Warum scheint das Ausdehnungsgefäß (300Liter) leer zu sein trotz großem Unterschied zum Anlagendruck?
Mein Ausdehnungsgefäß vom Wärmespeicher hat zu wenig Vordruck(0,5bar), so daß mein Anlagendruck (3500Liter) sehr stark schwankt. Es Jetzt möchte ich wissen, ob der Vordruck im Außdehnungsgefäß das einzige Problem der Anlage ist. Dabei ist mir aufgefallen daß das Ausdehnungsgefäß bei 1,0 bar und bei 1,5bar Anlagendruck absolut identisch klingt, nähmlich leer - wenn ich mit dem Finger dagegen klopfe kommt für ca 3 Sekunden ein hohler Ton. Auch kann ich daß Gefäß, daß an der Denke aufgehängt ist mit einem Finger ganz leicht hin und her bewegen. Bei 1,8 bar klingt es so als wäre es zu 2/3 gefüllt und schwingt nicht mehr so leicht. Wie kann das sein wenn doch der Druckunterschied bei 1,5 bar Anlagendruck immerhin 1bar ist? Da Wasseranschluss und Stickstoffventil auf der selben Seite liegen - 15cm von einander entfernt - handelt es sich wohl um ein Ausdehnungsgefäß mit Blasenmembran.