Ich bin lesbisch, wie oute ich mich?

7 Antworten

Solange du nicht großen Gesprächsbedarf hast, und solange du keine negativen Reaktionen erwartest, muss das gar nichts Besonderes sein.

Den nächsten Angehörigen kann man beim Essen oder in einem ähnlich entspannten Moment einfach sagen "ich bin übrigens lesbisch" (o.ä.).

Bei Klassenkameraden geht das in Pausen oder kurz vor oder nach der Schule, es ist aber fraglich, ob es bei denen überhaupt nötig ist, solange du keine Freundin hast, die auch dort hin geht, da du mit den meisten von ihnen wahrscheinlich sonst nie über Beziehungen sprechen wirst.

Wenn du erwartest, dass viel diskutiert wird, z.B. "das machst du nur für Aufmerksamkeit" "hast du schon Erfahrung mit Jungs?" "die Natur will das nicht", dann solltest du dir vielleicht schon vorher Gegenargumente für solche und ähnliche übliche Streitpunkte überlegen.

Wenn du erwartest, dass du absolut gar nicht akzeptiert wirst, würde ich dir raten, mit einem Outing zu warten, bis es wirklich nötig ist (z.B. wenn du eine Freundin hast).

Wenn du nicht weißt, wie deine Familie reagiert, könntest du es vorher mit unpersönlichen Kommentaren, z.B. "ich hab was von der Hochzeit von einem Sänger und seinem Freund gehört, wie findet ihr sowas?" "demnächst ist doch der CSD, würdet ihr da auch hingehen?" austesten.

Ganz einfach, indem du es deinen Freundinen und Freunden sagst. Oder auch deinen Eltern und Lehrern. Eben allen denen du es sagen willst.

Ich weiß nicht, warum man sich outen muss. Mich interessiert es nicht die Bohne was andere Leute im Bett veranstalten.

Ob mit Mann, Frau, beidem, Lack, Leder, alleine, hohen Stiefeln oder mit dem Teddybär- kann jeder machen wie er will.

Erzähle es den Eltern, die anderen, insbesondere die Mitschüler geht das gar nichts an.

sags deine eltern, verwandschaft oder freunde