Alltägliches & Persönliches

133.063 Mitglieder, 397.088 Beiträge

Unglück oder Verflucht?

Hi, also bei mir ist es so das ich schon fast mein ganzes Leben lang von anderen Menschen beleidigt, belästigt, runtergemacht werde, die meisten Menschen hassen mich einfach und das obwohl ich niemanden was getan habe und immer jeden gut behandle. Das noch schlimmere ist das die meisten Menschen die mir das Leben zerstören wollten eigentlich sehr freundlich und respektvoll zu anderen Leute sind, nur mich greifen sie immer an, ich wehre mich aber kaum gegen sie die machen aber trotzdem weiter. Glaubt ihr ich bin von jemanden verflucht worden? Oder habe ich einfach nur ein grosses Unglück? Also was würdet ihr denken wenn ihr in so einer Situation wärt.

Soll ich auf die Freundschaft weiter eingehen?

Habe ein Kollegen, den ich lange nicht mehr gesehen habe. Zuerst das warum. Habe durch ihn angefangene Drogen zu nehmen, da war ich 22. Habe ihn seit 1,5 Jahre nicht mehr gesehen. Das ist der einzige Grund. Hatte damals nein drei mal gesagt beim vierten Mal anbieten hab ich angenommen. Er versucht immer sich mit mir zu treffen aber ich will nicht mehr. Beide sind 29 und beide sind im Kopf noch etwas unreif. Er steht besser da aber beruflich überhole ich ihn. Ich finde aber das ich meine Suchterkrankung nun nicht auf ihn abwältzen kann. Ich bin an einem Punkt, wol ich mit Kiffen und Koks nur aufhören, wenn ich anfangen Zigaretten rauche. Er meldet sich auch nicht bei mir. Wieso sollte ich es dann bei ihn?

Kann der IQ sinken?

Hey Leute, Ich habe mal eine Frage. Einfach nur, weil ich neugierig bin und es mich interessiert. Ich wurde mit 6 oder 7 Jahren als hochbegabt getestet, als ich die 2te Klasse übersprungen habe und hatte auch damals Schwierigkeiten und auch Vorteile bezüglich der Hochbegabung. Ich bin auch aufs Gymnasium gegangen, habe gute Noten geschrieben am Ende im Abi aber habe mich auch richtig reingegangen und "nur" eine 2,2 geschafft im Abi, obwohl ich alles gegeben habe. Auch bin ich seit meiner Jugend ab und zu sehr lost, vergesslich und verpeilt im allgemeinen. Jedenfalls fühle ich mich definitiv nicht schlau oder schlauer als der Durchschnitt/den Leuten, mit denen ich zu tun habe. Also wäre meine Frage: Kann Hochbegabung während man erwachsen wird weg gehen bzw der IQ drastisch sinken? Und wenn ja, was wären die Gründe dafür? Vielen lieben Dank für eure Antworten

Wie findet ihr die Entscheidung meiner Eltern?

Ich komme aus einer wirklich wohlhabenden Familie und werde eine sehr hohe 6 stellige Summe von meinen Eltern bekommen für ein eigenes Leben und den Aufbau einer Existenz. Allerdings bekomme ich die Summe erst mit 30. Das Geld ist derzeit in einem sicheren Portfolio. Derzeit studiere ich und bin ungefähr von 8 Uhr Morgens bis 20 Uhr Abends studieren, lernen und Geld verdienen weil ich keine Hilfe von meinen Eltern bekomme außer zwischendurch mal Sachgeschenke. (Teure Wohnungseinrichtung wie gute Möbel aus richtigem Holz, mal ein Oberklasse Handy, Klamotten etc). Ich bin sehr dankbar dafür aber wenn ich ehrlich bin hätte ich lieber Anstatt den ganzen sehr teuren Sachgegenständen etwas mehr finanzielle Luft im Studium damit ich weniger arbeiten muss. Ich könnte mich dann besser auf das lernen konzentrieren und meine Noten wären wahrscheinlich noch besser. Wäre auch gut wenn ich beim einkaufen nicht extrem auf die Preise achten muss. Meine Eltern sind locker drauf und die Beziehung könnte besser nicht sein aber das Prinzip bleibt. Wie findet ihr das? Ich bekomme teure Möbel, teure Ausstattung , teure Elektronik und teure Kleidung von meinen Eltern aber von einem Drittel von dem Geld was meine Eltern dafür ausgeben um mir die Sachen zu schenken hätte ich mehr Zeit zum lernen plus Luft beim einkaufen und weniger Arbeitsstress. (Studentenjob)

Schenkt ihr jedem Respekt und eure freundlichkeit, welche Menschen sind es wert?

