Die viel zu beliebte Abkürzung Sb
Für alle lesefaulen hier: Als Kurzfassung reicht auch das fett geschriebene!
Das folgende ist kein Spaß, sondern eine ernsthaft gemeinte Streitfrage
Abkürzungen sind oft etwas gutes und hilfreich:
Bei Parteinamen zum Beispiel; man sagt schneller NsdAp als Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei. Aber sobald eine Abkürzung dauernd falsch verwendet wird ist es nur noch schlimm. Personen schreiben davon Selbstbefriedigung zu machen - was kommt als nächstes? Geht man nicht mehr einkaufen, sondern macht einkaufen gehen???
Generell Gibt es wohl kaum eine Abkürzung, die so viele unterschiedliche Bedeutungen haben kann:
Sb bedeutet:- Selbstbefriedigung
- Schokobrötchen
- Schwerbehinderung
- Sushibar
- Sonderbedarf
- Sachbearbeiter/in
- Selbstbedienung
- Antimon (Eines der chemischen Elemente)
- Schraubenbolzen
- Signalbox
- Subwoofer Bass
- Sozialbereich
- Sammelband
- Sonderbilanz
- Small Business
Wäre es also nicht viel angebrachter, wenn man bei den ganzen Sb-Fragen hier einfach immer so antwortet, wie man es versteht?
Einige Beispiele:"Wie oft macht ihr Sb?" Die Rede ist hier ganz klar von Schokobrötchen, demnach lautet die Antwort: "Wenn ich Hunger, die Zutaten und Motivation dazu habe... ca. ein mal im Monat"
"Wolltet ihr schonmal mit anderen Sb machen?" Hier geht es offensichtlich um ein Small Business, also antwortet man so in etwa: "Das kommt drauf an mit wem... Einige Leute sind bestimmt gute Geschäftspartner mit denen man viel Profit herausschlagen kann"
"Schonmal jemanden mitten in der Sb erwischt?" Was sonst als Sushibar könnte gemeint sein? Hier antwortet man zum Beispiel: "Erwischen ist wohl das falsche Wort, ist ja schließlich nicht verboten ^^. Aber ja, hab mich dann dazugesetzt war ein tolles Gespräch, das Essen war supi"
Anscheinend sind hier gar nicht so viele notgeile Jugendliche unterwegs - es handelt sich um ein riesiges Missverständnis: Es gibt einfach sehr viele Leute, die sehr gerne Schokobrötchen machen und sich über Sonderbilanzen informieren wollen!!! Sollten wir also alle öfter an Schokobrötchen denken, wenn Leute Sb-Fragen stellen und sie dementsprechend beantworten?
12 Antworten
Chrissie und ich fahren dann gleich zum SM (Supermarkt) dort können wir ungestört SB (Selbstbedienung) machen und keiner stört sich dran.
Ja, solche Abkürzungen können echt nerven! Ich denke aber in dem Fall von sb hier auf Gutefrage kann man sich die Bedeutung der Abkürzung an der Einordnung in die Themenklasse herleiten.
Lg😊
Ich meine wenn die Frage in der Kategorie "Liebesbeziehung/-beratung" oder "Sex" ist, dann kann man davon ausgehen, dass es sich bei sb um Selbstbefriedigung handeln und nicht um Schokobrötchen.
Fände ich zumindest keine schlechte Sache, wobei für mich tut es auch einfach den Themenbereich auszublenden ^^
okay vlt blende ich die kategorie wieder ein und schreib ein paar "hilfreiche" antworten xD
Herrlich! Danke für die sprachlichen Hinweise und den schönen Text. Sehr brauchbar!
Unbedingt! Es gibt hier leider viel zu wenige Leute, die Sinn für Sprache zeigen - und auch mal bereit sind, sprachlich um die Ecke zu denken. Da ist ein Beitrag wie Deiner sehr erfrischend!
Zumindest hier bei GF kann man sich absolut sicher sein, was mit SB gemeint ist, -drehen sich doch häufige Fragen nur um dieses Thema!!
Ja, deshalb sage ich ja, dass die meisten wohl von Schokobrötchen reden ^^