Mein Sohn wurde von Erzieherin misshandelt und genötigt, jetzt sollen wir die Gruppe wechseln oder das Kind soll weiterhin mit ihr in einer Gruppe bleiben?

Hallo zusammen, ich (alleinerziehend) habe im Kindergarten ein massives Problem mit einer von drei Erzieherinnen meines Sohnes, da sie über einen längeren Zeitraum und wiederholt trotz bereits geführter Gespräche mit ihr und der Kita-Leitung.

Mein Sohn wurde im letzten Jahr mehrfach von ihr "bestraft" und "genötigt".

  • Sie hat im Jahr 2023 bis zu meiner Kontaktaufnahme zur Kita-Leitung meinen des Öfteren „bestraft“, in dem er im Nebenzimmer (Atelier) alleine bei verschlossener Türe sitzen musste, bis sie ihn frei/daraus lässt. Er durfte die Türe nicht öffnen, während seines Aufenthaltes in dem Zimmer. -> Freiheitsberaubung
  • Er durfte im Jahr 2023 bis zu meiner Kontaktaufnahme mit der Kita-Leitung des Öfteren GAR NICHT frühstücken oder nach dem Frühstück auf den Flur spielen, so wie andere Kinder es durften zu dem Zeitpunkt. -> Nötigung
  • Ihm wurde in meinem Beisein am Morgen des 08.11.2023 das Spielzeug-Auto, womit er im Kindergarten gerne spielt abgenommen und oben auf den Schrank gestellt, sodass er nicht mehr dran kommt mit den Worten und ermahnenden Gestiken „Ich habe dir schon gestern gesagt, dass du mit dem Auto nicht mehr spielen darfst!“
  • Am selben Tag wurde er ebenfalls von ihr angeschrien in meinem Beisein, als ich ihn am Nachmittag abgeholt habe, weil er ihrer Meinung nach schon zu früh seine Straßenschuhe anhatte.

Mein Sohn hatte durch all diese Vorkommnisse berechtigter- und nachvollziehbarerweise große Angst vor dieser Erzieherin und es war morgens sehr schwierig ihn im Kindergarten abzugeben, da er dauernd weinte und darum bat ihn nicht dort abzugeben und ihn so früh wie möglich wieder abzuholen.

 

Jetzt genau ein Jahr später musste ich als Mutter feststellen, dass es wieder schwierig ist ihn morgens im Kindergarten abzugeben, da dies wieder mit großer Angst und Panik verbunden war. Mein Sohn versuchte sogar des Öfteren vorzutäuschen krank zu sein, um nicht in die Kita zu müssen. Auch kam seine Butterbrotdose immer wieder unangetastet nachhause. Er frühstückt teilweise schon im Auto, um nicht in die Kita frühstücken zu müssen und fliegt mittlerweile des Öfteren mit seinem Papa zur neuen Lebensgefährtin nach Spanien, um nicht in die Kita zu müssen, was auch eine Kostenfrage ist. Mein Sohn ist ein leidenschaftlicher Frühstücker, jedoch wird ihm die Lust zum Frühstücken von der besagten Erzieherin auch jetzt wieder seit einiger Zeit genommen!

 

  • Mein Sohn wurde am Donnerstag, den 07.11.2024 gezwungen von ihr sein Laugenbrötchen aufzuessen, obwohl er bereits Bauchschmerzen hatte. Und seine kleinen salzigen Brezeln, die er noch vor dem Brötchen vorher viel lieber essen wollte, wurden ihm ganz verboten zu essen. Diese solle er am Nachmittag essen. -> Nötigung

Mein Sohn hat unheimliche Angst vor und ist seelisch gebrochen und traumatisiert durch die oben genannten Vorkommnisse!

Sie ist oft „wütend“ auf ihn und er möchte vor ihr beschützt werden.

 

Da diese Erzieherin bereits ihre Chance hatte, sich besser/anders zu verhalten, bin ich nicht bereit ihr eine weitere Chance zu geben.

Ich vertraue ihr nicht mehr und sie ist definitiv eine Gefahr für meinen Sohn.

 

Ein Kindergarten sollte ein Ort der Geborgenheit, Sicherheit und Freude sein!

Ich möchte, dass mein Kind wenigstens für die letzte Zeit seiner Kita-Zeit positive Erinnerungen schafft, da die meiste Zeit seine Kita-Zeit leider nicht positiv behaftet war.

