab ich ein Foto von einem Familienmitglied das vor einem Monat verstorben ist in meine Story für enge Freunde die ihn auch kennen gepackt. Ich erwarte mir davon nicht, dass mir jemand schreibt und mich bemitleidet, mir hilft das nur irgendwie damit fertig zu werden eine Erinnerung für die Person zu posten. Doch irgendwie, als ich den Namen meines besten Freundes unter den Leuten sah die die Story gesehen haben, bin ich doch enttäuscht gewesen, dass er nichts dazu sagt, obwohl wir eigentlich schon dabei waren zu schreiben und er viel Zeit hatte. Ich war enttäuscht, weil ich meine eigenen Bedürfnisse schon so oft hinten angestellt habe um für ihn da zu sein (obwohl es meine Psychologin es mir abgeraten hat) und er ja immer derjenige ist der sich wünscht, dass die Leute für ihn da sind und dann kommt von ihm aber nichts. Wärt ihr auch ein wenig enttäuscht und würdet ihr mit ihm reden? LG und einen schönen Tag!☺️
Ja, wäre ein wenig enttäuscht und würde mit ihm reden50%
Nein wäre nicht wirklich enttäuscht33%
Ja, wäre enttäuscht, aber würde nicht mit ihm reden17%
12 Stimmen

Kann die Chronik einer Werkstatt für behinderte Menschen so verlaufen?

so wie das Leben eines Menschen abläuft. Beispielszenario: 1981 (Geburt und Baby): WfbM wird eröffnet Kapazität beträgt 20 Plätze Es gibt 2 Verpackungs Abteilungen Es gibt 2 verschiedene Aufträge Es gibt eine Teeküche 1981 - 1983 (Kleinkind) Kapazität wird auf 40 Plätze erhöht Abteilung Büroservice wird auf gemacht und in Internet surfen ist erlaubt. Teeküche wird vergrößert und es gibt einen Küchendienst. In dem Gruppen wird ab und zu auch eine Gummibandschlacht gemacht, es wird gekickert, es wird gedartet etc. Es gibt insgesamt 10 verschiedene Aufträge. 1983 - 1989 (Kindergarten) Kapazität wird auf 120 Plätze erhöht Werkstattleiter und Sozialer Dienst wird eingeführt. Internet surfen ist nur noch in dem Pausen erlaubt oder wird weggelassen. Kickern wird in dem Pausen und in dem Pausenraum verlegt. Gummibandschlachten werden eingestellt. Küche wird zur Kantine mit Küche vergrößert. Elektro 1+2, Verpackung 3, Archivierung, Garten Landschaftsbau und Hauswirtschaft kommen als Abteilungen hinzu. Es kommen weitere Kunden für Aufträge hinzu. 1989 - 2000 (Schule) Kapazität wird auf 200 Plätze erhöht. Büroservice wird abgeschafft und stattdessen gibt es eine Verwaltung, die die Büroarbeiten übernimmt. Elektro 3+4, Verpackung 3+4, Archivierung 2 und IB (Integrationsbereich) kommen als Abteilungen hinzu. Es kommen noch viele weitere Kunden für Aufträge hinzu. Ab 2000 (Erwachsen und Berufsleben) Kapazität wird auf 400 Plätze erhöht Kantine wird zur Cafeteria. WfbM stellt eigene Produkte für dem Verkauf her WfbM eröffnet einen Werkstattladen. CAP Markt wird eröffnet etc. Wie würde es weitergehen, wenn die WfbM irgendwann 65 Jahre alt ist, wenn es so ablaufen würde, wie es in Leben eines Menschen abläuft? Wie würde man das Rentenalter auf eine WfbM übertragen? Würde die WfbM genauso abbauen wie bei einen Menschen, aber anders? Wie sähe es mit der betreffenden WfbM in dem Jahren 2020-2030, 2030-2040, 2040-2050, 2050-2060, 2060-2070, 2070-2080 aus? Also wenn man ein komplettes Menschenleben auf die WfbM übertragen würde. Was meint Ihr?

gibt es schon ein paar neue yugiohspiele?

ich liebe jaa das boosstersystem und soo kann mir daa jemand helfen yugioh masterduel dauert mir zulange und außerdem ist das mit echtgeld und ich bezweifle das es schaffbar ist wenn karten fehlen desweiteren wie schalte ich auf steam soo um das bereits ignorierete spiele einer kategorie alle auf einmal auf der wunschliste sind alle einzeln rauszusuchen dauert mir zulange und das blöde ist ich komme mit der spielebeurteilung auf steam kaum vorran ich hinke ein paar 10000spiele hinterher^^

In welchen Situationen verstellst du dich?

Es heißt ja immer: "Sei du selbst" aber mal ehrlich, wer kann das schon von sich behaupten, wer es kann, meinen Glückwunsch, verdient Respekt & Anerkennung, aber selbst wenn man in der Mehrheit man selbst ist, gibt es bestimmte Momente oder Situationen in denen man selbst zu sein sich als Nachteil herausstellt? Wenn ja, wer seid ihr dann oder sagt ihr euch, dass es auch zum man selbst sein gehört zugeben zu können, dass man gerade nichts dazu beitragen kann/möchte/sollte, bzw. das eigene Ich aus Facetten besteht und man einfach der Situation entsprechend reagiert, auch wenn das eine Seite ist, die andere nicht oft sehen? Ich sehe es zwiegespalten. Ich glaube man selbst zu sein verleiht einem eine grundlegende Aufrichtigkeit, die man ausstrahlt nur ab und an merke ich, dass ich über meinen Schatten springen muss, weil ich wenn ich wirklich ich selbst wäre, ich mich an manche Situationen gar nicht herantrauen würde, weil ich das nicht will, weil ich mich vielleicht davor fürchte, weil ich nicht weiß, wie ich das anstellen soll. Dann versuche ich meine Zweifel innerlich nach hinten zu schieben, mir zu sagen, dass ich es doch versuchen könnte, auch wenn es mir manchmal widerstrebt, aber grundsätzlich bin ich ja dann nicht ich selbst, sondern verstelle mich, weil ich vielleicht mich oder andere nicht enttäuschen will, weil ich neugierig bin, weil die Situation es erfordert.