Alltägliches & Persönliches

133.126 Mitglieder, 397.488 Beiträge

Finde ich überhaupt noch einen der mich will?

Ich habe ein Problem und ich möchte respektvolle Antworten haben... bitte! Seit immer wünsche ich mir einen mich liebenden Partner. Wenn ich jemanden kennenlerne habe ich die Angewohnheit schnell mit jemandem in die Kiste zu springen (bin darauf nicht stolz) aber ich mach es halt immer und immer wieder weil ich ja auch wissen möchte ob es sexuell irgendwie passt. Danach heißt es dann fast immer "ja also ich bin derzeit nicht bereit für eine Beziehung" obwohl man davor ewig über Themen wie heiraten, Beziehung, Zukunftsvorstellungen usw. gesprochen hat. Das "bin derzeit nicht bereit" kommt dann halt auch immer NACH dem Chackalacka aber hauptsache "ja also ich sprech einfach offen mit dir"... aha aber davor noch schön über Beziehungen sprechen und, dass man ja so gut zusammenpassen würde... Ich komm mir langsam so doof vor als wäre ich nur für Spaß zu gebrauchen. Es heißt dann immer, dass ich es gut kann und so super heiß und toll bin aber für mehr reicht es dann nicht. Wenn es dann mal was wird merken die Boys nach 6 -12 Monaten "oh also die Zukunft von der du seit Anbeginn unserer Beziehung gesprochen hast ist irgendwie sei 1-2 Wochen doch nix mehr für mich". Bin ich irgendwie ne Art Ausbildungshalle für Typen oder was? Danach finden sie alle die Liebe ihres Lebens und ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache. Durch mein verzweifeltes "wenn ich jetzt mit ihm schlafe dann kommen wir ganz bestimmt zusammen" ist mein bc halt knapp unter 20 und hab einfach das Gefühl, dass ich damit niemals jemanden finden kann. Ich mein mit 23 sich jetzt schon 1000 Katzen zulegen... Ich will doch auch einfach nur Haus, Mann, Kind, Hund und Auto... bin ich jetzt weniger Wert als eine die nix mit anderen hatte? Bitte respektvoll bleiben...

Ich mag mein Leben nicht?

Ich bin m24, ich habe zwar einen guten Job, eine eigene Wohnung, Auto Freunde etc. Alles was man eigentlich so braucht. Aber ich bin trotzdem schon seit Jahren völlig unzufrieden. Mir fehlt ein Sinn, ich brauche den Kick sag ich mal. Ich war 13 Monate beim Bundesheer bei den Pionieren, das war eigentlich die einzige Zeit in meinem Leben wo ich mich wirklich gebraucht und gut gefühlt habe. Aber aufgrund schlechter körperlicher tauglichkeit wegen chronischer Probleme(bin körperlich aber nicht eingeschränkt), und fehlender Stellen, wurde ich nicht als Kaderanwärter übernommen. Selbes gilt auch für die F.Feuerwehr und Bergrettung. Ich sehne mich nach Struktur, Disziplin und Abenteuer, ich habe aber genau gar nichts wo ich das ausleben könnte. Mir selbst Disziplin, Routine uns Struktur aufzulegen schaffe ich nicht. Auch andere Adrenalin kicks, wie Klettern, Bungeejumpen, Airsoft... Sowas ist villeicht kurzfristig spannend, aber mir fehlt der Sinn dahinter. Dann gibt es noch solche kleineren ehrenämter wie im Altenheim, Tierheim oder so auszuhelfen Das fehlt mir wieder der Spannende Teil. Ich weiß nicht wo ich hin soll.

Nachbarin Anfrage auf Facebook senden?

Moin, ich habe mal ne Frage und hoffe ihr könnt mir schreiben, was ihr tun würdet. Wir haben hier mehrere Parteien aber die Meisten finde ich (und mein Mann auch) eher unsympathisch. Da gibt es eine ältere Dame die ganz nett wirkt und eine andere Dame die auch ganz in Ordnung rüberkommt und mich auch immer nett grüsst. Vielleicht kommt es mega komisch rüber aber würdet ihr der eine Facebookanfrage senden oder findet ihr das zu schnell? Wohnen hier schon paar Jahre aber ich kam nie mal ins Gespräch mit ihr.

Nachbar baut Möbelstück um 8 Uhr Abends auf, wie steht ihr dazu?

