Warum wurde ich rausgeworfen, weil ich nicht hetero bin?
Ich wurde rausgeworfen, weil sie gemerkt haben, dass ich nicht ganz hetero bin. Was soll das bedeuten?
Ich will nicht ausziehen einfach so
7 Stimmen
Wo wurdest du rausgeschmissen?
Von zuhuase. Angeblich ist das für meine nicht gut dabei bin ich nur bi nicht Homo
Wie alt bist Du? Es ist ein Unterschied, ob Du 14 bist oder 24.
Was macht es für ein Unterschied
6 Antworten
Wenn Du 14 bist, haben Deine Eltern noch die volle Verantwortung für Dich. Sie dürfen Dich nicht einfach rauswerfen! Da hilft Dir das Jugendamt.
Wenn Du 24 bist, dann ist es Zeit, selbst Verantwortung für sich zu übernehmen. Siehst Du das anders?
Hi,
Du bist Ende 20 und es wäre eigentlich schon lange Zeit gewesen, dass Du Dich auf eigene Beine stellst. Die Begründung für Deinen Rauswurf ist zwar total unterirdisch, aber unternehmen kannst Du dagegen nichts.
Wenn sie Dir Dein Geld tatsächlich geklaut haben und Du das beweisen kannst, kannst Du das zur Anzeige bringen und es Dir wieder beschaffen.
Ansonsten wirst Du Dich jetzt daran gewöhnen müssen, dass Du auf Dich selbst gestellt bist und wenn es tatsächlich so war, dass Deine Bisexualität der Grund war und Du Homophobie ausgesetzt wärst, ist es auch ganz klar besser so.
SG
Deine Frage ist unvollständig gestellt. Wie alt bist, wie ist deine aktuelle Situation?
Wenn ich die Nachfragen und Kommentare richtig interpretiere, bist du volljährig und erwachsen. Natürlich dürfen deine Eltern dich dann auffordern, die was Eigenes zu suchen.
Selbstverständlich muss jeder Erwachsene auch an sich selbst den Anspruch haben, sich selbst zu versorgen.
Warum deine Eltern dich rauswerfen, ist rechtlich irrelevant. Es gibt kein Gesetz dagegen, dass sie es wegen Homophobie tun.
Schwache Antwort. Habe bezahlt und du hast recht mit deinen Thesen aber ich habe bezahlt. Meine Frage steht da deutlich!
Ich sehe meine Antwort als sehr stark an. Du stimmst meinen Thesen doch sogar zu.
Du bist erwachsen, also musst du auch selbst für dich sorgen. Dass dich deine Eltern nicht länger zuhause beherbergen wollen, sondern sich vielleicht wieder eine Zukunft zu zweit wohnend erträumen, ist gar nicht so selten.
Ja, es mag in deinem besonderen Fall mit Homophobie zu tun haben, aber selbst darauf haben deine Eltern ein Recht. Man darf halt meinen und denken, wie man will. Es gibt zum Glück noch keine Meinungsdiktatur.
Meine Eltern haben mich auch rausgeschmissen und den Kontakt abgebrochen, seit ich ihnen gestanden habe das ich homosexuell bin, dann muss man halt für sich alleine kämpfen, jemanden finden den man liebt und ein neues Leben mit diesem Menschen aufbauen, wenn man von seinen Eltern rausgeschmissen wird, braucht man aus der Richtung auch nicht mehr auf Hilfe zu hoffen,
Solange du über 18 bist, dürfen sie das tun. Bist du unter 18, kannst du das Jugendamt und die Polizei informieren. Bist du über 18, ist es zwar sehr unschön und ein mieser Grund, aber legal. Dann bist du alt genug um auf eigenen Beinen zu stehen.
Sieh es mal so: Nun kannst du dir ein positiveres Umfeld zulegen. Denn in so einer Umgebung möchte man ja auch nicht weiter leben.
Die hassen nur meine bi sein. Habe versucht zu verstecken aber es geht nicht mehr.
Bin älter aber von Heute auf morgen ist kacke.