Kann man sowas wie „panromantisch-lesbisch“ sein?

4 Antworten

Es gibt einen Unterschied zwischen romantischer und sexueller Orientierung. Bei vielen Menschen stimmen diese beiden Ebenen der Orientierung überein, aber dies muss nicht der Fall sein.

Wenn du dich romantisch zu allen Geschlechtern hingezogen fühlst, aber sexuell nur zu Frauen, bist du tatsächlich panromantisch Homosexuell. Denn deine romantische Orientierung ist eben Pan aber deine sexuelle Orientierung ist Homo/Lesbisch.

Du kannst dich theoretisch auch als panromantisch lesbisch bezeichnen, aber ich stimme dir zu, dass das wiedersprüchlich klingt und für Verwirrung sorgen könnte. Denn lesbisch ist ein Begriff, der eigentlich sowohl die romantischen als auch die sexuellen Gefühle zusammengefasst beschreibt.

Daher ist panromantisch homosexuell vermutlich die sinnvollere Bezeichnung. Einen anderen Begriff gibt es dafür allerdings nicht.

Wenn du dich romantisch und sexuell zu Frauen hingezogen fühlst und zu anderem nicht auf annähernd vergleichbare Weise, würde ich dich in erster Linie lesbisch sehen.

Romantik kann man verschiedentlich empfinden. Frauen können sie miteinander haben, was zwar verliebt sein bedeutet und in Richtung lesbisch geht, dabei aber das Sexuelle dafür dann eben auch ein Aspekt ist.

Lesben können durchaus Sexualität mit Männern gehabt haben und entsprechend verliebt gewesen sein. Nur reicht das eben zum Erleben mit Frauen nicht heran und bleibt demgegenüber gewissermaßen unspektakulär.

Romantik verklärt und idealisiert, schwelgt in Gefühlen, kann mehr oder weniger stark homo- wie heteroerotische Elemente und Ausrichtung haben und Fantasien beinhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nennt sich eher panromantisch-homosexuell

Wofür brauchst Du denn eine Definition eines "Stempels"?

Sei doch einfach "du selbst". Das geht prima ohne Stempel 😉


tippsforqueers  22.04.2025, 16:37

Natürlich geht das, aber darum ging es hier nicht. Es war ja nicht die Frage, ob sie ein Label braucht, sondern welches das passendste für sie ist. Dass niemand sich zwingend labeln muss ist ja sowieso klar.

McSKB  22.04.2025, 16:39
@tippsforqueers

LOL!

Man soll sich nicht labeln, aber sucht nach einem Label!

Merkste selbst, dass das Quatsch ist!

Nobodyloll 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 16:40
@McSKB

Manchmal ist es trotzdem praktisch ein direktes Wort dafür zu haben als immer alles jedem zu erklären der fragt ;)

McSKB  22.04.2025, 16:42
@Nobodyloll

... was dem Gegenüber in dem Falle wahrscheinlich auch nicht weiterhelfen wird, wenn man ihm sagt "Ich bin panromantisch-homosexuell". Dies wird eher noch mehr Fragezeichen kreisen lassen, als dass man sagt "Ich stehe sexuell auf Frauen - gefühlstechnisch mag ich beide/alle Geschlechter!".

So kann man sich das auch besser vorstellen, was gemeint ist.

Auch in einer so queeren Welt, wie wir sie aktuell haben, weiss nur ein Bruchteil der Menschen etwas mit diesen Begriffen anzufangen - mich eingeschlossen.