Wie hoch is die warscheinlichkeit einen virus zu bekommen?
Von seiten wie beispielsweise
pornhub
xhamster etc.
6 Antworten
Man nimmt immer an, dass man davon ausgenommen ist, was aber leider nicht immer stimmt.
Wenn du einen normalen Browser benutzt und der auf dem neusten Stand ist, ist es fast unmöglich. Die Sicherheitslücken werden sehr schnell behoben und sind schwierig zu verwenden, die werden eher für staatliche Spionage benutzt als um einfach irgendwem einen Virus zu installieren. Chrome ist allerdings noch bisschen sicherer als Firefox, also wenn du ganz sicher sein willst.
Hat nichts mit dem Browser zutun. Der Browser hat keinen eingebauten Virenschutz
Schadsoftware nutzt eine Schwachstelle im Browser aus um so aufs System zu kommen. Und doch, nahezu jeder Browser hat einen Virenschutz wenn du das so nennen willst, wenn versucht wird eine Webseite zu öffnen die als schädlich bekannt ist wird man gewarnt.
Komplett bullshit was du da laberst. Schadsoftware nutzt keine Schwachstelle vom Browser aus. Der Browser ist nur Mittel zum Zweck. Um auf den PC zu kommen.
Und das mit der Warnung nennt sich „Firewall“. Ist kein Virenschutz in dem Sinn.
Doch, genau das tut sie. Deshalb ist es auch so wichtig dass der Browser immer aktuell ist. Wie soll die Schadsoftware denn irgendwas machen wenn sie gar nicht erst aus dem Browser "ausbrechen" kann?
Nein, Google Safe Browsing ist keine Firewall. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Google_Safe_Browsing
Wir haben hier nirgendwo von Google Safe Browsing geredet.💀
Das schöne „Ausbrechen wie du es nennst, nennt sich ein „Download“.
Anscheinend auch ein Fremdword wenn man mit Begriffen wie Google Safe Browsing um die Ecke kommt.
Wie soll eine Schadsoftware denn bitte rein im Browser Schaden anrichten??
Genau, nämlich garnicht.
Und doch, nahezu jeder Browser hat einen Virenschutz wenn du das so nennen willst, wenn versucht wird eine Webseite zu öffnen die als schädlich bekannt ist wird man gewarnt.
Offensichtlich habe ich von Google Safe Browsing geredet.
Ein Download kann eine Schafsoftware installieren, wenn die Date dann geöffnet wird und das Programm schädlich ist, das hat dann in der Tat nichts mehr mit dem Browser sondern der Sicherheit des Betriebssystems selbst zu tun. Aber es gibt trotzdem regelmäßig Sicherheitslücken im Browser die es erlauben dass Webseiten Daten von anderen geöffneten Seiten oder dem ganzen Computer abgreifen können, komplett ohne das irgendwas heruntergeladen werden muss.
Sehr offensichtlich, ja natürlich.
Also ich weiß nicht woher du diese Information her hast, aber auf den ganzen Computer kann keine Website dieser Welt zugreifen, da kannst du machen was du willst.
Das einzig Ansatzweise gefährliche im Browser sind Extensions oder Cookies.
Sehr offensichtlich, ja natürlich.
Für dich etwa nicht? So viele andere Funktionen die genau das tun was ich beschrieben habe kommen nicht in Frage, keine Ahnung wie du von da auf eine Firewall kommst.
Zumindest auf bestimmte speicherbereiche zuzugreifen und so Schadcode auszuführen ist immer wieder möglich, zum Glück kann man ja transparent nachlesen welche Sicherheitslücken in Chromium es gab, diese zum Beispiel: https://www.cve.org/CVERecord?id=CVE-2024-5274
Sofern man kein Adblocker oder ähnliches habt, sehr schnell. einmal irgendwo draufgeklickt und dann ist die gefahr einfach zu groß.
Deswegen ist IMMER der ANWENDER schuld
Wenn du immer ein Kondom benutzt, ist die Wahrscheinlichkeit ein Virus zu übertragen eher gering.
Das kann zimmlich schnell gehen, das sind viren die der viren Scanner nicht erkennt
Komplett bullshit