Yamaha YZF - R125 springt nicht mehr an, was kann ich tun?

Hallo, ich bin vor ein paar tagen auf der a7 mit meiner yamaha yzf r125 liegen geblieben. Ich bin etwa 120 km/h gefahren als sie plötzlich kein Gas mehr annahm (gerade mit super vollgetankt). Schließlich musste ich auf dem Standstreifen anhalten. Ich habe mehrmals versucht sie wieder einzuschalten, die Zündung geht problemlos an doch beim betätigen des elektrostarters ist nur das übliche elektrische Geräusch zu hören ohne einen anspringenden motor, wenn man dazu Gas gibt macht der Auspuff ein paar Geräusche (fehlzündung) und Benzin ist zu riechen. Dies ist aber nur der fall wenn der Leerlauf eingelegt ist. Wenn ein Gang eingelegt ist, passiert bei gezogener Kupplung und betätigtem elektrostarter nichts. Normalerweise dürfte man die Maschine bei eingelegtem Gang ohne die Kupplung zu ziehen nicht schieben können, bzw nur ein wenig bis zu einem gewissen punkt. Nun aber lässt sie sich über diesen Punkt hinausschieben. Dabei startet sich die Zündung jedes mal neu, insofern sie vorher an war. Die zündkerze habe ich ausgetauscht, die Batterie mit destilliertem Wasser aufgefüllt und mit einem geeigneten Ladegerät aufgeladen - jedoch ohne erfolg. Die Maschine springt nach wie vor nicht an und ich bin leider echt am verzweifeln, da ich keine Ahnung habe, was die Maschine hat und wie ich sie wieder zum laufen bekomme. Es wäre sehr nett, wenn ihr mir eure Ideen bzw. Ratschläge bezüglich dieses Problems mitteilen könntet. Vielen Dank im Voraus!

Motorrad, springen, Liegen, defekt, bleiben
Wenig Spielpraxis bei Verein?

Hallo ich bin 12J. und spiele in der U13B meines Vereins. Wir spielen in der 2. höchsten Liga unseres Jahrgangs und gewinnen fast immer die Meisterschaft und dürfen aber nicht aufsteigen (spiele aber erst seit Sommer in dem Team)

Doch mein Problem ist das wir zu viele Spieler sind (26) immer 16 dürfen in den Kader fürs Wochenende mehr sind nicht erlaubt. 10 sind dann halt nicht dabei und zu denen gehöre ich meistens. Von 20 möglichen Spielen habe ich bis jetzt 10 gespielt also die Hälfte (wir spielen noch einige Freundschaftsspiele weshalb es insgesamt so viele sind) Liga spielte ich bis jetzt erst ein paar Male.

Mir gefällt es sehr im Team und die Trainer versuchen auch jeden mehr oder weniger gleichmäßig einzusetzen.

Ich bin übrigens Stürmer und habe die Saison jetzt schon 6Tore geschossen.

Ich weiß nicht ob ich im Winter wechseln soll, ich könnte zu meinem alten Team zurückgehen die eh sehr wenige Spieler sind und dort Spielpraxis bekommen, dürfe dort dann sogar bei den 1 Jahr älteren mitspielen. Jedoch ist mein alter Verein viel kleiner und es gibt halt nicht so gutes/neues Equipment oder das Training ist auch anders dort. Der Verein spielt in der U13 und U14 eine Liga höher als wir aber dort sind die so mittelmäßig. Testspiel haben wir gegen deren U13 mit 11:1 gewonnen. (Dürfen halt nicht aufsteigen sind eigentlich auch zu gut für unsere Liga).

wenn ich nicht wechseln würde würden vielleicht 3/4 Spieler hoch ins A Team kommen dann sind wir auch weniger. (Die vom A Team werden dann sehr wahrscheinlich zu einem anderen Verein in der höchsten Liga gehen). Wie gesagt mir gefällt es sehr gut bei dem Verein bis auf die Einsätze.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Training, Ball, Verein, Wechsel, Fußballer, FIFA, Trainer, bleiben, Entscheidung, Fußballspieler, Fußballverein
Neuer Job - alter Chef will mich wieder?

Hey ich hab mal ne allgemeine Frage und würde gerne wissen was ihr dazu sagt .

Ich hab jetzt einen neuen Job und einer meiner alten Chefs (der vorletzte um genau zu sein ) würde mich ganz gerne wieder haben .

Nun bin ich ein wenig hin und her gerissen weil die beiden echt unterschiedlich sind

Neuer Job : Empfangsmitarbeitern Sicherheitsbereich
Sprich 176 Stunden Vertrag im Monat festgehalt bei Urlaub und Krankheit wird trotzdem bezahlt aber dafür 3 Schicht system und gute Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten
Befristet für 1 Jahr bis Mai nächsten Jahres

Alter Job : Servicekraft pro Stunde bezahlt sprich kein festgehalt und hier wird bei Urlaub und Krankheit nicht bezahlt sondern nur wenn man wirklich da ist
2 Schicht system
Befristet bis Monat November dann ist der Laden 2 Monate geschlossen und dann würde ich wieder ein befristeten bekommen bis November

Für viele wäre das bestimmt entscheidend aber ich muss sagen ich hab den alten Job davor geliebt und war auch 3 Jahre bei denen angestellt und bin damals gegangen und mich weiter zu entwickeln und habe immer noch ein sehr gutes Verhältnis zu denen .
Mein jetziger Arbeitgeber ist eine große Firma in dem man kaum ein Schwein kennt von den Kollegen weil man viel alleine arbeitet (Sicherheitsbereich )
Beim alten Chef war es so wir waren ein kleines Team und ziemlich familiär
Ich weiß eben auch das mein alter Chef dringend Personal sucht aber ich bin mir eben unsicher weil ich nicht weiß was ich machen soll
Pro und kontra habe ich ja abgewägt und trotzdem weiß ich nicht was ich tun soll denn ich könnte heute noch den Vertrag bekommen von meinem Chef und bei meinem jetzigen Arbeitgeber bin ich bis Ende November auf Probe das heißt da könnte ich halt dann immer noch kündigen

Aber ich bin einfach ratlos und weiß nicht was ich machen soll - was würdet ihr tun ???

bleiben, ratlos, neuer Job, unentschlossen