Angenommen wenn eine Person herabslassend spricht in irgendeinem x beliebigen Thema, ihr feststellt das die Person nicht selbstreflektiert in dem moment und einfach nicht professionell und souverän arbeitet somit weil es eben herablassend spricht, dies angenommen auf einer Arbeitstelle geschieht und ihr als Kunde das so mit einem Ohr mitkriegt wie ein Mitarbeiter da so mit einem seiner Mitarbeitern ûber ein Thema sich unterhalten, ihr seid in dem moment erstmal skeptisch ob es da wirklich mit Kundenfreundlichkeit zugeht, ich meine schließlich liege eine begründung ja vor weil einer da so herablassend spricht und halt wie ein proll und besserwisserisch, es auch noch ein sensibles Thema wäre wo er eures Geschmacks einfnach zu viel rede z.B. wenn es über Frauen geht, der Mitarbeiter sein grundlegendes Bild über Frauen seinem Mitarbeiter einreden möchte wie das man einer Frau nicht immer aufmerksamkeit schenken sollte um sie anzuziehen dies und jenes, bla bla, würdet ihr da noch irgendwie respekt haben für oder euch unwohl fühlen in dem Laden? also wenn er auch noch zu euch nicht so freundlich ist, weil ihr einfach zurück haltend wirkt weil ihr ihn ganz genau liest, ihr die selben Landsleute wärt (Ausländische wurzeln) er merkt das was nicht stimmt und irgendwie euch auch noch für komisch hält, nein noch besser, über euch sogar herablassend spricht mit seinem Teamleiter, den Teamleiter an einem anderen Tag ihr dann begegnet und einfach mal ihn fragt wieso manche Arbeiter nicht dies und jenes im Laden nicht zu bedienen wüssten obwohl es zum Hauptgeschäft gehöhre, nur um zu schauen wieso es an kompetenz mangelt weil man sich beschwert somit, kriegt man die antwort erstmal das die Arbeitskollegen keine lust auf ihre Arbeit hätten und man da nicht viel machen könnte, Ok die antwort nahm man so erstmal hin bedauernsweise, am nächsten Tag begegnet man dann diesen einen Arbeitskollegen der so herablassen sprach ûber Frauen und fragte ihn mal einfach wieso er nicht wüsste den automaten im Laden zu bedienen, dieser aber sofort sich angegriffen fühlte und meinte das er machen könne was er will, dann ok, und dann ein Tag später trifft man wieder den Teamleiter und man muss sich erstmal dann anhören das es einem nichts angehe wie man arbeite und weil man ein Tag zuvor mit seinem kollegen gestern gestritten hätte sollte man gar nicht erst anfangen mit ihm nun auch anzufangen, obwohl man völlig cool blieb und fragte ob er nicht vielleicht interessiert wäre die sicht von einem anzuhören weil ein irrtum vorliege, kein Streit war, er meinte dann nein es wäre sein bester Arbeitskollege dem er glauben würde das wäre sein bester Arbeitskollege und deswegen erteilt er jetzt auch einem Hausverbot... nun die haben damit gewonnen mag man jetzt meinen. Wie bewertet ihr sowas? ob der Hausverbot rechtfertig ist oder nicht, wird wohl eh niemand beantworten können, weil der Teamleiter hatte es wohl richtig nötig da muss ihn wohl irgendwas weiteres nicht gepasst haben vielleicht die Nase von einem oder so. Ich frag mich nur ob diese Leute überhaupt sozialen Beitrag leisten zur Gesellschaft, das beschäftigt mich. Es ist eine Spielhalle gewesen wo ich gerne mein Kaffee trinke seit jahren und diese dep*en aus dem nichts neu erst sehe. Es kommt mir wie eine reingewürgt vor und ich weiss nicht ob man sich sowas als sozialer bürger gefallen lassen braucht, ob sie sozial gehandelt haben? sagt ihr mir gerne was ihr davon haltet.

Könnte das ein Geschmackloser Witz gewesen sein oder getarnter Hass?

Ich habe eine neue Arbeitsstelle. Und ich habe heute mein Ding gemacht. Dann sagt der eine Russe willkürlich lächelnd, und zu mir schauend „Heil Hitler“ . Wir waren alleine. Erst dachte ich ich höre nicht richtig, und sagte „Was?“ und er sagte wieder spöttisch lächelnd „Heil Hitler“ Ich habe ihn still und angewidert in die Augen geschaut, und dann meinte er „Das ist nur spaaß hahahha“ Ich meinte dann „Ist nicht witzig“ und habe angeekelt angeschaut. Ich glaube Anzeige hätte nix gebracht, weil mir niemand glauben würde, und auch die Kollegen glauben wahrscheinlich eher ihren charismatischen langjährigen Kollegen mehr, als jemand neues. An sich prallte das was er sagte dumpf an mir ab, aber ich spüre innerlich wie er ein weiterer ist, der eine weitere Narbe hinterlassen hat. Und ich hasse es, dass es mir weh tut. Das ist 1 von unzähligen Anfeindungen ohne Sinn und Grund. Oftmals von Menschen, die man sich erst jetzt öfter (gezwungen) sieht. Ich verstehe es nicht. Wieso sind viele solcher (Keine was die sind) so willkürlich und dumm? Es ist ermüdend.
getarnter Hass36%
War wahrscheinlich unüberlegter Witz36%
Anderes27%
11 Stimmen

Gibt es eine Sprache die Ärzte verstehen woraufhin sie sich deutlich mehr mühe machen würden den gesetzlich krankenversicherten zu untersuchen?

Manchmal glaube ich es kommt auf die art an wie man sich anstellt, ist man ein dummer Patient so werde man auch wie ein dummer behandelt, so wisst ihr was ich meine? es ist nur sehr schade wenn ernste Symptome vorliegen sollten und man auch kein dummer wäre weil man ja merken würde das der Arzt sich vor einem dumm anstellen mag, wenn man es doch merkt ist man doch kein dummer der das abkauft??