 Ich habe die Kita-Leitung bei dem Gespräch gestern gesagt, dass ich darum bitte, dass die Erzieherin die Gruppe wechselt zumindest bis mein Sohn in 7 Monaten in die Schule wechselt. Da ich auf keinen Fall möchte, dass sie sich noch meinem Sohn nähert. Dass mein Sohn die Gruppe oder die Kita wechselt, kommt für mich auf keinen Fall in Frage, da er hier der Geschädigte/das Opfer ist und ich es nicht für richtig halte, dass er das Feld räumen muss.

Jetzt habe ich heute die Meldung per Email von der Kita-Leitung mit dem Jugendamt in CC, dass die Erzieherin nicht die Gruppe wechseln wird. Wir aber die Möglichkeit haben zu entscheiden, dass das Kind die Kita oder die Gruppe wechselt.

Ich fühle mich nicht ernst genommen von denen und die Kindeswohlgefährdung und die bereits durchgeführten Straftaten der Erzieherin werden aus meiner Sicht hier einfach nicht gesehen. Sie darf ihren Job normal weiter ausüben und mein Sohn soll damit leben weiterhin seinem Täter ausgeliefert zu sein täglich oder er muss das Feld räumen!

Was kann ich aus eurer Sicht tun, um hier das uns zustehende Recht zu bekommen und um Druck auf die Kita und das Jugendamt auszuüben?

Ich will das auf keinen Fall alles so hinnehmen und diese schwerwiegenden Vorkommnisse unter den Tisch fallen lassen. Es geht hier um das Wohl meines Kindes, welches ich mit aller Macht und allen Kräften schützen will, nachdem ich im letzten Jahr schon nach den extrem schwerwiegenden Vorkommnissen kleinen Beil gegeben habe nach den geführten Gesprächen. Sie entschuldigte sich damals bei mir und meinem Sohn und es wurde mir versprochen, dass sich alles ändert/bessert.

...zum Beitrag

Bitte wende dich an den Träger. Sei präsent und standhaft. Lass dich nicht abwimmeln mit Standartaussagen! Es GIBT Erzieherinnen, die frustriert und unproffessionell sind. Und zwar in fast jeder Einrichtung! Woher ich das weiß? Ich BIN Erzieherin und habe im Laufe meiner Berufsjahre schon das ein oder andere erlebt.

Wenn du das Gefühl hast, dein Sohn wird dort ungerecht behandelt, bleib dran, geh denen auf die Nerven! Dokumentiert alles was dein Sohn dir erzählt! Und vor allem: Zeig deinem Sohn, dass du hinter ihm stehst! DU bist die Mutter! Ihr schafft das! Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

...zur Antwort
Schwanger-Arbeiten-Was soll ich tun?

Hallo liebe Community,

folgendes ist ein Thema welches mich sehr belastet.

Mein Mann hatte in seiner Jugend und auch vor 7 Jahren starken Krebs. Dadurch, bzw. Dich die Bestrahlung und Chemotherapie ist er nur noch bedingt fruchtbar.

Wir waren schwanger und haben nun ein 2Jahre altes Zwillingspäärchen zuhause 💚.

Nun haben wir seit 1Jahr wieder versucht schwanger zu werden und es hat nun endlich wieder geklappt! Ich bin im 1.Monat schwanger mit einem Kind. Ja klar so weit so gut… Ich arbeite aber normalerweise im Kindergarten, aber ich bin mir nicht sicher wie ich weitermachen soll. Bei meiner ersten Schwangerschaft war das alle kein Problem, mein Arbeitgeber hat sofort wegen meiner Vorheschichte gesagt ich muss nicht mehr arbeiten.

Aber jetzt? Ich bin in einem neuen Kindergarten tätig, da wir umgezogen sind aber dort stoße ich auf kein Verständnis! Obwohl dort Ringelröten und Windpocken rumgehen, ist mein Arbeitgeber nicht einverstanden mich nicht arbeiten zu lassen, er sagte: Wenn Sie nicht arbeiten wollen sagen Sie es doch gleich! Das stimmt jedoch nicht. Ich liebe meine Arbeit mit den Kindern über alles, jedoch habe ich Angst wenn ich weiterarbeite das Leben meiner Familie bzw meines Ungeborenes zu gefährden. Auch nach unzähligen Gesprächen würde mich NUR mein Hausarzt den Bereich der Schw agerschaft krank schreiben. Mein Frauenartzt sagt. Er könne nicht jede wegen Wehwehchen krankschreiben 😭Das macht mich psychisch fertig!!

