"Dieses Sofa bringt ein wenig den Sex in die Sendung!" - War das vor 25 Jahren wirklich normal, wenn so im Fernsehen auf weibliche Kollegen angespielt wurde?!
Der Vorfall startet ungefähr ab 11min:00sek
7 Stimmen
5 Antworten
Man war noch nicht so verklemmt wie heute.
damals war man einfach offender und nicht so zugeknöpft .. wir hatte in der Firma mal , auf Matratzen von Engelhard wird auch dir der Stengel hart ;) ( in den 80er).
Das ist tatsächlich ganz schön sexistisch au weia, wenn ich solche Clips sehe, verstehe ich den Feminismus heute besser. Es ist schon komisch wenn so ein Gamer sich das Recht herausnimmt Frauen auf ihr Äußeres zu reduzieren.
Man sieht allerdings auch, dass die Frauen damals zwar etwas beklommen und verunsichert sind, aber sich dadurch nicht so sehr verletzt und persönlich angegriffen fühlen, wie sie es heute würden, sie verstehen, dass es hier um Show und Unterhaltung geht und verstehen, dass sie deswegen nicht grundlegend wirklich so reduziert werden, sondern, das eher so ein Witz unter nerdigen Männern sein soll und sehen auch die Kompliment Seite, dass sie als attraktiv wahrgenommen werden.
Es war damals tatsächlich normal, dass Männer mehr BS geredet haben, mehr Degradierung und Reduzierung von Frauen stattfand. Es gab ja auch z.B. Interviews mit dem Schachspieler Bobby Fischer, der im öffentlichen Fernsehen sagte, Frauen können nichts und Männer seien in allem besser und dann wurde so getan, als wäre das eine legitime Meinung und überlacht. Also ich finde das auch nicht gut und es zeigt zu was einem Aufstand es heute geführt hat, dass über Jahrhunderte Männer sich so von oben herab verhalten haben.
Heutzutage fühlt sich jeder/jede angegriffen wegen irgendwas.
Früher war nicht alles besser aber anders.
Ohne Dinge als negativ abzustempeln
Ist auch heute noch ein Kompliment. Ich findes es originell und witzig. Warum regt sich die Jugend immer über Dinge auf, zu denen sie nichts beigetragen hat?