Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.889 Beiträge

Kann man mit mehreren Wärmepumpen „unendlich“ viel Strom erzeugen?

Angenommen man betreibt eine Wärmepumpe mit 1kW, sodass am Ende 4kW Wärmeenergie erzeugt werden (Wirkungsgrad 400%). Wenn man nun diese Wärmeenergie mit einem Wirkungsgrad von 35% wieder in Strom umwandelt, dann hätte man ja am Ende 1,4kW. Wenn man das nun 10 mal Wiederholen würde, jedes Mal mit einer etwas größeren Wärmepumpe, käme man auf eine Leistung von ca. 29kW. Hab ich ein Denkfehler oder würde das theoretisch funktionieren?

Zu erwartende Kosten für Reperaturen an der Badewanne?

Hallo zusammen Ich habe leider etwas sehr dummes gemacht. Bis gestern gab es Probleme sowohl mit meinem Duschabfluss als auch mit dem WC-Abfluss (beide verstopft). Zunächst hatte ich mich trotz meiner mangelnden handwerklichen Begabung und Erfahrung zunächst selbst rangewagt, um das Problem zu beheben. Leider war ich so dämlich, die im Anhang ersichtlichen Teile des Duschabflusses zunächst abzuschrauben. Heute morgen war ich dann duschen und das Wasser floss zumindest in der Dusche wieder normal ab. Ein paar Minuten später klingelte jedoch mein Nachbar, der direkt unter mir wohnt und mir mitteilte, dass Flüssigkeit von seiner Decke tropft. Der Hausmeister rief daraufhin sofort einen Klempner, der mir die Verstopfung im Klo sehr schnell löste. Nichtsdestotrotz teilte er mir mit, dass das Abschrauben der im Anhang ersichtlichen Teile ein Fehler war und vermutlich verantwortlich für das Tropfen an der Decke meines Nachbarn unter mir sei. Dafür müsse ein Installateur kommen und das wieder richten. Nun habe ich mit der Hausverwaltung bereits abgeklärt, dass die Rechung für die gelöste Verstopfung im Klo von ihr übernommen wird (bin Mieter). Jetzt bleibt aber noch das Problem mit meinem Nachbarn und der Badewanne. Da das Problem ja wohl meiner eigenen Blödheit geschuldet ist, werde ich die Kosten für einen Installateur selbst übernehmen müssen. Weiß jemand, was eine Herrichtung meines Duschabflusses ungefähr kosten würde? Mache mir da echt sorgen, dass sie exorbitant hoch sein werden.
Bild zum Beitrag

Strom Grundversorgung selber kündigen?

Hallo, seit 01.02. habe ich eine neue Wohnung gemietet, aber erst zum 01.03. darin gewohnt und somit auch erst zu diesem Tag einen Stromvertrag (Vattenfall) abgeschlossen. Ich war somit den ganzen Februar in der Grundversorgung (Vattenfall) ... Ich habe noch nicht dort gewohnt, lediglich der Kühlschrank lief durchgehend. Heute kam ein Schreiben von Vattenfall, dass der Basisstrom Grundversorgung ab 01.02. läuft und unbefristet aktiv ist, ich dann die nächste Abschlagszahlung im April leisten darf. Was soll das denn? Ich dachte ich wäre aus der Grundversorgung automatisch am 01.03. raus mit dem eigentlich Stromtarif, zumal alles ja über Vattenfall läuft. Muss ich nun selbst die Grundversorgung kündigen da ich sonst 2 Verträge zahlen muss? Ich würde morgen mal dort anrufen aber das lässt mir gerade keine Ruhe.

Gastank Mietvertrag kündigen? Nochmal mieten oder kaufen?

Hallo zusammen, Ich habe einen Gastank zur Miete von Westfalen Gas übernommen, diese sind mir aber leider im Vergleich zu teuer meistens knapp 10Cent pro Liter mehr. Jetzt Stelle ich mir aber gerade die Frage was ich nun machen soll. Der Tank wurde für 150€ geliefert, eine Abholung soll aber 335€ kosten, warum auch immer. Bei Stiftung Warentest steht das man dieses eventuell anfechten könnte wegen nicht transparenter Formulierungen. Desweiteren habe ich jetzt mehrere Angebote Tank kaufen für 1950€ Oder wieder einen Tank mieten (Miete und Wartung günstiger) mit einer Kaufoption nach 2 Jahren und im Vertrag steht wenn jemand anderes Gas günstiger anbietet soll man dieses mitteilen, entweder Sie gehen den Preis mit oder der andere darf liefern. Was würdet ihr machen?

Bis wie viel Grad und wie lange (Monat) heizt ihr?