Mein Mann war auch schon bei diversen Gesprächen dabei, hat pber unsere Vorheschichte informiert, jedoch wollen sie nicht von ihrer Meinung abkommen! Ich habe eine Risikoschwangerschaft! Das interessiert aber gefühlt kur meinen Hausartz!

Habt ihr einen Rat? Was würdet ihr tun?
Sorry für die langen Nachricht!

...zum Beitrag

Kurz: Erstmal das „Angebot“ des Hausarztes annehmen. Dann für ein Berufsverbot sorgen. Entweder durch den Gyn oder du solltest den Gyn wechseln. Du musst ohnehin einen Toxoplasmose- und Cytomegalie-Test machen. Dann kommst du ohnehin ins sofortige Berufsverbot. Ebenso wenn du über 35 Jahre alt bist, weil es dann eine Risikoschwsngerschaft ist.

Ich bin auch Erzieherin, daher weiß ich das. Du wirst dich durchsetzen können, mit dem richtigen Arzt an deiner Seite! Bitte lasse dich nicht stressen!

...zur Antwort

Leg das Medikament so weit es geht nach hinten in den Rachen. Am besten während du ein Glas Wasser in der anderen Hand hältst, um sofort zu trinken nachdem du die Kapsel in den Rachen gelegt hast.

Der Schluckreflex beim Trinken sorgt dafür, dass die Kapsel beim ersten Schlucken weg ist.

Das alles mit der nötigen Ruhe und ohne nachzudenken.

...zur Antwort

Aufmerksamkeit weil zu wenig Selbstbewusstsein!

...zur Antwort
unglücklich verheiratet, seit 18 Jahren, 2 Kinder, habe mich verliebt in einen andern Mann. wie geht es nun weiter?

Hallo ihr lieben.

Vorsicht lang, aber nur so kann man meine Geschichte verstehen.

Ich, weiblich, 44, verheiratet seit 18 Jahren mit einem 10 Jahre älterem Mann. Wir haben 2 Kinder, mittlerweile 17+19, ein Haus, er ist Selbstständig, uns geht es gut....

ABER...

Mein Mann ist Porno und Sexsüchtig. Ich habe ihn schon darauf angesprochen, aber er streitet es ab. Seit wir zusammen sind, geht er mir regelmäßig fremd, trifft sich mit Nutten, geht in den Puff, geht tagsüber während der Arbeitszeit zu Sextreffpunkten, etc. Er schafft es auch nicht mehr, seine Erektion länger als 3-5 Minuten zu halten, dann ist alles schlaff.

Vor 5 Jahren hab ich es endlich durch sein Handy herausgefunden, schwarz auf weiß, dass er mir fremdgeht. Vermutet habe ich es ja schon sehr lange. Ich hatte sehr lange damit zu kämpfen. Es tat mir einfach verdammt weh. Ich bin bis jetzt nie fremdgegangen, hatte immer meine Scheuklappen auf, da ich auch Angst hatte, ihn zu verlieren. Ich bin ja nix besonderes. Nur eine scheue Frau, die zu Hause im Büro ist und den Haushalt machen kann und sich um die Kinder kümmern kann. Diese sind aber zum Glück nun groß. und ich nehme mir in der letzten zeit etwas mehr Zeit wieder für mich. Mich ekelt mein Mann auch mittlerweile an, wenn er mit mir Intim werden möchte, da ich diese gedanken immer habe, wieviele Weiber schon seinen Sch.... angefasst haben müssen, etc. Die Gefühle sind tot.... einfach nur noch freundschaftlich.

Nun bin ich aber an dem Punkt angelangt, wo ich mir sage, dass es so nicht weitergehen kann. Ich bin dafür noch zu jung, um mein Leben wie bisher so weiterzuleben. Also hab ich meine Scheuklappen abgelegt und hab mich auch auf dem Markt umgesehen...

Als ich weiter weg von zu Hause einen Termin hatte, vor 2 Monaten, Auto stand im Parkhaus, hat mich ein Mann angesprochen, hab ihm einige Male an dem tag begegnet. Ist nicht meine Art. Wir haben uns unterhalten. Waren uns von der ersten Begegnung an schon sehr sympatisch. Wir haben die Nummer getauscht und ein reger email Austausch fand zuerst statt. Er ist 31 Jahre alt (sieht aber älter aus, ich sehe jünger aus) er ist Single, befindet sich gerade an der Doktorarbeit. Er findet ältere Frauen viel interessanter, als jüngere, die sind noch viel zu kindlich. Er weiss mittlerweile meine Situation.

