Betrug am Konsumenten durch Filmbranche?

3 Antworten

Das klingt wie ein Witz. Du bist selber dafür verantwortlich, welche Filme du anschaust und wofür du Geld ausgibst. Egal, wie schlecht ein Film sein mag, niemand zwingt dich dazu, diesen einen bestimmten Film zu sehen und Geld dafür auszugeben. Das ist deine Entscheidung.
Außerdem solltest du dich vorab einfach gut genug darüber informieren, ob der Film dir zusagt oder nicht. Wenn du das nicht kannst, kannst du auch nicht jemand anders dafür verantwortlich machen.

Du entscheidest doch selbst, welchen Film Du ansehen willst. Es gibt keine Garantie darauf, dass er Dir gefällt.

Welcher Film wurde denn mit der Teilnahme einer bestimmten Darstellerin bis zum Kinostart beworben, aber mit einer anderen gedreht? 🤔

Das könnte man als Irreführung interpretieren wenn man viel Phantasie hat. Aber Betrug ist es immer noch nicht. Außer Du hast explizit und vertraglich gesichert dafür bezahlt daß eine bestimmte Person in dem Film vorkommt...

Welche Darsteller für eine Rolle gecastet werden entscheidet nicht nur der Produzent alleine... Manchmal sind da auch Verträge am Laufen zwischen Künstler-Agenturen und Studios. Und die müssen nicht zwingend was mit sexuellen Gefälligkeiten zu tun haben. Es können auch völlig normale Verträge zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sein.

Und über Talent oder Nichttalent... kann man streiten, muss es aber nicht. Völlig untalentierte Schauspieler werden nicht so erfolgreich, daß man sie überhaupt kennt. Und erfahrungsgemäß jammern oft nur diejenigen über "fehlendes" Talent eines Darstellers, die diesen auf eine bestimmte Rolle fixieren. Dabei ist es doch der Job eines Schauspielers, nicht nur eine Rolle zu übernehmen... Und Menschen sind keine Maschinen. Es gibt in jeder Situation unterschiedliche Möglichkeiten der Reaktion. Also kein Richtig oder Falsch.

Und daß Du offenbar ein Problem mit speziell weiblichen Darstellern hast scheint mir auch eher eine Art Voreingenommenheit zu sein, die Deine "Objektivität" kaputt macht. Denn sonst würdest Du auch die Abschaffung des besten Haupt-und Nebendarstellers fordern, nicht nur das weibliche Pendant. Wobei es für einen Film absolut unwichtig ist, wer bei solchen Preisverleihungen was kriegt oder nicht. Ich mag viele Filme die bei sowas leer ausgingen. Und so mancher preisgekrönter Blockbuster geht mir sonstwo vorbei. Was selbstverständlich nicht bedeutet, daß die Filme oder Darsteller schlecht sind.

Übrigens:

Auch dieser Weinstein hat garantiert nicht jede flachgelegt... Sondern nur die talentierten. 😏

warehouse14