Asexuell Alter?
Ab welchem Alter kann man herausfinden, ob man Asexuell ist?
4 Antworten
Hallo M13L45,
Theoretisch schon im Jugendlichen-Alter, nachdem die Pubertät angefangen hat.
dies finde ich sehr gewagt. Gerade weil sich während der Pubertät die Dinge schlagartig ändern können. Im Alter zwischen 10 und 18 Jahren sollte man sich mit einer Selbstbezeichnung als asexuell daher in jedem Fall noch Zeit lassen.
Ich wusste zb schon relativ früh, dass ich in dem Punkt irgendwie anders war als andere.
Das wusste ich auch. Trotzdem kam ich noch lange nicht direkt darauf, dass ich asexuell sein könnte. Der Hauptgrund dafür war das Verdrängen meines "Andersseins" wegen der sehr konservativen Einstellung meines damaligen direkten Umfeldes (Familie, Verwandte, Bekannte, Schule etc.). Mein inneres Coming-out als asexuell erlebte ich erst mit 25 Jahren. Heute bin ich 37 Jahre alt und mein Bedürfnis nach sexuellen Aktivitäten jedweder Form ist nach wie vor nicht vorhanden.
Zudem gehe ich ohnehin davon aus, dass viele Leute, die sich für asexuell halten, es tatsächlich gar nicht sind. Denn gerade im Internet kursieren heutzutage Unmengen an Definitionen, nach denen Asexualität ein "Spektrum" sein soll und auch eigentlich sexuelle Menschen angeblich "asexuell" sein könnten. Nur weil man...
- ... sich lediglich von Menschen sexuell nicht angezogen fühlt, aber immer noch von anderen Individuen, Objekten etc.,
- ... andere Menschen "nur wenig", "nur manchmal", "nur unter bestimmten Bedingungen" etc. sexuell anziehend findet,
- ... kein Interesse an Sex mit anderen Personen hat, sondern sich an ihnen bzw. nichtmenschlichen Individuen/Objekten nur "aufgeilt" und es sich selber macht
... und Ähnliches, ist man noch längst nicht asexuell. Asexualität heißt in ihrem wahren Wortsinn eigentlich ohne Sexualität; das Präfix a-bedeutet nichts weiter als nicht-/un- (also: asexuell = nichtsexuell). Das heißt also, dass im Grunde genommen Asexualität jede gezielt/willentlich herbeigeführte sexuelle Erregung und Befriedigung ausschließt.
Von Masturbation bis Sex mit anderen Leuten - mir gibt das alles nicht das Geringste; der Gedanke daran, Körperteile in -öffnungen zu stecken oder gesteckt zu bekommen, widert mich sogar einfach nur an. Auch sexuell stimulieren tut mich nichts und niemand.
Minderjährigen unter 18 Jahren empfehle ich jedenfalls, bezüglich einer Selbstdefinition als asexuell sich in Geduld zu üben und abzuwarten, wie das Sexualempfinden sich noch formt. Denn in der Altersspanne der Pubertät kann dieses in einem Jahr oder gar schon einigen Monaten ganz anders sein als jetzt.
Liebe Grüße,
Matsi.
Theoretisch schon im Jugendlichen-Alter, nachdem die Pubertät angefangen hat.
Anfangs kann es nur eine Phase sein, aber wenn du das Gefühl die ganze Zeit über hast, wenn es darum geht und es sich für dich auch im zunehmenden Alter nicht ändert, dann kannst du relativ sicher sagen, dass du asexuell bist.
Ich wusste zb schon relativ früh, dass ich in dem Punkt irgendwie anders war als andere.
Ich hatte nie das Interesse und fand das Thema eher eklig als toll.
Das hab ich immer gemerkt, als es um das Thema ging, auch als ich dann etwas älter wurde.
Aber so wirklich den Verdacht auf Asexualität hatte ich erst so mit 16/17 ca.
Das war für mich eine sehr schwere Zeit, weil ich mir total unsicher war und auch Tests gemacht habe, die mir das bestätigten, was ich selbst bereits wusste.
Mittlerweile lable ich mich selbst als asexuell und bin froh darüber.
Wenn ich eines Tages merken sollte, dass es an was anderem lag, dann ist es eben so aber ich denke nicht, dass sich das bei mir ändern sollte.
du hast noch etwas Zeit
so ungefähr ab 18J weiß man, wo es lang geht
und keine Sorge: selbst wenn es so ist, du wirst keinen Nachteil haben und es gibt heute auch genug Kontaktmöglichkeiten -auch im Internet- wo man, so man möchte sich einen Partner/Partnerin fürs Leben suchen kann
Eigentlich lässt sich das erst feststellen wenn du älter bist. Wenn du dann immer noch nicht den Wunsch hattest Sex zu haben, dann trifft das wohl zu