Wir haben uns nun auch einige Male getroffen und ich glaube, ich bin auf dem Wege mich zu verlieben. Wir vermissen uns beide. Wir fühlen uns beide sehr wohl, wenn wir zusammen sind. Wir geniessen die Momente. Es ist noch nix zwischen uns passiert, ausser dass wir uns küssen. Wir gehen abseits von den Wegen händchenhaltend spazieren, kuscheln und reden und lachen sehr viel. Diese Nähe, Diese Anziehungskraft ist gewaltig. So was habe ich noch nie erlebt und er auch noch nicht.

Ich denke, wenn es ihm nur um Sex ginge, wäre er schon längst zur Sache gekommen, aber das ist bei ihm nicht. Er möchte mich kennenlernen. Er sagt auch, dass er da sehr offen ist, was die Zukunft bringt, er auch nicht abgeneigt ist, dass was festeres daraus werden kann.

Nur, wie gehe ich damit um? Sind es nur leere Sprüche? Meint er es ernst? Ich bin momentan an dem Punkt angelangt wo ich sagen würde... ja, ich würde neu beginnen, da ich in meiner Ehe total unglücklich bin. Ich bin gut abgesichert, muss mir um die Zukunft keine Sorgen mehr machen.

Männer dürfen eine jüngere Frau haben, wieso dürfen dann Frauen keine jüngeren Männer haben? Ich denke, dieses Klischee ist veraltet und in der heutigen Zeit spielt das Alter auch keine so große Rolle mehr.

Was meint ihr darüber? Hat er sich verliebt? Er ist seit 1 Jahr solo.

...zum Beitrag

Nach 3 Monaten würde mich mal interessieren, wie es nun ausgegangen ist…

...zur Antwort
Rechtslage bei "Herumzeigen" von Foto- und Videomaterial meines Jugendzimmers?

Hallo zusammen,

Bereits seit meiner Kindheit sammelt meine Mutter Foto- und Videomaterial von mir und meinem Eigentum. Beispielsweise durchsuchte sie meinen Müll und machte sich über meine Notizen lustig, fotografierte solche Notizen oder nahm Videomaterial von mir als Grundschülerin in meinem Kinderzimmer auf, um Witze darüber zu machen, wie ich mich verhalte, wenn niemand hinsieht. Vor etwa zehn Jahren machte sie unter anderem auch Fotos von meinem unaufgeräumten, wirklich schlimm aussehendem Jugendzimmer. Sie nutzte sie damals, als Druckmittel und drohte mir damit, sie in den sozialen Medien zu veröffentlichen, wenn ich rebellisch war und nicht auf sie hören wollte.

Leider besitzt sie diese Bilder noch immer und zeigt sie beispielsweise meinen jüngeren Halb- und Stiefgeschwistern, um ihnen zu zeigen, wie "ekelig" ich bin. Natürlich bin ich aus meinem 16-jährigem-Ich "herausgewachsen" und lasse meine heutige Wohnung nicht so verwahrlosen, wie mein damaliges Jugendzimmer. Es lag wohl auch sichtbar verschmutzte Unterwäsche herum. Ich war zu der Zeit minderjährig und heute fühle ich mich gerade durch das aktuelle Herumzeigen der Bilder sehr verletzt.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich rechtlich dagegen vorgehen und es meiner Mutter irgendwie unterbinden kann, diese Bilder oder sonstiges Foto- und Videomaterial von mir oder meinem damaligem Zimmer mit persönlichen Gegenständen zu verwenden und innerhalb oder außerhalb der Familie herumzuzeigen.

Das Gespräch suchen, brachte leider nichts und mittlerweile ist der Kontakt mit ihr soweit zerbrochen, dass sie nicht mal mehr Weihnachten mit der Familie feiern möchte, wenn ich dabei bin.

Ich freue mich über sachliche und hilfreiche Antworten.

Liebe Grüße

Ren

...zum Beitrag

Paragraph 1328 a, (1) Wer rechtswidrig und schuldhaft in die Privatsphäre eines Menschen eingreift oder Umstände aus der Privatsphäre eines Menschen offenbart oder verwertet, hat ihm den dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen.

Du könntest rechtlich dagegen vorgehen.

...zur Antwort
Meinung Altersunterschied in Beziehung?

