Gibt es nur 3 Geschlechter?
Gibt es nur 3 Geschlechter?
- Männlich
- Weiblich
- "Sonstiges"
Und der Rest beschreibt die Sexuelle Orientierung?
also dieses Angender, Pangender, usw.
25 Stimmen
Was ist denn bitteschön “Sonstiges”? Ich hab in Bio gelernt, es gibt 2 Geschlechter. So sieht das immer noch ein Grossteil der Mediziner.
Intersexualität ist mit Sonstiges gemeint. - Ist Medizinisch anerkannt
6 Antworten
Psychische Geschlechter gibt es weiblich, männlich und nonbinary. Und unter nonbinary gibt es unzählige Labels (agender, demigender, bigender, genderfluid, pangender, ...).
Juristische Geschlechter gibt es in Deutschland männlich, weiblich, divers und "leer" (offen gelassen).
In diesem Schulbuch (Sekundarstufe Biologie - Entwicklungsbiologie) steht, dass das biologische Geschlecht ein Spektrum ist:
das Geschlecht aus biologischer Sicht ein Spektrum an genetischen, entwicklungsbiologischen, hormonellen, anatomischen und morphologischen Erscheinungen umfasst
Eine Person kann in der genetischen Ebene XY sein (biologisch Man) und gleichzeitig eine Vagina haben (biologisch Frau): die XY-Frau.
Das biologische Geschlecht ist ein Spektrum (Bandbreite, Kontinuum) mit männlich und weiblich als Extreme an den beiden Rändern in dieser Grafik (ganz oben das chromosomale Geschlecht, dann das gonadale und das genitale Geschlecht abgebildet):
Bildquelle: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/medgen-2023-2039/html
Aus der medizinischen Fachzeitschrift Medizinische Genetik: das binäre Modell widerspricht den neuesten Erkenntnissen in Biologie und Humanmedizin.
Research in this context needs to acknowledge that a binary model of only two mutually exclusive sexes is in conflict with both old and recent findings in biology, medicine and the humanities.
This binary model is based on presumptions that cannot accommodate the dynamics and complexity of the phenomena of sex development and expression, or the diversity of experiences of sex, gender and their meanings.
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/medgen-2023-2039/html
Und der Rest beschreibt die Sexuelle Orientierung? also dieses Angender, Pangender, usw.
Nein.
Das sind nonbinary Geschlechtsidentitäten.

Was viele nicht verstehen, ist der unterschied zwischen Geschlechtern (Biologischen Geschlechtern) und Geschlechtsidentitäten.
Biologische Geschlechter
Biologische Geschlechter gibt es 2 Geschlechtspole:
- Männlich
- Weiblich
Ungefähr so:
|--------------------------------------------------------------|
Männlich Weiblich
Hierbei spielen vorallem die Chromosome und Geschlechtsteile eine große Rolle.
- XX Chromosome= Biologisch weiblich
- XY Chromosome= Biologisch männlich
- Alle andern ChromosomeKombinationen (zb XXY)= intersex
Intersex
Intersex wird gerne als 3. Geschlecht bezeichnet, was so aber leider nicht stimmt.
Intersex sind Abweichungen, von männlich und weiblich.
inter Inter Inter
|--------|-------------------|---------|--------------|-------|
Männlich inter Weiblich
ChromosomeKombinationen und weiteres.
Geschlechtsidentitäten
Bei den Geschlechtsidentitäten gibt es keine genaue Anzahl
Dabei spielen Chromosome und Geschlechtsteile keine Rolle
Die Geschlechtsidentität ist das, als was man sich selbst identifiziert.
Nur mal ein paar Beispiele:
- Männlich
- Weiblich
- Nonbinary
- Agender
- Demigender
- Genderfluid
- Bigender
Stimmt die Geschlechtsidentität mit dem biologischen Geschlecht überein, ist man Cisgender.
Cis kommt aus dem lateinischen und bedeutet so viel wie "diesseits".
Stimmt die Geschlechtsidentität nicht mit dem biologischen Geschlecht überein, ist man Trans*
Trans kommt ebenfalls aus dem lateinischen und bedeutet so viel wie "über/darüber hinaus"
Und der Rest beschreibt die Sexuelle Orientierung?
also dieses Angender, Pangender, usw.
Nein.
Die sexuellen Orientierung würden in dem Fall pansexuell oder panromantisch und asexuell oder aromantisch
Agender und Pangender sind nicht binäre Geschlechtsidentität.
Hoffe das hat das ganze jetzt verständlicher gemacht.
LG Elliot🦈
Also so ähnlich. Biologisch die drei, die du bereits genannt hast. Jedoch ist der Rest keine sexuelle Orientierung, da dies sich auf dies bezieht, was man attraktiv findet, wen man liebt etc. z.B Schwul, lesbisch etc.
Es heißt Geschlechtsidenität, also womit man sich quasi selbst identifiziert. Also biologisch kann man zwar ein Mann sein, aber wenn sich jemand z.B nicht mit den männlichen Merkmale etc. wohl fühlt sondern mit den weiblichen. Und halt andersrum. Oder halt wenn man sich mit keinem von beiden wohl fühlt oder es einem egal ist.
Ich selbst bin cis, also als Frau geboren und identifiziere mich auch als eine, daher hoffe ich dass ich das soweit gut erklären konnte. :)
biologisch sollte es nur zwei Geschlechter geben
sozial hat es sich mittlerweile so ergeben, dass das Geschlecht nicht als zwei Zustände (binary) betrachtet wird, sondern eher als ein Spektrum (non-binary). Die moderne Wörter beschreiben die unterschiedliche Teile des Spektrums. Oft wird dieses Spektrum auch als ‚Divers‘ zusammengefasst
~ ajkcdajefiu
Es gibt 2 Geschlechter. Und wenn man nicht weiß welches, dann braucht man nur in die Hose zu schauen.