Hallo, mein Nachbar hat am Sonntag um 20 Uhr etwas aufgebaut und halt rum gehämmert. Das ganze ging bis 22 Uhr. Ich bin dann hochgegangen und habe ihm gesagt, dass das so nicht geht um die Uhrzeit und er nächstes mal Bescheid geben soll, wenn so etwas sein sollte. Er hat sich entschuldigt und hat seinen Fehler eingesehen, also kein Problem. Jetzt frage ich mich, ob ich übertrieben habe und zu empfindlich bin. Ich habe es so gelernt, dass man am Abend halt einfach nicht laut ist damit keiner gestört wird. Wie steht ihr zu solchen Sachen? Danke

Erbschaft als Ehepaar zusammen oder jeder einzeln?

Hi, unser Bekannter ist verstorben. Er teilte uns einmal mit, dass er über etwa einen Betrag von 30 bis 35 tausend Euro verfüge und er uns dies vererben möchte. Seither (er ließ sein Auto nach einem Unfall für etwa 10 tausend Euro reparieren) gehen wir von einem Barbetrag von etwa 20 bis 25 tausend Euro aus, den wir wahrscheinlich in Bar erben werden, sowie etwa geschätzt 10 tausend Euro Bankguthaben. Nun zu meinen Fragen: 1.) Wir (mein Mann und ich) sind als Nichtverwandte in der Klasse 3 der Erbschaftssteuer. Also mit einem Freibetrag von 20 tausend Euro. Jedoch ist im Testament vermerkt, dass wir (mein Mann und ich) „zu gleichen Teilen“ die Erben sind. Heißt das nun, dass JEDER SEPARAT einen Freibetrag von 20 tausend Euro hat, oder zählen wir als „eine Person“ weil wir verheiratet sind? Großen Wert hat er zu Hause nicht und er hat sehr bescheidene Wohnverhältnisse gehabt. Außer solche Sachen wie TV oder Computer ist darin wahrscheinlich nichts derart Wertvolles, das es anzurechnen gibt. Ein Auto hat er noch. Mittelklassewagen. 2.a) Ist es richtig, wir einen Freibetrag für Hausrat und andere Wertgegenstände von 12 tausend Euro haben? 2.b) Falls ja, dann jeder separat oder insgesamt? 2.c) Der 10.300 Euro Bestattungsfreibetrag ist der Gesamtbetrag, also nicht pro Erbe, richtig? 2.d) Wie zahlt man einen Barbetrag von etwa 20 - 25 tausend Euro bei der Bank ein, ohne einen Herkunftsnachweis? Denn woher sollten wir diesen auch haben? Das Nachlassgericht hat uns bereits bei Abgabe des Testaments mitgeteilt, dass es Monate (wahrscheinlich bis April/Mai) Bearbeitungszeit dauern wird, bis wir den Erbschein haben werden. 3.) Haben wir bis dahin trotzdem Zugriff auf das Konto unseres Bekannten, sodass wir beispielsweise davon die Beerdigung zahlen könnten, oder müssen wir „in Vorkasse treten“? Wir sind zum ersten Mal Erben und keinerlei Erfahrung in dem Bereich. Daher haben wir uns um die Art der Beerdigung gekümmert. Der einzig noch lebende Verwandte unseres Bekannten ist dessen Bruder und dessen Frau und Kinder, die er im (Testament vermerkt) gänzlich vom Erbe ausgeschlossen hat. 4.a) Auch ein Pflichtteil steht ihm nicht zu, da Pflichtteile nur der eigenen Ehefrau, den eigenen Kindern oder den eigenen Eltern zustünden, richtig? 4.b) Wir haben uns um die Art der Bestattung gekümmert. Ebenso kümmern wir uns um das Ausräumen der Wohnung und die ganzen Kündigungen all Versicherungen etc. da wir davon ausgehen, dass wir den Erbschein bekommen werden. Wir können doch nicht ein halbes Jahr warten, bis wir alles kündigen, bis das Nachlassgericht das endlich bearbeitet hat, oder? Entschuldigt die vielen Fragen, aber wir wollen das alles seine Richtigkeit hat und fühlen uns im Hinblick auf Informationen betrifft etwas allein gelassen von den Behörden, was den „üblichen Werdegang“ einer Bestattung und einer Erbschaft betrifft. Danke im Voraus!