Wie funktionieren lange Partnerschaften?
Ich hatte nie eine richtige Beziehung, nur so etwas wie Freundschaft+ oder so. Hat jedenfalls nie lange gehalten.
Wie schafft ihr es, dass bei einer Partnerschaft die Spannung und damit das Interesse (Liebe) nicht verloren geht.
Indem man viel erlebt? Naja, dafür bräuchte man Geld, denke ich.
Und sollte man es nicht mit dem Sex übertreiben, weil es sonst zu pervers wird?
Animalisch betrachtet geht's ja eigentlich nur um Fortpflanzung, und alles andere scheint irgendwie menschengemacht. Also eine Beziehung führen und unter anderem ständig "sinnlos" Sex zu haben, weil man ja meistens nur 1-2 Kinder bekommt aber dafür 1000 Mal öfter Sex hat wenn's gut läuft.
Seid ihr in einer Partnerschaft und denkt euch, dass ihr schon Lust auf eine andere Person hättet? Ich meine, Fremdgehen passiert doch häufig, oder? Das kann ja schon bei der Arbeit beginnen, wenn man Bonuspunkte beim attraktiven Chef sammeln will. Machen wir uns nichts vor.
Und ich habe gehört, dass Krankenschwestern gerne sehr oft Sex haben und in einer Partnerschaft am häufigsten Fremdgehen. Ich verstehe den Zusammenhang nicht, vielleicht weil der Job stressig ist und sie viel Sex als Ausgleich brauchen?
Zufälligerweise kenne ich eine Krankenschwester die viel Sex hat.
Und was ist im Grunde Liebe? Wohl einer der häufigsten Fragen.
4 Antworten
Im großen und ganzen müssen beide willig sein an der Beziehung zu arbeiten da dass aber in deinem Alter nicht der Fall ist sind die Beziehungen auch nur von kurzer Dauer.
LG
Juli
Also die Art wie du die Frage gestellt hast wirkt eher sehr pubertär.
An einer langen, glücklichen Beziehung muss täglich "gearbeitet" werden. Dein Partner ist nicht selbstverständlich. Zeig ihm immer und immer wieder, dass er/sie etwas Besonderes für dich ist. Achte und respektiere deinen Lebenspartner. In Krisen nimmt man nicht gleich den einfachsten Weg und trennt sich. Auch eine gemeinsam überstandene Krise kann eine Beziehung noch fester werden lassen. Ich liebe meine Frau wie am ersten Tag. Wir sind jetzt seit 33 Jahren glücklich verheiratet und auch wir sind schon durch schweres Gewässer geschlingert. Aber wir haben die Beziehung immer wieder auf Kurs gebracht. Probleme ansprechen, darüber sprechen und zuhören.
Klingt gut, aber ich kann mir sowas nicht im Ansatz vorstellen. Nach dem Sex ist mir an der Person alles egal. Und ich habe sehr selten Sex. Meistens Pornhub, aber ich will damit aufhören.
Mein Freund und ich (ich habe zwei Kinder aus einer früheren Beziehung und wir haben ein kleines Baby zusammen) - führen eine sehr schöne Beziehung - und es fehlt uns oft an Geld (für Freizeit/Zeit zu zweit)…
Wir reden total viel, interessieren uns für den Tag des anderen (er arbeitet, ich bin in Elternzeit), wir reden über Gott und die Welt, über alles mögliche was uns gerade beschäftigt, dabei kommen wir immer wieder auf Themen, über die wir noch nicht gesprochen haben. Wir kochen zusammen, wir geben uns Freiraum, er hat mal einen Abend mit seinen Jungs, wo ich dann was mit den Kindern mache, ich mit meinen Mädels, wo er die Kinder hat, so haben wir auch wieder was zum reden (und wir haben Zeit in der einfach mal jeder durchatmen kann)…
Wir laden Freunde/Familie zum Essen ein, für einen gemütlichen Abend, schauen das wir aber auch regelmäßig nur für uns sich, das versuchen wir 1x im Monat, manchmal auch 2x. Wenn‘s Geld knapp ist, holen wir uns irgendwo einen kleinen Snack und was zu trinken und gehen Mega lange spazieren, sitzen im FastFood Laden und quatschen da.
Wir teilen Hobbies, geben aber auch Raum für eigene… letztendlich muss jedes Paar für sich herausfinden, was glücklich macht und funktioniert. Was ist man bereit zu geben, was ist man bereit zu opfern… was funktioniert, was nicht…
Eine langfristige Beziehung braucht n anderen Träger als Dopamin.
Wieso mein Alter? Ich bin bald 28 und werde alleine sterben