Bin m21 und vorab ich fühle mich noch wie 13/14. Grund dafür ist, dass ich erst relativ spät merkte (um genau zu sein im 16/17. Lebensjahr) wofür ich alles mache und auch sonst nie richtig im Erwachsenenleben tätig war (jetzt immer noch nicht mache Schule)

Es fühlt sich an als wäre ich zurückentwickelt weil andere in meinem Alter schon eine Ausbildung absolviert haben, in manchen Fällen eine Familie gegründet haben und auch all die Dinge die zum Thema Liebe gehören Kindheits/jugend Erinnerungen für sie sind, die ich aber auch nicht mal im entferntesten erlebt habe und außerdem verhalte ich mich auch noch wie ein Kind.

Ich hatte nie Interesse an dem Erwachsenenleben und an der Liebe und war immer sehr verspielt und wurde deswegen auch viel als dumm abgestempelt und wurde auch gemobbt.. Ein farbenfrohes Kind geriet in Despressionen und bis heute lache ich fast nicht mehr und empfinde keinerlei Freude weil ich mich selbst auch als "Versager" sehe und die Schäden der damaligen Zeit machten sich sichtbar.

Das wirkliche Thema ist nun, ich habe eine Freundin seit März aber das Problem ist, sie ist 11. Wir haben uns online kennengelernt und sie ist auch meine erste Beziehung (Ich ihre auch) und hat mir auch sehr geholfen in einer schwierigen Zeit. Auch vorab, ich würde keinerlei sexuelles überhaupt ansprechen weil es 1. Illegal wäre und 2. Ich selbst habe nicht mal ein so großes Interesse daran, weil ich mich einfach noch zu jung fühle.

Wir haben uns kennengelernt und waren einfach für einander geschaffen. Wir sind 1 zu 1 gleich in fast allem und hatten sogar eine ähnliche Vergangenheit. Dann haben wir uns in einander verliebt und sind beide wirklich sehr glücklich. Sie sagte auch selbst, ihr ist das Alter egal solange die Reife stimmt. Wir hatten eine gemeinsame Zeit in der wir zwischen 2-6 Uhr Nachts/morgens geschrieben haben aber jetzt leidet leider der Kontakt.

Sie hat leider sehr strenge Eltern und wir kommen vielleicht 1 mal in der Woche dazu, 1-2 Sätze auszutauschen und ich weiß gerade gar nicht was in ihrem Leben vor geht. Ihre letzte Nachricht war "Tut mir leid.. Ich bin zurzeit ziemlich am Boden zerstört und lasse einfach keinen an mich ran. Es wäre das beste wenn wir uns trennen und du jemand besseren findest. Vielleicht frage ich mich später, weshalb ich das getan habe, weil du wirklich ein perfekter Freund warst aber du hast jemand besseren verdient. Danke für die schöne Zeit und du bist und bleibst mir wichtig"

Ja also sind jetzt getrennt und die Regenbogenwelt voller Farben existiert nicht mehr. Ich hinterfrage alles und überlege wo die Fehler waren aber ich merke ich streife zu sehr vom Thema ab. Ich habe leider keinen zum reden genau wie sie immer keinen hatte (Wir haben noch Kontakt, nur bleibt er so selten wie zuvor wegen ihren Eltern)

Ich würde sie wegen so einer Kleinigkeit nicht aufgeben aber ich respektiere jeder ihrer Entscheidungen.

Ich weine sehr viel zurzeit und fühle mich alt und jung zugleich

Was ist eure Meinung zu dem ganzen?

...zum Beitrag

Meine Meinung zu dem Ganzen?

Eine Meldung bei Gutefrage wegen Pädophilie!

...zur Antwort

Was dauert 1 Stunde? Das Fachabi? Ich bezweifle, dass du mit diesem „Sprachschatz“ auch nur annähernd einen Hauptschulabschluss machen kannst…

...zur Antwort

Stellt man ohne Grund so eine Frage?

...zur Antwort

Ahhhh, jetzt ist es die „Arbeitskollegin“! Beim letzten Mal warst du die „Freundin“! Not macht erfinderisch!

...zur Antwort

Ist das die gleiche „Freundin“, die bis zum 8. Monat Schwangerschaft geraucht und gesoffen hat? Also du selbst?

...zur Antwort

Wer sein Kind 4 Tage mit 40 fiebern lässt, sollte mal ein Gespräch mit dem Jugendamt haben!

...zur Antwort

Du scheinst das Gleiche Raucherproblem zu haben, wie deine „Freundin“ im 8. Schwangerschaftsmonat!

...zur Antwort