Bis wann heizt ihr normalerweise? Ich wohne in einer 22-Quadratmeter-Wohnung, in der es aktuell meist um die 16 Grad hat. Mir ist so kalt, dass ich die meiste Zeit unter der Decke bleibe und es vermeide, aus dem Bett aufzustehen. Selbst am Schreibtisch sitzen oder in der Küche kochen fällt mir schwer, weil es überall so kalt ist. Ich habe drei Heizkörper – einen im Bad und zwei im Hauptzimmer – aber ich habe Angst vor hohen Heizkosten, da ich zum ersten Mal allein wohne und nicht einschätzen kann ab wann ich zu viel heize. Was würdet ihr empfehlen?

Sind meine Heizkosten zu hoch? Bitte um Einschätzung von Experten? EVN?

Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Einschätzung: Meine Situation: – Wohnhaus, Baujahr 2016 (sehr gut gedämmt, HWB 23) Österreich – Zentrale Wärmeerzeugung über Doppel-Festbrennstoffkesselanlage (Pellets) – Wohnfläche: 67 m² , 2-Personen-Haushalt – Keine Solaranlage vorhanden Standard-Berechnung laut HWB: 67 m² x 23 kWh/m²/Jahr = 1.541 kWh/Jahr Aktueller Verbrauch laut Zählerstand: – 28.01.: 26,755 MWh – 18.03.: 27,577 MWh – Verbrauch in 1,5 Monaten: 0,822 MWh (822 kWh) Aktueller Verbrauch laut Wärmezähler vom 28.01. bis 18.03.: 0,822 MWh (822 kWh). EVN hat mir eine Hochrechnung von 379,88 € für Wärme und 172,19 € für Strom geschickt, die laut deren Aussage fällig wäre, wenn jetzt eine Rechnung erstellt wird. Ich finde diese Werte extrem hoch. Andere Haushalte im Neubau zahlen rund 40 € im Monat für Heizung. Mir werden aktuell 351 € pro Quartal vorgeschrieben – also rund 1.400 € pro Jahr! Dazu kommt, dass Warmwasser wahrscheinlich auch über die Heizanlage läuft, aber mir fehlt jede Transparenz. Ich habe EVN bereits um eine detaillierte Aufschlüsselung gebeten (Arbeitspreis, Grundpreis, Nebenkosten, Umlageschlüssel), aber bisher keine klare Antwort erhalten. Meine Frage an euch: – Ist dieser Betrag realistisch? – Wie viel zahlt ihr bei ähnlicher Wohnungsgröße und Pelletheizung? – Was kann ich tun, wenn die Abrechnung intransparent bleibt? Bin dankbar für jede Expertenmeinung und Erfahrungen! Liebe Grüße

Wasserdruck in der Dusche weg, wenn Wasserhahn nicht voll Warm oder Kalt gestellt ist?

Ich stehe vor einem Rätsel. Wir haben im Badezimmer zwei Wasserhähne am Waschbecken. Wenn das Wasser dort auf "Mittel" also zwischen Warm und Kalt steht, ist das Wasser in der Dusche einfach kalt. Stellt man das auf Warm oder Kalt, ist das Wasser in der Dusche Warm (bzw. so, wie man es sich dort einstellt). Das Wasser selbst ist aber am Wasserhahn an den Waschbecken aus, es reicht nur die Wärme einzustellen ohne einzuschalten um die Temperatur in der Dusche zu beeinflussen. Hat einer ne Ahnung woran das wohl liegt?! Ich steh echt vor einem Rätsel...

Wolf Gastherme Bar Anzeige gesunken?

Hey Leute, Unser Gastherme von Wolf die Bar Anzeige ist mit der Zeit immer gesunken bis schließlich die Anzeige bei 0 gelandet ist. Wir hatten am Dezember Wartung und der Techniker meinte das es paar Jahre Ruhe gibt also das man kein Wasser füllen muss da er was dran gebaut hat das es automatisch sich füllt und erst in paar Jahren man es selbst machen muss. Aber leider stimmte die Aussage nicht von ihm da die Bar Anzeige schon jetzt gesunken ist. Ist es schlimm wenn man jetzt mit gesunkene Bar ne lange Zeit lebt? Was könnte passieren? Und was kann die Ursache dafür sein das es so gesunken ist? PS: Der Wassertank ist unten undicht verliert Wassertropfen kann es eventuell wegen dem liegen das die bar Anzeige so schnell sinkt?

Was ist deine Erfahrung mit Fix-Tarifen bei gogreen?

Die Energie Kosten sind bei uns im Haushalt -trotz gleichbleibendem niedrigen Verbrauch- ziemlich stark angestiegen. Wir zahlen 20cent/kwh brutto. :(( Erst telefonisch haben wir das Angebot für einen etwas niedrigeren Preis bekommen, doch ich weiß nicht, ob da vielleicht versteckte Kosten oder Ähnliches dahinter stecken, die ich beachten sollte. Da ich mich mit Energiekosten und Verträgen nicht so gut auskenne, will ich wissen, ob ich denen vertrauen kann, beim Annehmen dieses Angebots?
Bild zum Beitrag