Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.429 Beiträge

Antennendose Dose Reihenschaltung?

Moin, kurze Problembeschreibung: -Altes Haus SAT Dosen sind in Reihe geschaltet Dementsprechend geht ein Kabel rein und das nächste geht zur nächsten Dose weiter Teilweise sind die auch in der Dose einfach verbunden Gibt es von Gira o.ä SAT Dosen die 2 Anschlüsse haben, wo man also 2 Antennenkabel anschließen kann? Die sollten auch einen Eingang haben aber auch zur nächsten Dose weitergehen Ich hoffe ich habe es verständlich genug erklärt😂 Danke im Voraus!

PYUR lehnt meine Kündigung ab – was kann ich tun?

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit PYUR und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Im Juni 2024 hat ein Vertreter von PYUR bei mir geklingelt. Ich war gerade in meine neue Wohnung gezogen und hatte schon einen frischen Vertrag bei Sim.de abgeschlossen. Der PYUR-Vertreter meinte aber, dass sie ein Sonderkündigungsrecht hätten, weil ihre Kabel im Haus verlegt sind. Er versicherte mir, dass sie meinen Sim.de-Vertrag ganz einfach zum Ende Juni kündigen könnten, da dies für Anbieter wie Sim.de (außer Telekom) problemlos sei. Er versprach, dass der neue PYUR-Vertrag am 29. Juni 2024 beginnt und ich dadurch einen reibungslosen Übergang hätte. Auf Basis dieser Zusicherung habe ich das PYUR-Angebot angenommen und ihnen eine Vollmacht gegeben, meinen Vertrag bei Sim.de zu kündigen. Nun ist es Oktober, und mein Vertrag bei Sim.de wurde nicht gekündigt – der läuft weiterhin und endet erst in 1,5 Jahren! Das bedeutet, ich bezahle jetzt doppelt für zwei Internetverträge. Ich habe mehrfach versucht, Kontakt mit PYUR aufzunehmen, aber sie lehnen meine außerordentliche Kündigung ab und weigern sich, ihren Fehler zu korrigieren. Meine Frage: Was kann ich jetzt machen? PYUR behauptet, sie hätten kein Sonderkündigungsrecht, obwohl mir das beim Vertragsabschluss versprochen wurde. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welche Schritte ich jetzt einleiten kann? Danke für eure Hilfe!

Glasfaseranschluss am Gf-TA als Laie selbst messen?

Kann ich als Laie selbst zuhause am Gf-TA die Leitungswerte meiner Glasfaserleitung auslesen? Mein ONT selbst hat KEINE Weboberfläche, die Fritzbox ebenfalls nicht, da sie nur über WAN am ONT hängt. Mich würden aus rein technischem Interesse mal die Leitungswerte unseres Anschlusses interessieren, also Dämpfung, etc. Gibt es dafür bspw. ein Gerät bei Amazon welches ich einfach via LC Stecker mit der Glasfaserdose verbinde?

Vodafone Totalausfall In D-Nord. Hat jemand die Emailadresse des CEO?

Hallo, ältere Verwandte von uns wohnen im Düsseldorfer Norden. Seit fast 2 Tagen haben Sie einen Totalausfall von Vodafone: Internet, Wlan, TV, usw., usw. Die Störung wird auch auf der Webseite von Vodafone bestätigt. Nun fiel mir ein, dass mir im letzten Jahr ein Bekannter, der in der Vodafone Zentrale Düsseldorf arbeitete, erzählte, dass dort ein neuer CEO begonnen hätte. Dieser wäre sehr engagiert und hätte angeordnet, dass alle Kundenbeschwerden direkt an ihn weitergeleitet werden. Nun wollte ich diesen tüchtigen Herrn direkt anschreiben. Frage: hat jemand die Email-Adresse des CEO von Vodafone in Düsseldorf? Danke im Voraus!

Kein Internet trotz Vodafone Techniker, was nun?

