Alltägliches & Persönliches

133.135 Mitglieder, 397.566 Beiträge

Wie weiter, ohne das es ein Desaster gibt?

Ich hab vor einigen Tagen gefragt, wie es gehen kann (Beziehungsmäßig), wenn die Ausgangsbedingungen so unterschiedlich sind - inzwischen hab ich die erste Runde vergeigt und fürchte alles weitere - ich möchte uns beschützen, ich möchte niemanden beschädigen, aber es kann nicht weiter gehen - aber selbst dies wenige einzugestehen könnte mich selbst tief beschädigen - von der anderen Person mal ganz abgesehen ... es wäre alles so viel leichter, wenn nicht eine tiefe Sehnsucht da wäre. Wie vernichtet man das alles ohne eine Welt zu zerbrechen??

Wofür überhaupt Sparen/Anlegen oder arbeiten?

Wir haben das ganze Leben für unser Haus geschwitzt und hätten jetzt noch einen Rest von etwa 100.000€ offen. Das ist im Vergleich zum Anfangskredit nicht mehr viel. Jetzt habe ich erfahren, dass wenn z.B. mein Vater gepflegt werden müsste, der Sozialstaat das Haus verscherbeln kann, wenn das Geld nicht reicht. Das sind bei etwa 3000€ p.M. an Pflegekosten in 3 Jahren schnell mal 100.000€. Wer soll das Geld haben? Umgehen kann man es soweit ich verstehe nur durch Schenkung. Dann dauert es aber auch 10 Jahre, bis das Sozialamt da nichts mehr machen kann.Wofür geht man dann eigentlich arbeiten oder legt Jahrelang was zurück? Gibt es dazu eigentlich Alternativen? Selber pflegen? Andere Möglichkeiten? Kann doch nicht sein, dass jemand sich ein Leben lang was aufbaut und dann hinterher noch als Arbeiter/Steuerzahler der dumme ist und sein Hab und Gut hergeben muss für Pflege. Wenn das der Stand der Dinge ist, dann brauch ich auch nicht mehr arbeiten gehen. Landet ja dann sowieso beim Sozialamt...

Warum wird nur noch das Böse in den Menschen gesehen?

Wenn Fehler passieren, wird immer direkt von bösem Willen ausgegangen. Als Armin Laschet damals lachen musste, hätte man sagen können, na gut, Lachen ist menschlich. Stattdessen wurden sofort die schlimmsten Charaktereigenschaften unterstellt. Oder eine ehemalige RBB-Mitarbeiterin, die vom Gericht nun Geld abgesprochen bekommen hat. Jetzt ergießt sich Hass über sie - aber wer hätte denn an ihrer Stelle freiwillig auf das Geld verzichtet? Ich habe immer gelernt, man soll sich in die Situation der Person hineinversetzen. Das wird heute kaum noch gemacht. Auch als eine nordeuropäische Politikerin mal Hotpants trug und das durch die Medien ging - welche junge Frau würde denn im Sommer keine Hotpants tragen, in ihrer Freizeit? Also ich denke in solchen Situationen immer an die Bibelstelle: "Richtet nicht, damit nicht ihr gerichtet werdet." Wir werden nämlich mit dem gleichen Maßstab gemessen, wie wir andere Leute bemessen. Wenn Politiker schlechte Politik machen, dann kann man das kritisieren. Aber private Fehler? Ich urteile da nicht drüber.

Wie sieht die Zahlenreihe von 1 - 10 in eurem Kopf aus?

Wenn ich an diese Zahlen denke und sie mir bildlich vorstelle, dann ist die 1 z.B. in meiner Vorstellung weiter unten als die 2, und es ist dort irgendwie dunkler. Aber eigentlich schweben alle Zahlen auch irgendwie in einem dunklen Raum. Die 3 ist dann viel weiter oben, und die 4 und 5 sind irgendwie im Hintergrund. Zur 6 geht es irgendwie ein bisschen wie einen Berg hoch, und ich sehe sie leicht seitlich. Die 7 ist so unscheinbar und einfach nur irgendwie nebenbei da. Die 8 ist so richtig mächtig in meiner Vorstellung. Sie ist auch größer, weiter oben und heller. Die 9 ist etwas niedriger und kleiner, und die 10 ist irgendwie so ein besonderer Ort. Da geht es dann um die Kurve, also zur 11. Für mich ist das einfach ein imaginärer Ort, der mich schon immer begleitet😊🥰 Keine Ahnung😂 Kann man aber schlecht beschreiben. Finde das voll spannend. Habt ihr auch so einen bestimmten Ort dafür?

Frage an Frauen?

Es ist zwar eine komische Frage aber mich würde es interessieren. Ich bin weiblich und wenn ich auf dem Klo bin ziehe ich immer zuerst meinen Slip hoch und dann die Hose, denn es ist für mich wichtig das der Slip richtig sitzt. Ich habe allerdings bei Freundinen gesehen, dass die gleich die ganze Hose hochziehen. Mich würde mal interessieren wie ihr es macht.
Erst Slip hoch, dann Hose 85%
Gleich Hose hoch 15%
Ich trage keinen Slip 0%
13 Stimmen

Soll ich es meiner Mutter erzählen?

Ich habe heute in der Schule einen Klassenbucheintrag in Deutsch bekommen weil ich im Unterricht gegessen habe. In Wirklichkeit habe ich nur den Rest meines Pausenessens runtergeschluckt. Da ich mich nicht wirklich traue mit Lehrern zu diskutieren hab ich nix gesagt. Heute hat mein Klassenlehrer das Klassenburch durchgelesen und diesen Eintrag gesehen worauf er mich angesprochen hat. Ich habs ihm erklärt aber ich weiss nicht ob er mir glaubt oder nicht. Eigentlich ist so ein Eintrag nix dramatisches aber da es mir noch nie passiert ist fühle ich mich sehr schlecht. Ich will es meiner Mutter erzählen aber weiss halt nicht wie sie reagieren wird. Soll ich es tun oder nicht?

Andere drängen mich oft zu etwas. Was kann ich tun?

Ich werde oft von bestimmten Personen gedrängt gewisse Dinge zu tun. Wir reden ganz normal über etwas, tauschen uns aus und wenn ich sage, ich möchte etwas in naher Zukunft tun dann kommt immer: Mach das doch jetzt. Probier das doch jetzt. Du kannst doch jetzt schon mal... Mich nervt das tierisch. Aktuelle Beispiele sind Fahrschule und Jobsuche. Ich habe meine Ausbildung erst vor 5 Tagen erfolgreich abgeschlossen und mir fehlen natürlich noch offizielle Dokumente, die wir erst bei der Absolventen-Verabschiedung erhalten. Ich rede mit der Person, erzähle, dass ich mich gerne dort und dort bewerben möchte aber es noch nicht kann (aufgrund der fehlenden Unterlagen) und die Person: Mach das doch jetzt trotzdem. Probier das doch jetzt einfach. Warum machst du das nicht jetzt schon? Wenn ich sage, dass die Unternehmen nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen (steht sogar auf deren Homepage) werde ich schief angeguckt und anderen wird erzählt ich sei faul ??? :( Oder Fahrschule. Ich sage, ich möchte das machen wenn ich einen Job sicher habe und die Person wieder: Fang doch jetzt schonmal damit an. Du kannst doch jetzt schon starten... Wenn ich sage, ich möchte das erst später und alles geordnet machen, rollt die Person die Augen. Mache ich wirklich was falsch? :(