Wie kamen Menschen darauf sich zu küssen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vermutlich entstand der Kuss oder auch Zungenkuss schon in der Steinzeit. Als "Vertrautheitsbeweis" - indem die vorgekaute Nahrung einem Säugling (meist einem Säugling dem die Muttermilch nicht ausreichte) in den Mund geschoben wurde. Später teilte man dann besonders leckere Nahrung mit dem Partner. Irgendwann blieb dann halt das Nahrungmittel weg und man schnitzelte ohne rum :D


Stammt vom Füttern ab. früher hat man Kinder so gefüttert (und dadurch glücklich gemacht - satte Kinderchen sind immer glücklich) und dann kam es halt so weit, daß das Esserchen weggelassen wurde und man das "glücklichmachen" auf Erwachsene bezog

Die Evolutionsforscher gehen davon aus, dass früher die Mütter ihre Kinder mit vorgekauter Nahrung aus dem Mund gefüttert haben und dass der Kuss quasi eine schöne Evolutionserinnerung ist.

Außerdem werden beim Küssen irgendwelche Rezeptoren im Mund aktiv, die erkennen können, ob der Partner zu einem passt/gesund ist um Kinder zu zeugen.

ich hab mal gelesen, dass die Steinzeitmütter ihren Kindern so den Brei gegeben haben.. also war es ein Zeichen von Liebe.. und denn hat sich das irgendwie bewährt^^

Mütter haben Babys das Essen vorgekaut und (per Kuss) direkt in den Mund geschoben. Vielleicht war das die Urform eine Kusses? Nahrung teilen?

LG