Pariser?
ich frage mich, warum Kondome auch Pariser genannt werden. Hat das vielleicht mit der Stadt der Liebe, also mit Paris zu tun?
2 Antworten
Der Spitzname bzw. Synonym des Kondoms "Pariser" leitet sich von der Herkunft von Kondomen ab.
Ende des 19. Jahrhunderts verkaufte Maison A. Claverie in Paris Kondome unter dem Namen "Le Parisien", übersetzt bedeutet das "Der Pariser". Danach wurden auch spätere Modelle verkauft, diese beinhalteten aber immer irgendwo den Namen "Parisien". Es ist also gut möglich, dass es sich deshalb bei uns eingebürgert hat
quelle leoniemayer 95
In Paris, wie auch ganz Frankreich, ist Prostitution zwischenzeitlich völlig verboten und auch der Freier wird bestraft. Das alte Vergnügungsviertel rund um den Place Blanche, die Rue Blanche und beim Moulin Rouge ist nur noch eine Attrappe, wo dummen Touristen das Geld aus der Tasche gezogen wird. Wer es heute dort haben will muß in den Bois du Boulogne gehen, dort stehen viele alte Wohnmobile am Straßenrand, die Frauen darin finde ich aber in keinster Weise anziehend.
Was ist das denn für eien Quelle ?