Hallo ich habe vor über 2 Wochen einen Vodafone Kabel 1000 bestellt, welcher nächste Woche starten soll. Meinen alten Telekom Vertrag haben ich auch gekündigt, sodass ich einen angenehmen Wechsel habe. Heute kam der Techniker und konnte die Kabel Box im Keller nicht öffnen, der Kabelanschluss müsste von Nachbarhaus in meine Wohnung verlegt werden. Wie ich mitbekommen habe kann dies bis zu 1 Monat dauern. Nur leider habe ich ab Mitte nächste Woche keinen Internet mehr. Was kann ich jetzt machen?

Termin mit Telekom Techniker. Kein Zugang zum Hausanschluss?

Moin, aufgrund einer Störung, welche die Telekom zu verantworten hat, haben wir seit Sonntag kein Internet in der Wohnung. Nun hab ich einen kurzfristigen Termin vereinbart, weil es einfach länger nicht auszuhalten ist und es nebenbei auch völlig inakzeptabel ist, dass die Telekom so lange braucht. Jetzt zum Punkt. Wir sollen angeblich Zugang zum Hausanschluss bereitstellen, was wir als einfache Mieter nicht können. Ich kann in den Keller, mehr aber auch nicht. Also hab ich mit der Hausverwaltung gesprochen, die auch nur mit der Schulter zuckte und was von "mieterkeller" und "zu kurzfristig" gefaselt hat. Kurzum: Keiner hat nen Plan wo genau der Anschluss ist und keiner der verantwortlich sein müsste, weiß was oder kann was machen. Ich stecke also im dilemma den telekom techniker dennoch kommen zu lassen und sein glück zu versuchen, denn bislang hatten wir noch nie die situation, dass der je in den keller musste, geschweige denn in einen abgeschlossennen raum, oder ich anrufe und denn die Sache mitteile, mit dem Risiko, dass der Termin platzt.

Was kann man tun wenn das Internet bereits den 3. Tag in folge ausgefallen ist?

Aktuell gibts bei der telekom ne riesen Störung sodass viele Haushalte in Deutschland aktuell schlichtweg kein Internet aus der Steckdose erhalten. Für mich hat das große Auswirkungen. Ich sollte im Home office sein aus medizinischen Gründen (vom Arzt verordnet), kann das aber nicht weil kein Internet. Ich konnte auch teilweise bei der Apotheke meine Rezepte nicht abholen, weil diese auf der Karte waren und diese nicht eingelesen werden konnte aufgrund des Internet ausfalls und ich musste hin und her rennen um eine Apotheke zu finden wo das Internet funktioniert. Und natürlich zahlen wir am Ende des Tages Geld und sitzen nun rum und müssen unsere teuren mobilen Daten nutzen, die wir eh nebenbei schon aufgebraucht haben. Meine oberste Prio ist so schnell wie geht an ein halbwegs anständiges Internet zu kommen. Wie die das anstellen ist mir dabei egal. Dazu will ich eine angemessene Entschädigung, denn am Ende musste ich meine mobilen daten aufbrauchen, ich kann im Alltag vieles nicht bewältigen und das macht das Leben erheblich schwerer. Wie kann ich hier am besten vorgehen?

Eigenen Pfsense Server als ISP für DSL?

Abend allerseits, im Netz bin ich nicht so wirklich fündig geworden, vielleicht ist ja jemand unter euch der mir da weiterhelfen kann oder das selbst schon probiert hat. Ich habe eine 100 mbits DSL Leitung von o2, die Fritzbox muss sich logischerweise mit einem pppoe Server im Netz verbinden. Soweit so gut, dann könnte ich ja einfach einen pppoe Server über Pfsense bei einem hoster aufsetzen und den so konfigurieren dass andere Router darauf zugreifen können. Nun alles ohne Probleme, bis auf dass sich die Fritzbox nicht einwählen will und am Server auch kein Login oder ähnliches ankommt. Woran könnte das liegen. Der ISP ist ja schließlich auch ein pppoe Server im Netz der eine öffentliche ip bereitstellt wie auch mein ferner Server. Mit lieben Grüßen, Roger