Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.428 Beiträge

Telefonleitung verlängern?

das obere Bild ist die Alte Leitung das untere bild von beiden ist die neue Leitung mit der 10 Meter Verlängerung. Ich soll bei einem Kollegen die Telefonleitung verlängern. Und zwar sind es ca 10 Meter. Habe dann die alte Leitung abgemacht dan der Unterputzdose und die neue Leitung abgeklemmt. Und dann verlängert. Die Leitung dann wieder an das Telefon angeschlossen. Aber das Gerät ist komplett tot. Nun habe ich noch keinen durchgang gemessen. Woran kann es noch liegen das es eventuell nicht funktioniert. Kann es sein das es auch am Querschnitt liegt. Vorher war die Leitung 0,33 mm gewesen und die neue Leitung ist 0,8mm die von der Unterputzdose war auch 0,33 gewesen wie die zuvor angeklemmte Leitung. Woran kann es noch liegen abgesehen davon das sie eventuell falsch angeschlossen wurde.
Bild zum Beitrag

Glasfaser von Vodafone oder DSL anderer Anbieter?

Hallo, mein Vermieter erlaubt leider keinen Glasfaseranschluss von einem anderen Unternehmen als Vodafone. Ich muss mich nun zwischen Glasfaser von Vodafone entscheiden oder 16mb download von 1&1. Es geht mir nicht mal unbedingt um die Geschwindigkeit, bei dem Vodafone meilenweit vorne ist, sondern darum wie stabil das internet ist. Ich habe Angst, dass es oft zu verbindungsabbrüchen kommt aufgrund dessen, dass jeder im Haus vodafone benutzt und die Leitungen überlastet sind. Wie ist Glasfaser im Vergleich zu DSL und Kabel? Ist Glasfaser die stabilste Leitung? Und wie wirkt sich glasfaser aufs Internet aus, wenn jeder die Leitung benutzt

Welchen Nutzen hat eine Internetgeschwindigkeit von 1GBit/s?

Ich komme bei mir zu Hause per Mobilfunk mit 4G auf stabile 120 MBit/s. Mit 5G sogar auf über 500 MBit/s. Da das für alle meine Anwendungen wie zum Beispiel Filme in HD streamen völlig ausreicht, habe ich zu Hause kein extra W-Lan, sondern benutze mein Smartphone als Hotspot. Telekom bietet bei mir über Glasfaser 1GBit/s an, aber welchen Nutzen hätte das? Was für Anwendungen gibt es, für die eine Internetgeschwindigkeit von über 500 MBit pro Sekunde noch nennenswert nützlich sind?

APL nicht zu finden?

Hey leude, ich habe morgen meinen Techniker Termin bei der Telekom und ich habe schonmal nach dem APL gesucht, damit der Techniker keine Probleme hat meine Leitung freizulegen. Jedoch habe ich die APL in meiner Wohnung nicht im Keller gefunden, sodass ich bei Telekom mir einen Bauplan ausgegeben habe, welche zeigen soll, wo diese APL steckt. Im Bild angehängt hoffe ich, dass mir ein Techniker oder jemand der Ahnung damit hat, kurz schildern kann wo ich suchen kann.
Bild zum Beitrag

Wie häufif wurde das Telefonbuch in den letzten Jahren im Jahr aktualisiert?

Wie oft wird das Telefonbuch aktualisiert? Noch länger ist die Wartezeit beim gedruckten örtlichen Telefonbuch. Dieses wird einmal pro Jahr aktualisiert und neu gedruckt. Bis Ihre Festnetznummer aus dem Telefonbuch verschwindet, dauert es also bis zur nächsten Ausgabe. https://www.focus.de/finanzen/telefonbucheintrag-online-loeschen-so-gehts_id_6664330.html#:~:text=Noch%20l%C3%A4nger%20ist%20die%20Wartezeit,also%20bis%20zur%20n%C3%A4chsten%20Ausgabe.

Fritzbox 7510 ausreichend für Magenta L DSL?

Hallo, ich muss meinen Anbieter wechseln und überlege Magenta abzuschließen. Ich habe vom vorherigen Anbieter die 7510 Fritzbox. Nun meine Frage: Reicht diese aus für meine 100 qm Wohnung mit 2 Internetsüchigen Teenagern oder soll ich die von Magenta mieten ? Zudem bieten die auch WLAN Comfort den Standard-Router inklusive Verstärker. an. Bringts der oder reicht meine Fritzbox aus ? Man merkts vielleicht... ich hab nicht soviel Ahnung. :) Ich bin mir immer unsicher obs da nicht doch immer nur ums Geld geht und ich davon nicht soviel habe... Danke

Kabelrouter ohne Kabelanschluss nutzen?

Ich hoffe, ich kann es verständlich erklären. In meiner Wohnung ist ein TV Kabelanschluss. Allerdings habe ich diesen nicht aktiviert, da ich kein TV gucke und ihn nicht benötigt habe. Seit einigen Monaten muss man sich ja selbstständig um den Anschluss und den Anbieter kümmern, wenn man das nutzen möchte. Nun habe ich einen Internetvertrag über Kabel abgeschlossen. Dazu benötige ich ja einen Kabel Router. Meine Frage - um das Internet zu nutzen, muss ich diesen Kabelanschluss sozusagen aktivieren lassen und monatlich Geld dafür zahlen oder ist das nur, wenn man damit TV schauen möchte?

Sollte ein DSL Anschluss von der Telekom gut funktionieren also ohne Internet Probleme?

Oder könnte ein DSL Anschluss von Vodafone besser sein als von Telekom? also für 100 Mbits, erst überlegte ich mir Glasfaseranschluss zuzulegen da dies möglich wäre bei mir doch einige Leute im Internet behaupten das sie internetprobleme mit dem Glasfaser hätten, dies mache sich bemerklich und die verbindung beim zocken würdr abbrechen also vorallem beim Zocken könnte dies sehr nervlich sein, da ich auch zocke wäre wichtig eine gute Internetverbindung zu haben, war zuvor bei o2 Kunde an der selben adresse doch da nahmen die Probleme steigend zu nachdem 2-3 Nachbar zu O2 wechselten...